fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Uhl30.09.22
Gelöst
0

Steuergerätelüfter läuft permanent | MERCEDES-BENZ VITO Bus

Hallo, wie schon oben beschrieben, läuft mein Steuergerätelüfter permanent, heißt, nach Zündung ausschalten läuft er lange nach, schaltet für ca 5 Sekunden aus und beginnt erneut die Nachlaufzeit. Somit zieht er mir auf Dauer die Batterie leer. Von was oder wem bekommt er sein Signal zur Kühlung? Sitzt irgendwo ein Temperaturfühler? Kurztest mit SD brachte keine Fehlermeldung. Wäre prima wenn mir jemand Rat geben könnte, zumal laut Google einige das gleiche Problem haben, aber keine wirkliche Lösung angeboten wird. Ausser der Rat den Lüfter abzuklemmen. Für mich ist das keine Option.
Bereits überprüft
Stardiagnose Kurztest brachte keinen Fehler.
Elektrik

MERCEDES-BENZ VITO Bus (W639)

Technische Daten
JP GROUP Kupplung, Kühlerlüfter (1314902700) Thumbnail

JP GROUP Kupplung, Kühlerlüfter (1314902700)

SACHS Kupplung, Kühlerlüfter (2100 087 031) Thumbnail

SACHS Kupplung, Kühlerlüfter (2100 087 031)

Mehr Produkte für VITO Bus (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VITO Bus (W639)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Uhl11.04.24
Andreas Uhl: Nicht nach 24Std. Ausserdem ist der Sicherungskasten komplett kalt, inkl. Steuergeräte. Ich weis was ich sage, schreibe und tue, also bitte keine Laienantworten. Nochmal, Kurztest über SD brachte auch KEINE Fehler zutage. 30.09.22
Bernd Frömmel: Da geht irgendein SG nicht schlafen, denke ich. Klemm doch mal den Lüfter ab, dann den Ruhestrom messen und Stück für Stück die SG abstecken... 30.09.22
Steuergerät war defekt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.09.22
Hallo du meinst wohl den Lüfter im Motorraum hinterm Kühler, denn von einem extra Lüfter für ein Steuergerät hab ich noch nichts gehört im Auto !!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Uhl30.09.22
Nein, im Sicherungs- und Steuergerätekasten sitzt beim Vito ein Lüfter zum kühlen der SG's. Dieser soll normal nach dem Abstellen des Motors noch eine gewisse Zeit nachlaufen. Das macht er aber nicht, sondern läuft permanent. Heißt, sobald die Nachlaufzeit vorbei ist, stoppt er 2-3 Sekunden und fängt dann wieder von vorne mit der Nachlaufzeit an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.09.22
Hallo, geht das nach einer halben stunde immer noch so ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.22
Dann kann es sein das im Sicherungskasten zu warm wird ,oder der Themaratursensor ist defekt, beim ersten kann ein Steuergerät zu warm werden
8
Antworten
profile-picture
Andreas Uhl30.09.22
Dieter Beck: Hallo, geht das nach einer halben stunde immer noch so ? 30.09.22
Wurde oben beschrieben. Nachlaufzeit, schaltet 2-3 Sek. ab, Nachlaufzeit beginnt erneut. Läuft komplette Nacht durch!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Uhl30.09.22
Gelöschter Nutzer: Dann kann es sein das im Sicherungskasten zu warm wird ,oder der Themaratursensor ist defekt, beim ersten kann ein Steuergerät zu warm werden 30.09.22
Nicht nach 24Std. Ausserdem ist der Sicherungskasten komplett kalt, inkl. Steuergeräte. Ich weis was ich sage, schreibe und tue, also bitte keine Laienantworten. Nochmal, Kurztest über SD brachte auch KEINE Fehler zutage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.09.22
Andreas Uhl: Nicht nach 24Std. Ausserdem ist der Sicherungskasten komplett kalt, inkl. Steuergeräte. Ich weis was ich sage, schreibe und tue, also bitte keine Laienantworten. Nochmal, Kurztest über SD brachte auch KEINE Fehler zutage. 30.09.22
Schalttelais hängt, tauschen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.04.24
Bernd Frömmel: Da geht irgendein SG nicht schlafen, denke ich. Klemm doch mal den Lüfter ab, dann den Ruhestrom messen und Stück für Stück die SG abstecken... 30.09.22
Welches SG genau war denn defekt?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Bus (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Turbolader keine Leistung
Morgen, haben hier einen Vito bei dem die elektrische Verstellung vom Turbo sporadisch nicht mehr funktioniert hatte, darauf hin einen neuen Turbo inklusive der Verstellung eingebaut. Motor hat jetzt immer noch keine Leistung bzw. wirft den Fehler Ladedruck zu niedrig. Ladeluftstrecke ist soweit dicht. Weiß eine einen Rat?
Motor
Patrick Sladowski 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten