fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Herbold16.01.22
Gelöst
0

Sicherung Funkuhr | AUDI

Hallo, meine Funkuhr ist ausgefallen. Habe kein Problem damit wenn ich auf die Funkuhr-Funktion verzichten muss. Aber ich habe das Gefühl, dass dadurch meine Batterie zu stark belastet werden könnte oder der Ruhestrom zu hoch ist. Kann mir wer sagen an welcher Sicherung die Funkuhr hängt ? Danke schonmal!
Elektrik

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexander Herbold16.01.22
Carsten Heinze: Meistens geht das Empfangsmodul kaputt, da gab es öfters Probleme mit, sitzt meines Erachtens hinter der heckstoßstange, würde dazu auch mal die Verkabelung prüfen 16.01.22
Steckerverbindung lässt sie lösen wenn man unter die Stoßstange kommt. War mir nicht sicher ob hierzu was demontiert werden muss
5
Antworten

VAN WEZEL Frontverkleidung (5894671)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Die Funkuhr hat keine Separate Sicherung Es wird wohl die Sicherung für dass komplette Kombiinstrument sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Herbold16.01.22
Genau da es ja nicht im Handbuch oder so beschrieben ist, wollte ich ja den Stromlaufplan oder die Sicherung in Erfahrung bringen. Hat das Funkuhrempfangsmodul Masse, 12V und Daten oder eine andere „Belegung“? Komme jetzt glaube ich nicht ohne Hebebühne dran, sonst hätte ich den Stecker gezogen und Wasserdicht abgewickelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Kann mir nicht vorstellen das die defekt e Uhr Auswirkungen auf die Batterie hat.kann man einfach so lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Denke das die Uhr einfach defekt ist und erneuert werden muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde16.01.22
Zum thema „auswirkung auf die batterie“ bedenke einfach mal wie lange so nen funkwecker mit 2x 1,5v batterien läuft ;) also so rund 3v 1,5A Dein auto hat schätzungsweise mindestens 12v 50A batterie verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Herbold16.01.22
Ja eine Funkuhr normal hat irgendwie 1,5-3V. Mir geht es ja eher im den Anschluss ist es nur eine 5V Spannung oder „direkt“ 12V. Wenn hier durch einen Defekt ein Kurzschluss oder eine Niederohmige Verbindung zwischen Plus und Minus herstellt wird, ist es ja kein Normalzustand für die Steuergeräte oder so. Bin jetzt etwas vorbelastet, da mein Verstärker kaputt war und dieser eben nicht nur 1-10mA in Ruhe gezogen hat sondern 0,36A und je nach Standzeit ist die Batterie dann leer und man hat morgens ein Problem .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Alexander Herbold: Ja eine Funkuhr normal hat irgendwie 1,5-3V. Mir geht es ja eher im den Anschluss ist es nur eine 5V Spannung oder „direkt“ 12V. Wenn hier durch einen Defekt ein Kurzschluss oder eine Niederohmige Verbindung zwischen Plus und Minus herstellt wird, ist es ja kein Normalzustand für die Steuergeräte oder so. Bin jetzt etwas vorbelastet, da mein Verstärker kaputt war und dieser eben nicht nur 1-10mA in Ruhe gezogen hat sondern 0,36A und je nach Standzeit ist die Batterie dann leer und man hat morgens ein Problem . 16.01.22
Wenn man unsicher ist , sollte man die Zuleitung kappen dazu Uhr ausbauen dann wird man das Kabel sehen einzeln durchschneiden isolieren fertig neue Uhr bestellen und einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Hoffe das Problem nun gelöst ist und den User der den Lösungsansatz gebracht hat einen Schlüssel zu verleihen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Herbold16.01.22
Gelöschter Nutzer: Wenn man unsicher ist , sollte man die Zuleitung kappen dazu Uhr ausbauen dann wird man das Kabel sehen einzeln durchschneiden isolieren fertig neue Uhr bestellen und einbauen. 16.01.22
Danke für die Idee, Aber Kabel durchschneiden kann ja jetzt nicht wirklich ernst gemeint sein. Vorallem wenn man eine neues Teil einbauen will. Wofür gibt es Steckverbindungen? Ich habe es geschafft den Stecker ohne großen Aufwand zu ziehen. Wusste ja nicht ob man die Stoßstange oder so demontieren muss. Können gern das Thema schließen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten