fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Willi Schiffmann14.01.22
Talk
0

Regeneration | VW

Hallo zusammen, wir haben aktuell diesen Tiguan in der Halle. Es wurden bis Dato schon vor 3 Jahren Partikelfilter ersetzt und in letzter Zeit alle Abgastemperatursensoren. Das Problem ist, dass er die Regeneration mit dem Tester zwar anstößt und durchführt jedoch die Abgastemperaturen bei der "Abkühlphase" weiterhin bei ca 400-500 Grad hängen bleibt und sichnicht absenkt. Wenn man die Regeneration abbricht, sich die Temperaturen aber normal wieder senken. Wir glauben mittlerweile, dass das Motorsteuergerät einen weg hat. Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke euch schon mal
Motor

VW

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Alle Temperatur Sensoren zeigen zu viel an? Oder nur ein bestimmter? Habt ihr Mal die widerstandswerte der Sensoren geprüft?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Wie Alex schon schreibt, Widerstände messen. Sind ja nun mal nur Temperatursensoren ohne Raketentechnik 😉 Wenn die Widerstände sich nicht ändern sind es die Sensoren, was mich allerdings wundern würde wenn gleich alle 3.... Schau mal bei ECU.DE auf die HP, vielleicht ja was bekanntes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schiffmann14.01.22
Alexander Wolf: Alle Temperatur Sensoren zeigen zu viel an? Oder nur ein bestimmter? Habt ihr Mal die widerstandswerte der Sensoren geprüft? 14.01.22
Alle Werte der Temperatursensor sind plausibel und io, wie gesagt jedoch bleiben diese Temperaturen die er bei der Regeneration und kühlen nicht ab, und es ist auch kein Unterschied im motorlauf zu hören, wenn er in die Abkühlfase wechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Fetting14.01.22
Differenzdruck bitte prüfen. Falls SCR-Kat vorhanden und der Differenzdruck in astronomischen Höhen SCR-Kat auf Durchgang prüfen, indem man die Schraubverbindung zum DPF anlöst, damit die Abgase durch den entstandenen Spalt entweichen können. Passen die Werte dann, ist zu 99% der Monilith im SCR hinüber!
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten