fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
masson4ikvor 2 Std
Ungelöst
0

Ölverlust Motorraum | BMW 3 Gran Turismo

Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ein bestimmter Bereich im Motorraum immer wieder mit Öl voll ist. Zuvor war der Ventildeckel undicht – den habe ich vor etwa fünf Monaten ersetzt. Seitdem ist der Ventildeckel absolut dicht, aber das Bild ist leider dasselbe geblieben: Es sind wieder deutliche Ölspuren im gleichen Bereich zu sehen. Laut BMW-Werkstatt sollen die Ölleitungen vom Turbolader undicht sein. Allerdings bin ich nach einigen schlechten Erfahrungen mit dieser Werkstatt skeptisch. Sie möchten für die Reparatur rund 1.200 € haben. Daher meine Frage: Hat vielleicht jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und kann sagen, ob es tatsächlich an den Ölleitungen liegen kann oder ob es eventuell andere Ursachen gibt? Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Ventilkopfdeckel
Motor

BMW 3 Gran Turismo (F34)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Lader (721.043) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (721.043)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36995 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36995 01)

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

ALANKO Lader, Aufladung (11901257) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901257)

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, möglich das es daraus kommt Schraube der Ölleitung am Turbo schon nachgezogen oder neue Dichtringe verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Was man machen kann wäre alles gründlich sauber zu machen und dann mit einer Indikator Flüssigkeit ins Öl geben und dann Motor laufen lassen und schauen wo es her kommt oder austritt. Hier mal was, was ich meine.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 38 Min
Marcel M: Was man machen kann wäre alles gründlich sauber zu machen und dann mit einer Indikator Flüssigkeit ins Öl geben und dann Motor laufen lassen und schauen wo es her kommt oder austritt. Hier mal was, was ich meine. vor 2 Std
Ich denke der Lecksucher K ist nur für Wasser von Oel steht da nichts ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 38 Min
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet, nicht das Überdruck im Kurbelgehäuse herrscht und das Öl vom Turbolader und das kondensiert Öl der Gehäusebelüftung nicht in die Ölwanne zurück fließen kann. Bei Überdruck wird Öl über die Wellendichtringe nach außen gedrückt. Die Druckprüfung kann mit einer selbstgemachten Schlauchwaage durchgeführt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 37 Min
Kurbel: Ich denke der Lecksucher K ist nur für Wasser von Oel steht da nichts ? vor 38 Min
Funktioniert aber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 36 Min
Günter Czympiel: Funktioniert aber vor 37 Min
OK, Danke für die Info
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 14 Min
Kurbel: Ich denke der Lecksucher K ist nur für Wasser von Oel steht da nichts ? vor 38 Min
Muss ja nicht das Produkt sein, es gibt noch andere Produkte von anderen Herstellern. Das war auch nur als Beispiel was ich meinte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Gran Turismo (F34)

1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Unbekanntes Geräusch meist im Kaltstart
Hallo, seit ein paar Monaten hab ich dieses Geräusch, welches mich eigentlich bei jedem Kaltstart begleitet. Am Anfang des auftretens war es noch sehr leise, aber jetzt ist es schon ziemlich laut. Es ist nur in den ersten paar Minuten zu hören und auch nur wenn Leerlauf ist. Wie im Video leider recht leise zu hören. Sobald ein Gasstoß kommt, verschwindet das Geräusch währenddessen und kommt dann wieder sobald die Leerlauf Drehzahl erreicht ist. Ich würde behaupten es ist Drehzahl und Motortemperatur abhängig, weil wenn das Auto warm ist, ist nichts zuhören. Ich war Anfang Juni bei BMW bezüglich eines Fahrzeugs Check. Dort wurde eine umfangreiche Sichtprüfung vorgenommen + Auslesen= kein Ergebnis.
Motor
Geräusche
Dennis Siewert 09.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten