fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eyk Westphal02.03.23
Ungelöst
0

Glühwendel blinkt/ Leistungsverlust, sporadisch | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, "Sensor AGR Bank 1", laut Tester. Wo befindet sich dieser oder gibt es andere Möglichkeiten für dieses Problem ? AGR glaube ich nicht. Weitere Informationen folgen. Danke.
Motor

VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58013401) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58013401)

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.03.23
Der befindet sich im AGR (Steller). Wird das Ventil wohl hängen...
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.03.23
Hallo! Wie lautet der Fehlercode PXXXX mit Text,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.03.23
Doozer2024: Hallo! Wie lautet der Fehlercode PXXXX mit Text, 02.03.23
Wahrscheinlich AGR Ventil Verkokt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.23
Verschließe probeweise das AGR Ventil mit einem Stück Blech z. B von einer Coladose
0
Antworten
profile-picture
Janusch Jochem02.03.23
Servus Wie das nach deine Beschreibung aussieht, ist dein AGR Ventil schwergängig , wahrscheinlich und schließt nicht vollständig.Du musst ihn ausbauen reinigen dann sollte das wieder funktionieren ggf. austauschen. Das Glühkerzen zeichnet ,das ist Standard bei VW sobald Probleme mit Motor Leistung zu tun hast. Kannst im Bordbuch nachlesen. Grüß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.23
Janusch Jochem: Servus Wie das nach deine Beschreibung aussieht, ist dein AGR Ventil schwergängig , wahrscheinlich und schließt nicht vollständig.Du musst ihn ausbauen reinigen dann sollte das wieder funktionieren ggf. austauschen. Das Glühkerzen zeichnet ,das ist Standard bei VW sobald Probleme mit Motor Leistung zu tun hast. Kannst im Bordbuch nachlesen. Grüß 02.03.23
Da der Ausbau nicht in 10 Minuten gemacht ist sollte man gleich austauschen. Meist ist auch der AGR Kühler total verkokt. Bitte aber OE oder zumindest OE Hersteller, z.B. Pierburg verwenden. Alles andere kann, aber muss nicht funktionieren......
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Eyk Westphal02.03.23
Doozer2024: Hallo! Wie lautet der Fehlercode PXXXX mit Text, 02.03.23
P046C00, P040700, P046C, P046C, P0407 Das sind die Fehlercodes.
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz02.03.23
DPF lässt auch bald grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Thyen02.03.23
Da das AGR Ventil nur sehr schlecht zugängig ist und man dazu den DPF ausbauen muss. Wäre es ratsam den auch gleich reinigen zulassen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.03.23
Christoph Thyen: Da das AGR Ventil nur sehr schlecht zugängig ist und man dazu den DPF ausbauen muss. Wäre es ratsam den auch gleich reinigen zulassen. 02.03.23
Der muss nicht raus Lösen und nach hinten kippen reicht. Dann kann man die Achse drin lassen. Vorher Aschebeladung auslesen. Dann kann man ggf über eine externe Reinigung nachdenken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.03.23
Prüf mal das Unterdrucksystem bevor du das AGR prüfst. Geht schneller. Erfahrungsgemäß ist aber der Kühler intern undicht und die Klappe gammelt/rostet und ist schwergängig/fest. Auf den aktuellsten Stand ersetzen und du hast Ruhe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Unrunder Leerlauf und Qualm
Guten Tag, mein 2.0 SDI Caddy qualmt extrem und läuft schlecht (schüttelt sich im Leerlauf extrem). Vermute die Ursache bei den PDE‘s. Diese werde ich auch ausbauen und zum Bosch-Dienst zum Prüfen bringen. Bei den weiteren Prüfungen, fiel mir in den Parametern der Wert „Kühlmitteltemperatur Kühleraustritt“ auf, da dieser bei -40,5°C steht. So wie ich das sehe, hat der 2.0 SDI am Kühleraustritt nur einen Temperaturschalter für den Kühlerlüfter und der eigentliche Kühlmitteltemperatursensor sitzt unterhalb der Tandempumpe. Nur wieso zeigt er in den Parametern so utopische Werte? Schon mal danke für die Antworten
Motor
Elektrik
Lucas Peifer 25.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten