fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Oettinger21.01.24
Ungelöst
0

Fehlermeldung ESP z. Zt. nicht verfügbar | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo. Ich bin gestern Abend mit dem Auto losgefahren und beim ersten kurzen Beschleunigen kam direkt die Fehlermeldung. Nach Motor aus und wieder an, alles wieder weg. Kam aber beim nächsten Beschleunigen wieder. Heute Morgen wieder losgefahren und erstmal keine Probleme mehr. Später dann den Fehlerspeicher ausgelesen (hatte leider vorher nicht die Möglichkeit dazu). Die im Fehlerspeicher abgelegten Fehlercodes habe ich als Bild angehängt. Hat jemand eine Idee? Zwei Sensoren auf einmal wäre ein bisschen komisch, oder? Ich vermute die ESP Fehler sind folge Fehler.
Fehlercode(s)
20B6 ,
206D ,
5001 ,
5944
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 535) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 535)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0)

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.01.24
Mach dich bei ECU.de oder anderen Instandsetzern schlau. Sieht nach einem Defekt des Steuergerätes aus. Prüf in den Livedaten die Werte zum Bremsdruck und zu den Drehzahlsensoren, ob da was auffällig ist. Die Fehler im MSG sollten aber auch mal behandelt werden.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.01.24
Fährt das Auto normal? Ich denke du hast zwei Fehler Quellen. 1x luftmassenmesser Und Querbeschläunigungs sensor Kannst du mit deinem tester diese Werte live prüfen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.24
Wilfried Gansbaum: Mach dich bei ECU.de oder anderen Instandsetzern schlau. Sieht nach einem Defekt des Steuergerätes aus. Prüf in den Livedaten die Werte zum Bremsdruck und zu den Drehzahlsensoren, ob da was auffällig ist. Die Fehler im MSG sollten aber auch mal behandelt werden. 22.01.24
Wie Wilfried schon schreibt, ECU kontaktieren Womit wurde hier Ausgelesen? Schau dir die Live Werte genau an beim Fahren. Vielleicht lässt sich eine Ursache darüber finden..... Die Motorfehler unbedingt auch beseitigen, denn mit Motorfehler wird auch das ESP beeinflusst....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.01.24
Hallo, Ansaugstrecke Schläuche/Leitungen kontrollieren, der Ansaugluft Temperatur Sensor sitzt meist mit im Luftmassenmesser, mit Tester auf Plausible Werte prüfen ESP Fehler kann Folgefehler sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten