fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Muhammed Aslan05.11.21
Gelöst
0

Reifendruckverlust resetten | BMW 1500-2000

Guten Tag, ich habe gestern die Meldung bekommen, dass mein Reifen Luft verliert. Habe es kontrolliert und siehe da es war eine Scherbe im Reifen. Also alte Reifen ab Winterreifen drauf gemacht. Die Reifen sind in Ordung und genügend Luftdruck. Jedoch kann ich es nicht durchs Idrive Resetten. Ich fahre seit 2 Jahren ohne rdks und gestern das erste mal Probleme gemacht. Wie kann ich es Resetten ? Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen und gelöscht. Geht nicht weg. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Luftdruck Fehlerspeicher lesen/ löschen Reifenwechsel
Elektrik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 012 806-031) Thumbnail

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 012 806-031)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Muhammed Aslan08.11.21
René Röthig: Das Problem liegt bei der Carly-Codierung, da es viele Abhängigkeiten der Steuergeräte untereinander gibt, sollte erst einmal das ganze Fahrzeug in den Ursprung (mittels des hoffentlich erstellten Backup) erfolgen, danach das Fahrzeug einschlafen lassen, dann sollte der Fehler auch weg sein. Als Beispiel: In RPA wurde mit Carly „Reifentemperatur“ angewählt, aber da keine Sensoren bei RPA vorhanden sind, kann das falsch programmierte CIC kein Steuersignal mehr an das ABS zum Reset senden…. Das war nur eins von unzähligen Beispielen…. Ansonsten hilft nur ein Codierer weiter. 07.11.21
Habe einen Generalbackup gemacht und es hat sich Reseten lassen.
0
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.11.21
Der reset lässt sich nicht durchführen? Mein Vater fährt beim F01 auch keine Sensoren. Da lässt er sich ohne Sensoren bestätigen und das wars.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger05.11.21
Das geht nur im Stand!! Im Stand bei Zündung ein muss es funktionieren!! Der reset erfolgt dann während der Fahrt aber das anwählen geht nur im Stand!!
6
Antworten
profile-picture
Roman B05.11.21
Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem beim f31 bj 2013 Automatik plus ohne rdks Hast du was codiert ?
0
Antworten
profile-picture
Muhammed Aslan05.11.21
Ja ich habe einige sachen Kodiert. Aber nix mit Rdk
0
Antworten
profile-picture
Muhammed Aslan05.11.21
Und auch im Stand kann man es nicht anwählen
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler05.11.21
Was steht denn im Fehlerspeicher drin?
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler05.11.21
BEI EINGESCHALTETER ZÜNDUNG: Halte folgende Knöpfe (alle zusammen und gleichzeitg) gedrückt, bis sämtliche Anzeigen auf dem Monitor ausgehen. Zündung an, 1. Eject-Taste vom CD-Laufwerk 2. Eject-Taste vom DVD-Laufwerk 3. Lautstärkeknopf ..bis alles aus ist kann es zwischen 3-6 Sekunden dauern. ...und dann warten, bis das System wieder "hochfährt". Kann bis zu 20-30 Sekunden dauern. Sollte das nicht geklappt haben, Klemme die Batterie für 15min ab und schalte dabei den Lichtschalter auf an...
1
Antworten
profile-picture
Muhammed Aslan05.11.21
Tim Schindler: BEI EINGESCHALTETER ZÜNDUNG: Halte folgende Knöpfe (alle zusammen und gleichzeitg) gedrückt, bis sämtliche Anzeigen auf dem Monitor ausgehen. Zündung an, 1. Eject-Taste vom CD-Laufwerk 2. Eject-Taste vom DVD-Laufwerk 3. Lautstärkeknopf ..bis alles aus ist kann es zwischen 3-6 Sekunden dauern. ...und dann warten, bis das System wieder "hochfährt". Kann bis zu 20-30 Sekunden dauern. Sollte das nicht geklappt haben, Klemme die Batterie für 15min ab und schalte dabei den Lichtschalter auf an... 05.11.21
Habe nur einen Laufwerk CD/DvD in einen denke mal das würde auch gehen oder
0
Antworten
profile-picture
Muhammed Aslan05.11.21
Tim Schindler: Was steht denn im Fehlerspeicher drin? 05.11.21
Raddrehzahlsensor rechte seite vorne und hinten verdacht auf luftspalt aber der fehler ist linls
0
Antworten
profile-picture
Christian Röhrle05.11.21
Alle Drehzahlsensoren mal ausgelesen? Beim passiven System von vag reicht da oft schon Dreck. Wirft zwar noch keinen Fehler aus, aber reifendruck lässt sich nicht mehr kalibrieren.
0
Antworten
profile-picture
Roman B06.11.21
Hast du mit Carly codiert? Wenn ja dann hab ich evtl die Lösung für dich
0
Antworten
profile-picture
Muhammed Aslan06.11.21
Roman B: Hast du mit Carly codiert? Wenn ja dann hab ich evtl die Lösung für dich 06.11.21
Ja hab mit carly codiert
0
Antworten
profile-picture
Roman B06.11.21
Muhammed Aslan: Ja hab mit carly codiert 06.11.21
Das gleiche hatte der Kollege im f31 auch Vergleich mal das Backup mit der Codierung du muss in deiner Codierung die Reifendruck Kontrolle deaktivieren
0
Antworten
profile-picture
Muhammed Aslan06.11.21
Roman B: Das gleiche hatte der Kollege im f31 auch Vergleich mal das Backup mit der Codierung du muss in deiner Codierung die Reifendruck Kontrolle deaktivieren 06.11.21
Weist du auch in welchem Steuergerät das ist das wäre bombe
0
Antworten
profile-picture
Roman B07.11.21
Muhammed Aslan: Weist du auch in welchem Steuergerät das ist das wäre bombe 06.11.21
Frm glaube ich ich frag ihn mal
0
Antworten
profile-picture
Muhammed Aslan07.11.21
René Röthig: Das Problem liegt bei der Carly-Codierung, da es viele Abhängigkeiten der Steuergeräte untereinander gibt, sollte erst einmal das ganze Fahrzeug in den Ursprung (mittels des hoffentlich erstellten Backup) erfolgen, danach das Fahrzeug einschlafen lassen, dann sollte der Fehler auch weg sein. Als Beispiel: In RPA wurde mit Carly „Reifentemperatur“ angewählt, aber da keine Sensoren bei RPA vorhanden sind, kann das falsch programmierte CIC kein Steuersignal mehr an das ABS zum Reset senden…. Das war nur eins von unzähligen Beispielen…. Ansonsten hilft nur ein Codierer weiter. 07.11.21
Ich versuche es mal. Ein backup ist da. Aber das Fshrzeig ist seit gut 2 Jahren codiert und bisdahin hat es keine Probleme gemacht. Aber ich spiel mal das Backup drauf. Dsnke im voraus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten