fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Schneider24.02.23
Gelöst
0

Kühlmittelverlust, ggf. ZKD? | OPEL CORSA E Kasten/Schrägheck

Guten Morgen liebe Freunde, ich habe gestern bei meinen Opel Corsa E festgestellt, dass er etwas Kühlmittel verliert. Ich musste ca. einen viertel Liter Kühlmittel nachfüllen. Die Schläuche sehen gut aus. Nun habe ich auf Verdacht, dass es die Zylinderkopfdichtung sein könnte, den Öldeckel aufgemacht. Siehe da, ich habe Flüssigkeit drin. Da ich aber viel Kurzstrecke fahre, könnte es auch Kondenswasser sein… Termin bei der Werkstatt habe ich jetzt, dauert allerdings noch ca. 2 Wochen. Bin gespannt, was bei einem Drucktest raus kommt. Die Frage, die ich mir stelle, ist etwas Kühlmittelverlust normal? Meint ihr auch, dass es die Zylinderkopfdichtung ist?
Motor

OPEL CORSA E Kasten/Schrägheck (X15)

Technische Daten
FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668) Thumbnail

VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Klaus Schneider11.05.23
Druck Test war in Ordnung kein technischer Fehler zu finden. Jetzt heißt es erst mal abwarten und drauf achten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger24.02.23
Kurz Strecken Fahrzeug? Mach Mal ein CO2 Test
15
Antworten
profile-picture
Klaus Schneider24.02.23
Roger Luchsinger: Kurz Strecken Fahrzeug? Mach Mal ein CO2 Test 24.02.23
Ja fahre viel Kurzstrecke, also Stadt Auto… der Test ist geplant in der Werkstatt muss nur leider noch etwas warten… Trau mich garnicht mit aktuell weiter zu fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt24.02.23
Es kann die Kopfdichtung sein. Bei häufigen Kurzstrecken hat man den Schleim aber auch gerne durch Kondenswasser. Fahre erstmal weiter und halte den Kühlmittelstand im Auge. Der Termin zur Kontrolle besteht ja bereits.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring24.02.23
Klaus Schneider: Ja fahre viel Kurzstrecke, also Stadt Auto… der Test ist geplant in der Werkstatt muss nur leider noch etwas warten… Trau mich garnicht mit aktuell weiter zu fahren 24.02.23
Füll Wasser auf und fahr einfach mal ne längere Strecke. So 60-100km. Auch mal Autobahn etwas zügiger und vielleicht alle 20km anhalten und den Wasserstand kontrollieren. Dann siehst Du ja ob der Schleim im Ölbereich weg geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter24.02.23
Senf ist immer ein Zeichen für Kurzstrecke 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.02.23
Hat der den Motor mit der Wasserpumpe durch den Kettentrieb? Wenn ja, da verabschiedet sich die Dichtung zwischen Öl und Wasser an der Wapu. Dann ist es nicht die ZKD.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.02.23
Hallo der schleim kommt von der kurzstrecke ,der viertel liter den du nachfüllen musstest ist bei 65000 sehr gering ,fahr mal eine längere stecke und beobachte das ,wie sieht dein öl aus hast du immer bei maximum ,oder hast du da auch vrrdünnung ,benzingeruch ? Co 2 test und eventuell den service vorziehen ,wenn co2 negativ ausfällt !
1
Antworten
profile-picture
Klaus Schneider24.02.23
Dieter Beck: Hallo der schleim kommt von der kurzstrecke ,der viertel liter den du nachfüllen musstest ist bei 65000 sehr gering ,fahr mal eine längere stecke und beobachte das ,wie sieht dein öl aus hast du immer bei maximum ,oder hast du da auch vrrdünnung ,benzingeruch ? Co 2 test und eventuell den service vorziehen ,wenn co2 negativ ausfällt ! 24.02.23
Öl Stand passt also keinen Öl Verlust, habe keinen Benzin Geruch oder sonstiges. Also er zieht auch keine weiße Fahne hinter sich oder so. Werde morgen mal 200 Kilometer auf der Autobahn fahren, mal schauen wie es dann mit der Flüssigkeits Ablagerung beim Öl Deckel aussieht. Mal schauen was dann die Kühlflüssigkeit sagt….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.02.23
Du kannst unter den Überlauf am Ausgleichsbehälter schauen,ob da eventuell Kühlflüssigkeit hängt. Der Verschlussdeckel geht schon mal kaputt. Dann drückt er dort Kühlflüssigkeit raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.02.23
Hallo vor deiner längeren autobahntour kannst du auch mal talkum ,oder kreide oben um den ausgleichsbehälterdeckel auftragen ,dann siehst du ob er wasser über das überdruckventil absondert !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler24.02.23
Ich würde bei dem Motor erfahrungsgemäß auf eine undichte Wasserpumpe tippen die wurden sehr oft leicht undicht. Man sieht dan auf der Steuerseite leichte Spuren vom Kühlwasser.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk25.02.23
Das Problem hab ich bei meinem Opel auch, kommt von den Kurzstrecken. Kühlwasser drückt er minimal über den kleinen Stutzen am Ausgleichsbehälter aus. Soll wohl normal sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.02.23
Franz Meersdonk: Das Problem hab ich bei meinem Opel auch, kommt von den Kurzstrecken. Kühlwasser drückt er minimal über den kleinen Stutzen am Ausgleichsbehälter aus. Soll wohl normal sein. 25.02.23
Das ist nicht normal. Dann ist der Verschlussdeckel defekt. Der öffnet dann zu früh.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk25.02.23
Robert Ballmann: Das ist nicht normal. Dann ist der Verschlussdeckel defekt. Der öffnet dann zu früh. 25.02.23
Den hab ich original gekauft vor 2 Wochen. Das Auto fahre ich so schon 4 Jahre.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E Kasten/Schrägheck (X15)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Trotz neuer Batterie startet er am Morgen nur mit Starthilfe
Hallo, ich habe mit meinem Opel Corsa E folgendes Problem: Vor zwei Tagen bin ich mit einer leeren Batterie liegen geblieben. Fahrzeug Elektronik, wie Zentralverriegelung, Radio etc. ging alles noch. Er sprang aber nicht an, nur mit Starthilfe. Jetzt wurde eine neue Batterie verbaut. Er sprang auch an, aber am Folgetag sprang er wieder nicht an, nur mit Starthilfe. Habt ihr eine Idee ? Es soll in zwei Wochen eine große Tour nach Schweden gemacht werden und ich muss mich auf das Auto verlassen können. Danke im Voraus.
Elektrik
Klaus Schneider 11.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten