fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
BayrM18.10.21
Ungelöst
0

Fehler /Luftgemisch | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, mein Fzg: C230 2.6 V6 M272, zeigt Fehler Zylinder 1 und 2 Gemisch zu mager. Motor läuft einwandfrei, ruckelt nicht und Drehzahl schwankt auch nicht. Das einzige, das auffällig ist, dass aus dem Auspuff immer heißer Rauch mit Benzingeruch kommt. Hat jemand eine Lösung/Tipp? Danke im Voraus. Gruß Bayram
Bereits überprüft
Habe einige Werkstätte vorgeführt Einer sagt das es das Ansaugrohr Luft zieht der andere meint die Einspritzventile sind defekt und zuletzt meinte eine Es wäre die Drosselklappe.
Fehlercode(s)
746und750
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (29516) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (29516)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 190) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 190)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

PRESTO Universalreiniger (383489) Thumbnail

PRESTO Universalreiniger (383489)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.10.21
Auf Falschluft prüfen, mit Bremsenreiniger absprühen oder Nebel, Einspritzdüsen und Einspritzdruck prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.10.21
Ich tippe auf Falschluft. Mal abdrücken lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow18.10.21
Zylinder 1 und 2 kann nicht sein. Da steht wahrscheinlich Bank 1 und 2. Das bedeutet beide Bänke laufen zu mager. Und der hat soweit ich weiß 2 Luftmassenmesser. Am besten mit Nebel abdrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.21
Mal schauen ob das ansauggeweih in ordnung ist,ich meine mal in yt bei motorenzimmer was gesehen zu haben!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.11.21
Bei diesen Motoren wird oft der Luftfilterkasten nicht korrekt auf den Luftmassenmesser aufgesetzt, dann zieht der Motor da zwischen „Falschluft“, die Elektronik bemerkt das und setzt die Fehler. Würde ich als erstes prüfen. Ansonsten auf Undichtigkeiten im Ansaugsystem prüfen (die Saugrohre werden gerne undicht an der Trennung oder an den Wellen/Hebeln vorn dran), außerdem mal das LMM-Signal prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten