fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Morit209.02.22
Talk
0

MKL Adblue | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, der Wagen hat eine MKL geworfen. MB hat ihn ausgelesen und meinte, dass der Adbluekonzentrationssensor defekt sei. Fehler gelöscht -> ca. 10 km später wieder da. Die Reparatur soll wohl den Kompletttausch des Adbluetanks umfassen (ca. 2000€ Kulanz abgelehnt ) was mir sehr komisch vorkommt. Der Wagen zeigt auch nicht an, dass in X Kilometern kein Neustart möglich ist. Hat jemand einen ähnlichen Fall gehabt? Danke Euch. Leider hab ich keinen Fehlercode.
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250207) Thumbnail

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250207)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

HELLA Niveauschalter, Kühlmittelmangelanzeige (6PR 005 923-051) Thumbnail

HELLA Niveauschalter, Kühlmittelmangelanzeige (6PR 005 923-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.02.22
Das wird so sein wie Mercedes sagt. Finde allerdings komisch daß es keine Kulanz gibt. Hängt natürlich auch davon ab, wo die Wartungen gemacht wurden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.02.22
Birger: Das wird so sein wie Mercedes sagt. Finde allerdings komisch daß es keine Kulanz gibt. Hängt natürlich auch davon ab, wo die Wartungen gemacht wurden. 09.02.22
Vielleicht sollte man aber zunächst den Behälter leeren und mit frischem Reduktionsmittel befüllen. Nicht daß das Adblue im Tank nicht in Ordnung ist.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Morit209.02.22
Birger: Das wird so sein wie Mercedes sagt. Finde allerdings komisch daß es keine Kulanz gibt. Hängt natürlich auch davon ab, wo die Wartungen gemacht wurden. 09.02.22
Aber gibt es so einen Sensor nicht einzeln? Wartung immer bei MB.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Morit209.02.22
Birger: Vielleicht sollte man aber zunächst den Behälter leeren und mit frischem Reduktionsmittel befüllen. Nicht daß das Adblue im Tank nicht in Ordnung ist. 09.02.22
Gute Idee. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
Birger: Das wird so sein wie Mercedes sagt. Finde allerdings komisch daß es keine Kulanz gibt. Hängt natürlich auch davon ab, wo die Wartungen gemacht wurden. 09.02.22
Kulanz gibt es nicht immer und nicht auf alle Teile. Tank (Pumpe) tauschen lassen. Ggfs. Alternativen KVA einholen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.02.22
Hallo! Hier gab es mal einen Beitrag da war das Adblue in der Pumpe Kristallisiert, der hat das selbst zerlegt, gereinigt funktionierte nachdem Einbau wieder Evtl finde ich den Beitrag noch wieder !
1
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler09.02.22
Ich habe es jetzt schon des öfteren erlebt, dass die Kulanzanträge abgelehnt wurden. Es wurde dann immer sofort nich einer gestellt. Der ging dann durch🤷‍♀️. Dein Auto ist erst 5 Jahre alt. Wir sprechen hier von Mercedes-Benz. Das darf und sollte in diesem Alter nicht sein. Nicht bei den Preisen was die Fahrzeuge kosten. Lass da nicht locker.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
Doozer2024: Hallo! Hier gab es mal einen Beitrag da war das Adblue in der Pumpe Kristallisiert, der hat das selbst zerlegt, gereinigt funktionierte nachdem Einbau wieder Evtl finde ich den Beitrag noch wieder ! 09.02.22
Es geht ja nicht um die Pumpe sondern um den Füllstandssensor, dieser Funktioniert per Ultraschall, hat sozusagen keinen direkten Kontakt mit Flüssigkeit. Der Sensor sitzt im Gehäuse. Idealerweise kann das Fördermodul selbst gewechselt werden, inklusive aller Elektronik, es wird in den Tank geschraubt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
Philipp Pachler: Ich habe es jetzt schon des öfteren erlebt, dass die Kulanzanträge abgelehnt wurden. Es wurde dann immer sofort nich einer gestellt. Der ging dann durch🤷‍♀️. Dein Auto ist erst 5 Jahre alt. Wir sprechen hier von Mercedes-Benz. Das darf und sollte in diesem Alter nicht sein. Nicht bei den Preisen was die Fahrzeuge kosten. Lass da nicht locker. 09.02.22
Kulanz ist immer noch freiwillig. Abgelehnt ist abgelehnt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.02.22
Ich seh das genauso wie Philipp. Mercedes ist in der Regel auch nach 5 Jahren noch sehr kulant. Meist dann mir ner Kostenübernahme von 50-75%. Voraussetzung wird allerdings sein, dass das Auto auch eine lückenlose Sternenwartung hat. Probier’s nochmal in einer Mercedes-Benz Niederlassung. Dort sind die Erfolgschancen meist größer.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Bartschat10.02.22
Morit2: Aber gibt es so einen Sensor nicht einzeln? Wartung immer bei MB. 09.02.22
Ich weiß das es bei den neuen 907 Sprinter mittlerweile so ist das der füllstandsensor im scheibenwaschbehälter auch nicht getauscht wird sondern der ganze Tank neu kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Morit217.02.22
Der Tank wurde getauscht -> Fehler weg. Die Elektrotechnik stammt von Continental und ist einzeln nicht zu bekommen. Dies wird sich vermutlich mit der Zeit ändern aber momentan ist der Kompletttausch wohl der einzige Weg. Man könnte die Einheit vermutlich auch ausbauen und reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger18.02.22
Morit2: Der Tank wurde getauscht -> Fehler weg. Die Elektrotechnik stammt von Continental und ist einzeln nicht zu bekommen. Dies wird sich vermutlich mit der Zeit ändern aber momentan ist der Kompletttausch wohl der einzige Weg. Man könnte die Einheit vermutlich auch ausbauen und reinigen. 17.02.22
Dann wäre es schön wenn du den Beitrag auflöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Morit218.02.22
Morit2: Der Tank wurde getauscht -> Fehler weg. Die Elektrotechnik stammt von Continental und ist einzeln nicht zu bekommen. Dies wird sich vermutlich mit der Zeit ändern aber momentan ist der Kompletttausch wohl der einzige Weg. Man könnte die Einheit vermutlich auch ausbauen und reinigen. 17.02.22
Der Tank wurde getauscht -> Fehler weg. Die Elektronik stammt von Continental und ist einzeln nicht zu bekommen. Dies wird sich vermutlich mit der Zeit ändern aber momentan ist der Kompletttausch wohl der einzige Weg. Man könnte die Einheit vermutlich auch ausbauen und reinigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Hallo, ich bräuchte die Pin-Belegung vom Tacho des Mercedes W210 Baujahr 1996. Ich finde im Internet nix und werde hier vielleicht schlauer. LG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Nico Namsler 22.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten