fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominic Roll17.12.21
Gelöst
0

Fehlercode P0683 | PEUGEOT BOXER Kasten

Hallo zusammen :) Ich schaue seit Jahren die Autodoktoren und bin so hier zu dem Forum gekommen. Ich habe bisher immer ohne Hilfe von aussen meine Fehler diagnostizieren und beheben können. Da man ja bekanntlich nie auslernt, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Folgender Sachverhalt. Mir wird seit kurzem der Fehlercode P0683 angezeigt. 3 von 4 Glühkerzen waren defekt. Alle 4 habe ich ausgetauscht, auch habe ich das Relais durchgemessen, mit Diagnose angesteuert etc. Das ist jetzt alles ok - der Fehler lässt sich dennoch nicht löschen. Luftmengenmesser sowie Saugrohrdrucksensor sind ebenfalls ok laut Multimeter. Die passende Werte habe ich aus meinem DiagProgramm. Hat jemand eine Idee oder einen Tip? Der freundliche kommt auch nicht weiter und will auf Verdacht austauschen - ich bin mit meinem Latein am Ende. Gruss aus Miltenberg Dominic
Bereits überprüft
Siehe oben.
Fehlercode(s)
P0683
Elektrik
Motor

PEUGEOT BOXER Kasten

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 012 527-611) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-611)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (306510300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (306510300113)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN939) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN939)

WESTFALIA Trittbrettstufe, Anhängevorrichtung (313440600001) Thumbnail

WESTFALIA Trittbrettstufe, Anhängevorrichtung (313440600001)

Mehr Produkte für BOXER Kasten Thumbnail

Mehr Produkte für BOXER Kasten

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dominic Roll07.02.22
Birger: Hast du die Verkabelung zwischen MSG und Glühzeitsteuergerät unter Last durchgemessen? Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, würde ich das Glühzeitsteuergerät erneuern. 17.12.21
Das ECU hatte eine Macke. Vor 2 Wochen hatte ich einen baugleichen Bus mit dem selben Fehler auf dem Hof. Trotz passenden Messdaten war das Relais defekt. Alle Kerzen getauscht, Relais und der Fehler ist weg 👌
8
Antworten

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT BOXER Kasten

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.12.21
Birger: Hast du die Verkabelung zwischen MSG und Glühzeitsteuergerät unter Last durchgemessen? Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, würde ich das Glühzeitsteuergerät erneuern. 17.12.21
So wirds warscheinlich enden. Das Gerät kommuniziert nicht mehr. Die Kerzen machen was sie sollen, aber es antwortet nicht... Würde es auch tauschen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.12.21
Fehler Vorglühanlage kommen auch gerne mal von schlechter Masseverbindung Motor-Karosserie. Prüfe mal dein Motormassekabel. Beim Ducato schon oft gehabt. Neues Kabel ran, Fehler Vorglühanlage war dann in der Regel weg.
0
Antworten
profile-picture
Dominic Roll17.12.21
Also das Glührelais wärmt 10sek an und 30 nach .. Strom kommt an die Kerzen an.. Masseband ist fest...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.12.21
Am Glühzeitsteuergerät prüfen ob auf der dicken Plusleitung Spannung ist und dann von dort aus vorsichtig und nur kurz mit einem Amperemeter (10A) prüfen ob jeweils Strom von jeder Glühkerze aufgenommen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.12.21
Sven H.: Fehler Vorglühanlage kommen auch gerne mal von schlechter Masseverbindung Motor-Karosserie. Prüfe mal dein Motormassekabel. Beim Ducato schon oft gehabt. Neues Kabel ran, Fehler Vorglühanlage war dann in der Regel weg. 17.12.21
Dann müsste aber auch der Anlasser durchziehen wie eine Karre Teer, oder?
0
Antworten

PEUGEOT BOXER Kasten

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.17.12.21
Dominic Roll: Also das Glührelais wärmt 10sek an und 30 nach .. Strom kommt an die Kerzen an.. Masseband ist fest... 17.12.21
Ja klar, ich vermute der springt auch einwandfrei an. Das Massekabel war bei den Ducatos auch immer fest und auch optisch sahen die recht gut aus. Vllt. Dass der Fehler beim Starten unter hoher Last durch den Anlasser gesetzt wird. Ist auch nur ne Idee, weil Ducato und Boxer sind ja fast baugleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.12.21
Alexander Koschel: Dann müsste aber auch der Anlasser durchziehen wie eine Karre Teer, oder? 17.12.21
Nein, war bei denen gar nicht so. Die drehten nach Gehör ganz normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler17.12.21
Schau dir mal die Kontakte vom glühkerzenrelais an, aber auch die ankommenden Kabel und Anschlüsse, da verbrennt und schmort mal was schnell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.12.21
Sven H.: Nein, war bei denen gar nicht so. Die drehten nach Gehör ganz normal 17.12.21
Dann bräuchte man ja nur zum Test ein Starthilfekabel zwischen B- und Motorblock anschließen und dann müsste es ja funktionieren, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.12.21
Alexander Koschel: Dann bräuchte man ja nur zum Test ein Starthilfekabel zwischen B- und Motorblock anschließen und dann müsste es ja funktionieren, oder? 17.12.21
Ja klar, gute Idee👍… könnte man mal probieren. Also Fehler löschen, Motormasse so brücken, glühen und starten. Dann nochmal auslesen und wenn der Fehler wieder da ist könnte man das Motormassekabel eigentlich ausschließen.
0
Antworten

PEUGEOT BOXER Kasten

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dominic Roll18.12.21
Also wie schon gesagt, das Masseband ist fest. Auch mit zusätzlichen Kabel ist der Fehler immer noch da...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.12.21
Dominic Roll: Also wie schon gesagt, das Masseband ist fest. Auch mit zusätzlichen Kabel ist der Fehler immer noch da... 18.12.21
Dann kannst du ja das Masseband schon mal ausschließen, vorausgesetzt du hast den Fehler vorher gelöscht😉. Schade, das war die billigste Lösung😅. Dann geh in die Richtung der anderen Vorschläge, das kann ja dann eigentlich nur noch am Steuergerät, dessen Verkabelung oder Spannungsversorgung liegen.
0
Antworten
profile-picture
Dominic Roll18.12.21
Hab die Kerzen ausgebaut, Wiederstand ist gleich, auf Masse gelegt - glühen alle gleichmäßig. Denke auch das hier ein Fehler im ECU ist.. Mal schauen ob ich am Montag ne Firma auftreiben kann, die mir das ECU prüfen kann. Hat jemand ne Firma zwischen Frankfurt und Würzburg?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.12.21
Dominic Roll: Hab die Kerzen ausgebaut, Wiederstand ist gleich, auf Masse gelegt - glühen alle gleichmäßig. Denke auch das hier ein Fehler im ECU ist.. Mal schauen ob ich am Montag ne Firma auftreiben kann, die mir das ECU prüfen kann. Hat jemand ne Firma zwischen Frankfurt und Würzburg? 18.12.21
Es gibt auch ne Firma namens ECU. Ist ne Top-Adresse, dauert halt etwas mit Hin- und Rücksendung. Schau mal unter www.ecu.de Hab da nur gute Erfahrungen gemacht👍
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler24.12.21
Masse Kabel fest mag sein ich würde aber die Schraube aus dem Getriebehalter des Massekabels mal raus drehen und reinigen wenn das ok ist besteht bei den Boxer /Jumper gerne mal das Problem das der Kabelstrang unter dem linken Scheinwerfer durchscheuert an verschiedenen Stellen und da kann es auch zu den wildesten Fehlern kommen
0
Antworten

PEUGEOT BOXER Kasten

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
kevin batha11.11.24
Dominic Roll: Hab die Kerzen ausgebaut, Wiederstand ist gleich, auf Masse gelegt - glühen alle gleichmäßig. Denke auch das hier ein Fehler im ECU ist.. Mal schauen ob ich am Montag ne Firma auftreiben kann, die mir das ECU prüfen kann. Hat jemand ne Firma zwischen Frankfurt und Würzburg? 18.12.21
Hallo, Ich habe bei meinem Boxer das selbe Problem. Ist auch der 2.2 mit 120Ps von 2008 mit 206t KM. Selber Fehler Code (permanent). Habe ebenfalls alle 4 Glühkerzen getauscht. Alle Leitungen zwischen ECU und dem Glühkerzen-Steuergerät geprüft, alle ca 0,5 Ohm. Daraufhin das Glühkerzen-Steuergerät getauscht. Fehler immernoch vorhanden. Das mit der Masse ebenfalls probiert… Wärend des vorglüh Vorgangs, kann man des Relais klacken hören. Allerdings geht der Motor jetzt wo es so kalt ist, im kalten Zustand manchmal fast aus.. was ebenfalls auf die nicht richtige Funktion der Vorglühanlage deutet. Gibt es noch etwas was ich probieren kann oder handelt es sich hier auch um eine defekte ECU. Wenn ja wo hast du deine ECU zum reparieren hin gebracht ? Danke schonmal Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber894927.05.25
kevin batha: Hallo, Ich habe bei meinem Boxer das selbe Problem. Ist auch der 2.2 mit 120Ps von 2008 mit 206t KM. Selber Fehler Code (permanent). Habe ebenfalls alle 4 Glühkerzen getauscht. Alle Leitungen zwischen ECU und dem Glühkerzen-Steuergerät geprüft, alle ca 0,5 Ohm. Daraufhin das Glühkerzen-Steuergerät getauscht. Fehler immernoch vorhanden. Das mit der Masse ebenfalls probiert… Wärend des vorglüh Vorgangs, kann man des Relais klacken hören. Allerdings geht der Motor jetzt wo es so kalt ist, im kalten Zustand manchmal fast aus.. was ebenfalls auf die nicht richtige Funktion der Vorglühanlage deutet. Gibt es noch etwas was ich probieren kann oder handelt es sich hier auch um eine defekte ECU. Wenn ja wo hast du deine ECU zum reparieren hin gebracht ? Danke schonmal Mfg 11.11.24
Hallo ich hatte das Problem nicht bis ich eine Anhängevorrichtung mit Elektrosatz eingebaut habe. Die Elektronik Can prt wird am Sicherungskasten im Fahrzeug angeschlossen wo vermitlich der Fehler entsteht. Auf der rückseite giebt es einen Blauen Stecher der auch zum Taco geht. Ist dieser nicht 100% gebt der Tach ,Drehzahlmesse + Div. nicht. Gruss Guido Garage Glattfelden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Kasten

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Anlasser klackt
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meinem Peugeot Boxer auf Ducato 250 Basis der Anlasser nicht so Recht drehen möchte. Es klackt, so wie wenn die Batterie zu wenig Power hat. Ich habe schon einiges geprüft bis auf das Zündschloss, kann das damit zusammen hängen?
Elektrik
RS AUFBEREITUNG UND RÄDERSERVICE 05.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten