Gelöschter Nutzer: War heute bei Audi, eigentlich wegen etwas anderem, aber hab Mal gesagt die sollen morgens beim Start Mal nach der Kette hören.
Gehört haben die nichts, könnte aber auch zu warm gewesen sein.
Jedenfalls würde die Kette schonmal bei knapp 50k 2018 getauscht. 25.11.22
Hallo,
"gejaule" kommt meist / oft vom Riementrieb
und das ganz am Anfang könnte das Lager vom Anlasser sein, nix schlimmes
schade das mit "Audi"
ja, wurde gemacht, aber welche Qualität wurde verbaut... und viel wichtiger drängt sich mir die Frage auf - warum schon bei unter 50TKm ?
Wie ist der Vorbesitzer einzuschätzen -
Heizer, Sparfuchs, Bastler...
hast du denn inzwischen, wie hier gut beschrieben wurde, schonmal den K-Spanner geprüft ?!
Hoffe nicht das ich mit Kolbenkipper doch richtig lag, zumal K.-H. Ortsiefer das scheinbar auch so rausgehört hat.
Wie dem auch sei, laut deinen reichlichen Beiträgen (nur überflogen) hast du dir da ja was schönes ins Haus geholt...
Zum näher anfreunden mit dem Auto hilft nur systematische Diagnose im Einzelnen und dann auch das im Gesamtbild zu betrachten.
(Zusammenhänge / Folgefehler)
Sprich, einmal KOMPLETT:
Problemliste schreiben - war / ist
Große Wartung
und dabei Fz. Gesamtdurchsicht von jemand ganz pingeligem wie mir, der jeden Fatz bishin zu einer fehlenden Ventilkappe sieht u. aufschreibt / Hinweise gibt.
Dann hast du eine Basis über die du div. Zipperlein einschätzen u. beheben kannst und bist größtenteils vor weiteren Überraschungen sicher.
Was wann wie wo in welchem Verbund, kannst du dann ja in Ruhe entscheiden.
Nur ein gut gemeinter Rat.
Mach ich bei jedem "neuen Gebrauchten" in der Familie oder bei 10J/100TKm - einmal Alles...