fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philip Gaus18.02.22
Talk
2

HILFE! Riefen im Neumotor Suzuki | VW

Bitte bitte gebt mir einen Ratschlag... Ich habe mein Auto angegeben, aber es handelt sich um einen 6PS Suzuki Außenborder, ich weiß einfach nicht, wo ich sonst so gut Hilfe bekommen könnte :/ Ich bedanke mich im Voraus für das Lesen und hoffentlich eure Antworten 🙏 Mir ist ein unglaublich DUMMER Fehler passiert, der mir sicher nieeemals mehr passieren wird 😱 Kurze Vorgeschichte: Habe mir Ende 2019 einen 6PS Suzuki gekauft, komplett neu. Händler hat ihm zum "vorführen" für mich 10 Min oder so laufen lassen. Dann hat er den Weg in den Keller gefunden, erstmal. Da ich im Winter 19/20 dann komplett ungeplant ein Quicksilver Schlauchi mit 25PS Mercury günstig schießen konnte, habe ich den 6PS Suzuki NIE benutzt... Bis HEUTE. Dachte, weil ich ihn sicher auch weiter erstmal nicht benutzen werde, lasse ich ihn jetzt nochmal laufen kurz und mache dann Innenkonservierer rein und dann ist gut. Also kurz angeschmissen, so 5-10 Min etwa tuckern lassen und dann Konservierer in den Zylinder... Ein paar Mal durchgezogen und da ich ein neues Endoskop habe, dachte ich mir, was solls... Guck nochmal rein bevor die Zündkerze wieder reinkommt und was sehe ich 😱 leichte bis mittlere (denke ich) Riefen im Zylinder... Nach etwa 15 Min Gesamtlaufzeit 😱 ...dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Der Händler damals hatte das Öl abgelassen nach dem Probelauf und ich vor meiner Aktion nicht wieder aufgefüllt. Völligstens vergessen, dass der ja trocken stand im Laufe der über 2 Jahre. Ich bin sooo blöd 😢 Was meint Ihr? Hat einer richtig Ahnung von der Ausprägung solcher Riefen? Ist der Motor jetzt nach ~15 Min Laufzeit insgesamt echt im Arsch...und was soll ich am besten nun tun? Öl rauf, weiterfahren und gucken, ob im Laufe der Zeit was passiert. Weiß gerade echt nicht wie ausgeprägt das zu beurteilen ist :/ Danke für die Geduld das zu lesen und für die Hilfe im Voraus. Philip
Bereits überprüft
Endoskopie
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.02.22
Sieht nicht besorgniserregend aus. Welches Öl wurde abgelassen? Antrieb?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk18.02.22
Öl rein und gucken ob er läuft . Aber so extrem wie du die Riefen beschreibst wird das Ding fertig sein . Oder er läuft aber mit hohem Ölverbrauch .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.22
Garantie hast sowieso keine mehr. Also Öl rein, auch paar Spritzer Öl in den Brennraum, Mit der Hand paarmal durchdrehen, Motor starten, im Leerlauf paar Minuten drehen lassen. Entweder er hält es aus oder nicht. Zum Schritte kannst ihn noch immer bringen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Sieht nicht besorgniserregend aus. Welches Öl wurde abgelassen? Antrieb? 18.02.22
Ach, übrigens die kleinen Riefen, die man sieht, das sind Hohnspuren von der Zylinderbearbeitung. Solange die zu sehen sind, ist alles ok. Der Zylinder befindet sich im Neuzustand
12
Antworten
profile-picture
Philip Gaus18.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Sieht nicht besorgniserregend aus. Welches Öl wurde abgelassen? Antrieb? 18.02.22
Ist ja ein 4-Takter und das Motoröl wurde abgelassen...danke für deine Antworten !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Ach, übrigens die kleinen Riefen, die man sieht, das sind Hohnspuren von der Zylinderbearbeitung. Solange die zu sehen sind, ist alles ok. Der Zylinder befindet sich im Neuzustand 18.02.22
Das mittlere Bild sieht wirklich nach Hohnschliff aus. Das gehört so. Wenn der Motor Kompression hat und sonst keine Geräusche macht,hast du Glück gehabt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.02.22
Philip Gaus: Ist ja ein 4-Takter und das Motoröl wurde abgelassen...danke für deine Antworten ! 18.02.22
Trotzdem der Zylinder sieht auf dem Bild gut aus. Ist der Motor Gleit Oder Rollengelagert. Wenn der Rollengelagert ist Gibt's keine Probleme. Bei Gleitlager Probelauf und auf Geräusche achten wenn Nichts klappert ist auch alles ok. Wichtig!! Den Außenborder nicht Ohne Wasser laufen lassen sonst geht der impaller defekt. Entweder den Schaft ins Wasser oder unten am Wasser Einlauf sogenannte Kopfhörer anbringen und mit einem Wasserschlauch versorgen
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski18.02.22
Hallo, sieht doch gut aus. Wichtig ist nur, das du diesen Motor nur laufen lassen kannst, wenn dieser im Wasser ist. Im unteren Teil befindet sich ein Impeller, der die Wasserkühlung bereit stellt. Solltest du ihn natürlich schon ohne Wasser laufen hattest, dann wird auch der Impeller defekt sein. Solltest noch Fragen haben, dann kannst du dich gerne melden. Viel Glück 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Ach, übrigens die kleinen Riefen, die man sieht, das sind Hohnspuren von der Zylinderbearbeitung. Solange die zu sehen sind, ist alles ok. Der Zylinder befindet sich im Neuzustand 18.02.22
Sorry ,schau mal genauer Hin . Oben in der Ecke . Das Ding ist fertig. Öl rein und mit viel Glück . Läuft er noch
1
Antworten
profile-picture
Michael Winterboer18.02.22
Hallo, Also meiner Meinung nach sieht das ganz gut aus. Man darf ja nicht vergessen das ein Endoskop doch sehr vergrößert. Und Riefen sind wenn man mit den Fingernagel drin hängenbleiben würde, alles andere sind ja bekannt als streifen also nichts schlimmes. Und das was man da so sieht(Kratzer) ist ja vom Honenschliff.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.02.22
Matze: Sorry ,schau mal genauer Hin . Oben in der Ecke . Das Ding ist fertig. Öl rein und mit viel Glück . Läuft er noch 18.02.22
Das habe ich Wohl gesehen das ist nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.02.22
Matze: Sorry ,schau mal genauer Hin . Oben in der Ecke . Das Ding ist fertig. Öl rein und mit viel Glück . Läuft er noch 18.02.22
So sehe ich das aber auch..... Sieht aus als wenn da rechts oben in der Ecke Ein Stück am Kolben fehlt und dahinter der Kolbenring zu sehen ist..... 🤔
1
Antworten
profile-picture
André Sewerin18.02.22
Sieht nicht so wild aus Öl rein und gut aber bitte nicht trocken laufen lassen ein aussenborder muss im Wasser sein wegen kühlung
0
Antworten
profile-picture
Swen-Olaf19.02.22
Rechts oben ist einiges weg gebröselt / Verbrannt Da ist das beste von
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus19.02.22
Ich danke euch nochmal sehr für eure zahlreichen Antworten, die mich in Summe doch sehr "beruhigt" haben :) ...ich werde jetzt mal auf den allgemeinen Tenor hören, nochmal Kompression messen und dann mit frischem Öl und genug Einfahrzeit den Motor in Betrieb nehmen :) danke !
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus19.02.22
Swen-Olaf: Rechts oben ist einiges weg gebröselt / Verbrannt Da ist das beste von 19.02.22
Nene weggebrannt ist da nichts...das ist ne leichte "Schmierschicht/Ansatz von Ölkohle" ...vom Kolben fehlt da nichts ^^ Bezog sich wirklich nur auf die mehr oder minder starken Riefen :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Laslo Sabo19.02.22
Auf jeden fall ist das nicht gut die Riefen sind doch zu sehen.Am besten wenn möglich Ölfilter nach Spänen kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.02.22
Philip Gaus: Nene weggebrannt ist da nichts...das ist ne leichte "Schmierschicht/Ansatz von Ölkohle" ...vom Kolben fehlt da nichts ^^ Bezog sich wirklich nur auf die mehr oder minder starken Riefen :) 19.02.22
Wo soll da von 10 Minuten laufen lassen die Ölkohle herkommen? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.02.22
Philip Gaus: Ich danke euch nochmal sehr für eure zahlreichen Antworten, die mich in Summe doch sehr "beruhigt" haben :) ...ich werde jetzt mal auf den allgemeinen Tenor hören, nochmal Kompression messen und dann mit frischem Öl und genug Einfahrzeit den Motor in Betrieb nehmen :) danke ! 19.02.22
Guter Plan.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.02.22
Bernd Frömmel: Wo soll da von 10 Minuten laufen lassen die Ölkohle herkommen? 🤔 19.02.22
Es muss sich ja was gelöst haben und die Riefen kommen ja von etwas.
0
Antworten
profile-picture
Michael Winterboer24.02.22
Und läuft der Motor?
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus25.02.22
Michael Winterboer: Und läuft der Motor? 24.02.22
Ja Micha läuft und knapp über 12bar Kompression :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten