fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rudolf Justin02.03.25
Talk
0

Tankdeckel Verriegelung defekt? | FORD FOCUS IV

Hallo zusammen, Mein Ford Focus Baujahr 2024 verriegelt nicht den Tankdeckel bei Verriegelung des Autos. Besitzt er keine Tankdeckelverriegelung oder ist sie kaputt? Danke im Voraus für eure Antworten.
Kfz-Technik

FORD FOCUS IV (HN)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.25
Was steht denn in der Bedienungsanleitung? Hat der Tankdeckel selbst ein Schloss? Garantie / Gewährleistung besteht ja noch. Wende dich an die nächste Fachwerkstatt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf Justin02.03.25
16er Blech Wickerl: Was steht denn in der Bedienungsanleitung? Hat der Tankdeckel selbst ein Schloss? Garantie / Gewährleistung besteht ja noch. Wende dich an die nächste Fachwerkstatt 02.03.25
Ja in der Bedienungsanleitung steht nichts vom tankdeckel schloss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.03.25
Im Normalfall sollte der Tankdeckel über die Zentralverriegelung abgeschlossen sein und nach wieder Öffnung des Fahrzeugs sollte der Tankdeckel auch wieder zu öffnen sein ich würde mich an den an den Händler wenden und ihn mal mögliche Fehler der ZV auslesen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Das Fahrzeug hat keine Verriegelung am Tankdeckel . Das wird durch das EasyFuel System geschützt. Da sind mehrere Klappen integriert was ein Absaugen unmöglich macht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.03.25
Andy Hein01: Das Fahrzeug hat keine Verriegelung am Tankdeckel . Das wird durch das EasyFuel System geschützt. Da sind mehrere Klappen integriert was ein Absaugen unmöglich macht. 02.03.25
Was für ein Deckel meinst denn jetzt der Äußere oder den Inneren zum Befüllen des Tanks der Innere Tankdeckel hat keine Verriegelung außer er wäre separat mit einem Schloss ausgestattet das ist aber von Fahrzeughersteller unterschiedlich
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Jochen Binzenbach: Was für ein Deckel meinst denn jetzt der Äußere oder den Inneren zum Befüllen des Tanks der Innere Tankdeckel hat keine Verriegelung außer er wäre separat mit einem Schloss ausgestattet das ist aber von Fahrzeughersteller unterschiedlich 02.03.25
Für den Tankdeckel drin ist ja EasyFuel System da . Der Äußere geht so auf da er keine Verriegelung hat. Der neue Kuga hat da wieder eine Verriegelung, die von innen über einen Taster elektrisch bedient wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.03.25
Andy Hein01: Für den Tankdeckel drin ist ja EasyFuel System da . Der Äußere geht so auf da er keine Verriegelung hat. Der neue Kuga hat da wieder eine Verriegelung, die von innen über einen Taster elektrisch bedient wird. 02.03.25
Der Äußere sollte aber im Normalfall über die Zentralverriegelung verriegelt werden so zumindest ist bei meinen VAG Fahrzeugen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk02.03.25
Jochen Binzenbach: Der Äußere sollte aber im Normalfall über die Zentralverriegelung verriegelt werden so zumindest ist bei meinen VAG Fahrzeugen 02.03.25
Beim Ford Focus MK 4 von einem Bekannten kann man den Tankdeckel so öffnen, da ist keine Verriegelung oder Schraubverschluss. Nennt sich easy fuel. Ich halte davon nichts, da man so auch sonstwas in den Stutzen kippen kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Jochen Binzenbach: Der Äußere sollte aber im Normalfall über die Zentralverriegelung verriegelt werden so zumindest ist bei meinen VAG Fahrzeugen 02.03.25
Ist bei dem Focus nicht , egal ob Fahrzeug Abgeschlossen ist über die ZV oder nicht. Der Focus hat nur einen Druckmechanismus der den Deckel öffnet wenn er zu ist. Dazu einfach 1x auf den Tankdeckel außen drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.03.25
Was man mal machen kann ist wenn man den Tankklappe offen lassen und dann abschließen und schauen ob ein Bolzen oder Stift in die Tanköffnung kommt. Wenn da einer ist dann müßte die Klappe eine Öffnung haben wo er dann verriegelt. Wenn aber ein Tankdeckel mit Zylinderschloß vorhanden ist dann wird der keine Tankklappen Verriegelung haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Hier sieht man schön die kleine Druckmechanik am äuseren Tankdeckel. https://m.youtube.com/watch?v=KLeiok12p2U Diese lässt sich immer öffen da es keine Verriegelung gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.03.25
Andy Hein01: Ist bei dem Focus nicht , egal ob Fahrzeug Abgeschlossen ist über die ZV oder nicht. Der Focus hat nur einen Druckmechanismus der den Deckel öffnet wenn er zu ist. Dazu einfach 1x auf den Tankdeckel außen drücken. 02.03.25
Dann würde ich mich bei dem Händler erkundigen wo das Fahrzeug her ist ob das Fahrzeug eine solche Verriegelung hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Marcel M: Was man mal machen kann ist wenn man den Tankklappe offen lassen und dann abschließen und schauen ob ein Bolzen oder Stift in die Tanköffnung kommt. Wenn da einer ist dann müßte die Klappe eine Öffnung haben wo er dann verriegelt. Wenn aber ein Tankdeckel mit Zylinderschloß vorhanden ist dann wird der keine Tankklappen Verriegelung haben. 02.03.25
Ford hat 2008 das EasyFuel System eingeführt und seitdem gibt es keinen Tankdeckel mit Schloss mehr. Das System wird seitdem in jedes Fahrzeug verbaut. Erfunden wurde es um Fehlbetankungen zu vermeiden. Die seitdem auch zurück gegangen sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Jochen Binzenbach: Dann würde ich mich bei dem Händler erkundigen wo das Fahrzeug her ist ob das Fahrzeug eine solche Verriegelung hat 02.03.25
Der wird ihm das gleiche sagen wie ich, das der Focus das nicht hat. Die ZV verriegelt Türen und Heckklappe. Der Fiesta und Puma hat auch keine Tankdeckelveriegelung für den äußeren Tankdeckel.
0
Antworten
profile-picture
Nico Rabenalt02.03.25
Mein 2011er Mondeo hat auch das Easyfuel System. Bei diesen verriegelt die Tankklappe zusammen mit der Zentralverriegelung. Der 2011er Grand C-Max (ist auch nur ein Focus MK3) meines Vaters hat auch das Easyfuel System. Dieser verriegelt die Tankklappe nicht zusammen mit der Zentralverriegelung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Nico Rabenalt: Mein 2011er Mondeo hat auch das Easyfuel System. Bei diesen verriegelt die Tankklappe zusammen mit der Zentralverriegelung. Der 2011er Grand C-Max (ist auch nur ein Focus MK3) meines Vaters hat auch das Easyfuel System. Dieser verriegelt die Tankklappe nicht zusammen mit der Zentralverriegelung. 02.03.25
Das ist Korrekt und richtig so . Mondeo , S-Max , Galaxy haben eine Verriegelung. Der Connect der auf dem Focus aufgebaut ist und auch dessen Motorisierung hat , hat wieder keine Verriegelung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV (HN)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fehler im Kartenupdate beheben
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man diesen Fehler (Foto) beheben kann? Mein Sync ist aktuell und Ford hat ein Kartenupdate mit 1 Kb angeboten. Leider konnte ich die Bestätigung nicht auf die Website von Ford senden. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das Problem bekannt ist und behoben wird. Nach einem Monat konnte ich das Update schließlich auf der Webseite hochladen. Doch sofort wurde mir ein neues Kartenupdate angezeigt und bei Ford konnte mir niemand weiterhelfen. Die angezeigte Telefonnummer scheint nicht mehr gültig zu sein. Bisher habe ich immer das Update von der Fordseite selbst installiert und hatte nie Probleme - bis heute. Weiß jemand, was man hier tun kann? Danke fürs Lesen und möglicherweise für eine Antwort. Vielen Dank im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Markus Becker 13.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten