fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Findl20.10.21
Talk
0

Launch kann keine Luftmassenmesser Livewerte anzeigen? | FORD

Hallo, mein Galaxy hat mich heute mit einer Warnleuchte auf einen Fehler aufmerksam gemacht. Fehlercode sagt "unplausibles Signal Luftmassenesser". Jetzt wollte ich mir mit meinen Launch Geräten die Werte anzeigen lassen (129 Evo, 909x). Kann den Datenstrom aber nicht finden. Elm327 Adapter + Torque kanns finden und anzeigen. Hat jemand nen Tipp für mich? Zum Auto, es war wohl ein Wackelkontakt am Stecker. Viele Grüße
Motor
Elektrik

FORD

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.10.21
Der Luftmassenstrom kann in echt Zeit sehen und auch aufzeichnen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Findl20.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Der Luftmassenstrom kann in echt Zeit sehen und auch aufzeichnen 20.10.21
Kannst du mir kurz erläutern wie ich da hin komme, bitte? Ich kann die Option nicht finden. Außer du meinst die Frequenz, die habe ich tatsächlich gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.10.21
Daniel Findl: Kannst du mir kurz erläutern wie ich da hin komme, bitte? Ich kann die Option nicht finden. Außer du meinst die Frequenz, die habe ich tatsächlich gefunden. 20.10.21
Wenn der Tester angeschlossen ist system auswählen dann auf MSM Datenstrom lesen Luftmassenstrom dann wird der Wert Angezeigt ganz rechts und das blaue Symbol drücken dann kommt da Diagramm nochmals drücken wieder der Wert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple20.10.21
Unplasibles Signal sagt schon alles. Entweder Kurzschluss oder ewig Luft. Ursache finden. Bei meiner Chervrolette ist nie der LMM put, der sieht falschluft, wenn der Schlauch zum map-sensoŕ put ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Findl20.10.21
Markus Epple: Unplasibles Signal sagt schon alles. Entweder Kurzschluss oder ewig Luft. Ursache finden. Bei meiner Chervrolette ist nie der LMM put, der sieht falschluft, wenn der Schlauch zum map-sensoŕ put ist. 20.10.21
Es war (vermutlich) der Stecker. Er war ziemlich korrodiert. Der Fehler Draht nur auf wenn das Fahrzeug stark erschüttert wurde (reproduzierbar). Stecker gereinigt und jetzt ist Ruhe. Hier geht es tatsächlich nur darum, dass ich keine lmm Werte auslesen kann. Morgen werde ich das noch Mal prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Findl21.10.21
Wie üblich lag der Fehler vor dem Gerät... Bei der Automatischen Auswahl wurde die common rail stgv Variante ausgewählt. Mir ist es zuerst nicht aufgefallen, da ich nicht weiß wofür das StgV steht. Hatte damit 85 Datenpunkte. In der manuellen Auswahl habe ich dann die nicht StgV Variante genommen. Damit hatte ich nur noch 32 Datenpunkte, aber Luftmassenstrom war dabei. Danke für den Hinweis.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten