fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Stadler19.06.23
Gelöst
0

Vibration im Kupplungspedal | FIAT

Guten Tag zusammen, bei unserem Fiat Talento III 2.0 vibriert seit einiger Zeit das Kupplungspedal. Wenn man beschleunigt und dann den nächsthöheren Gang einlegt, tritt das Problem besonders auf. Beim Runterschalten eher nicht. Es ist bei beschriebenen Schaltvorgängen immer da, egal ob das Auto warm oder kalt ist. Wenn man den Fuß nur auf die Kupplung legt, spürt man nichts. Lediglich bei Betätigung des Pedals. Kann jemand einschätzen, ob das „Stand der Technik“ ist oder ob dies für ein Problem spricht? Besten Dank bereits vorab. Liebe Grüße Dominik
Bereits überprüft
Keine Vibration im Schalthebel. Räder sind ausgewuchtet.
Motor
Getriebe

FIAT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dominik Stadler17.07.23
Hatte heute einen Termin beim Freundlichen, er meinte, es liegt an der Lagerung des Pedals und hat mit Fett nachgeholfen. Das Problem ist tatsächlich nahezu verschwunden. Mal sehen ob es wegbleibt. LG Dominik
0
Antworten

LIQUI MOLY Fett (1528)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J19.06.23
Da ist ein Problem mit der druckplatte und ausrücklager
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.06.23
Fahrzeugdaten??? Auch nix. Ich tippe mal auf Kupplung oder ZMS! Dann muss das Getriebe dazu raus…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.06.23
Christian J: Da ist ein Problem mit der druckplatte und ausrücklager 19.06.23
Guckst du So sieht das dann aus . Da fehlt ein Teil der federn und das vibriert dann
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.23
Da hat sich der Kupplungsautomat verabschiedet, ist wahrscheinlich eine Feder oder eine Lammelle gebrochen,das verursacht die Vibrationen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.06.23
Normal ist das nicht.! Rutsch die Kupplung durch bzw. steigt beim Beschleunigen die Drehzahl kurz ungewohnt an ? Oder hat der Wagen normalen Kraftschub?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Stadler19.06.23
Thorsten Höpfner: Normal ist das nicht.! Rutsch die Kupplung durch bzw. steigt beim Beschleunigen die Drehzahl kurz ungewohnt an ? Oder hat der Wagen normalen Kraftschub? 19.06.23
Nein, Kraftschluss ist ganz normal da. Hab die Kupplung auch schon getestet. Die ist noch top. Dann werde ich diese Woche mal beim Händler vorbei schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.06.23
Wirf nochmal ein Blick auf deine Drehmomentstütze ( Getriebehalterung) es gab schon mal ähnliche Fälle mit deinen Symptomen wo das Gummi hinüber war und sich dann Vibrationen übertragen haben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Stadler19.06.23
Carsten Heinze: Fahrzeugdaten??? Auch nix. Ich tippe mal auf Kupplung oder ZMS! Dann muss das Getriebe dazu raus… 19.06.23
Vielen Dank für die Info und den Hinweis. Die Fahrzeugdaten hatte ich mal hinterlegt. Müssen raus gefallen sein. Sorry. Habe sie neu eingestellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Stadler19.06.23
Thorsten Höpfner: Wirf nochmal ein Blick auf deine Drehmomentstütze ( Getriebehalterung) es gab schon mal ähnliche Fälle mit deinen Symptomen wo das Gummi hinüber war und sich dann Vibrationen übertragen haben. 19.06.23
Tatsächlich hat es gestern, als ich die Kupplung mit angezogener Handbremse etwas habe schleifen lassen um sie zu testen, jedes Mal geknackt als ich das Pedal wieder losgelassen habe.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten