fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yunus Demir 101.05.22
Ungelöst
0

Probleme beim Betanken | SMART

Guten Tag! Ich habe Probleme beim Betanken meines Smart Forfour 1.3 Benziner. Sobald ich den Rüssel voll betätige, schaltet er nach 2 Litern ab und ich kann dann nur noch sehr langsam tanken, weil der Sprit nicht abfließt (ca. 2 Liter pro min). Was könnte das sein?
Motor

SMART

Technische Daten
METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250241) Thumbnail

METZGER Ventil, Aktivkohlefilter (2250241)

FEBI BILSTEIN Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (49629) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (49629)

METZGER Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (2370111) Thumbnail

METZGER Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (2370111)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.05.22
Ich würde jetzt mal die Tankentlüftung mit dem dazugehörigen Ventil prüfen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.05.22
Hallo! Tankbelüftung kontrollieren, Schlauch abgeknickt bzw Ventil defekt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.05.22
Die Luft kann nicht schnell genug entweichen Wie schon beschrieben Tankentlüftung kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Puffel16.05.22
Hey ho, Versuch einmal den Zapfhahn nicht soweit in die Öffnung zu schieben. Das Problem habe ich oft auch. Ich denke das der Sprit nicht richtig ablaufen kann, so kommt es zu einem kleinen Stau und die Zapfpistole schaltet ab. VG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART

0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten