fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C.B.18.08.23
Ungelöst
0

Motor springt nicht an nach 10 Jahren Standzeit Ford Street KA | FORD STREET KA

Hallo Leute, der Anlasser dreht, Motor startet nicht und wenn, dann sehr selten für 1 Sekunde. ADAC startete mit Startpilot und der Motor lief. Die Wegfahrsperre schaltet aus, Sicherung sind ok. Ich höre jedoch weder bei Zündung, noch beim Starten ein Summen der Pumpe. ADAC vermutet, dass Pumpe oder Benzin zu alt sind. Jedoch ist der Tank zu 3/4 voll. Habe den Schlauch am Kraftstofffilter abgemacht, dort tropft Benzin. Jedoch kommt hier auch während des Startens kein Benzin an. Leider muss der Tank komplett abgebaut werden um Zugang zur Pumpe zu bekommen. Hat noch jemand eine Idee oder kann eine Vermutung bestätigen?
Bereits überprüft
Batterie neu
Motor
Elektrik

FORD STREET KA (RL2)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HENGST FILTER Luftfilter (E600L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E600L)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00661.01.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00661.01.0)

Mehr Produkte für STREET KA (RL2) Thumbnail

Mehr Produkte für STREET KA (RL2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.08.23
Ich würde erstmal die Sicherung der Kraftstoffpumpe und das Kraftstoffpumpenrelais prüfen.
8
Antworten
profile-picture
Kafkas18.08.23
Benzinfilter evtl zu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.08.23
Prüf doch mal das Kraftstoff pumpen Relai. Ds könnte hängen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.08.23
Gib mal Spannung direkt auf die Pumpe, um deren Funktion zu prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.08.23
Hallo, kommst du von außen an den Tank, um mit dem Gummhammer zu klopfen und zu überprüfen, ob sich die Pumpe möglicherweise löst? Ansonsten könntest du versuchen, Luft in die Benzinleitung zu blasen und jemand sollte mal am Tankdeckel hören, ob dort etwas blubbert!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.08.23
Benzin muss ja so oder so raus zu alt, zündfähigkeit ist da nicht mehr gegeben,, Sollte der Tank wegen der Pumpe sowieso ab.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.18.08.23
Wie ist die Pumpe verkabelt, bedeutet während Startvorgang 12V an der entsprechenden Sicherung, dass das Relais und die Ansteuerung vom Steuergerät funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.08.23
""Leider muss der Tank komplett abgebaut werden um Zugang zur Pumpe zu bekommen."" Und??? Wenn du die Kiste reparieren willst und die Pumpe defekt sein sollte hilft das nichts. Muss der Tank halt ab. Vorher prüfen der Spannungsversorgung an der Pumpe (ich denke aber da wird der ADAC gemessen haben, oder?) Wenn Spannung da sein sollte noch mal auf der Masseseite prüfen, denn was nutzen 12v ls + wenn keine Masse also - da ist..... Pumpe zum Test von aussen mit 12V separat versorgen und schauen ob dann Sprit kommt.... Aber das wurde ja alles schon mal geschrieben....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.08.23
Nach der langen Standzeit wird die Pumpe verharzt sein Den alten Sprit musst du eh ablassen Dann die Pumpe und Filter ersetzen Neuen Sprit rein und dann sollte er wieder laufen Überprüfe auch den Tank auf Ablagerungen. Ggf reinigen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.18.08.23
Bernd Frömmel: ""Leider muss der Tank komplett abgebaut werden um Zugang zur Pumpe zu bekommen."" Und??? Wenn du die Kiste reparieren willst und die Pumpe defekt sein sollte hilft das nichts. Muss der Tank halt ab. Vorher prüfen der Spannungsversorgung an der Pumpe (ich denke aber da wird der ADAC gemessen haben, oder?) Wenn Spannung da sein sollte noch mal auf der Masseseite prüfen, denn was nutzen 12v ls + wenn keine Masse also - da ist..... Pumpe zum Test von aussen mit 12V separat versorgen und schauen ob dann Sprit kommt.... Aber das wurde ja alles schon mal geschrieben.... 18.08.23
Nein hat der ADAC nicht gemessen. Die Stecker der Pumpe sind nicht wie bei den meisten Fahrzeugen vun der Rücksitzbank aus erreichbar. Selbst um die Spannung zu messen bzw. Spannung auf die Pumpe zu geben muss der Tank raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.08.23
C.B.: Nein hat der ADAC nicht gemessen. Die Stecker der Pumpe sind nicht wie bei den meisten Fahrzeugen vun der Rücksitzbank aus erreichbar. Selbst um die Spannung zu messen bzw. Spannung auf die Pumpe zu geben muss der Tank raus. 18.08.23
KS Pumpenrelais im Sicherungskasten suchen, dann muss der Tank nicht raus zum testen......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.20.08.23
Dieter Beck: Hallo, kommst du von außen an den Tank, um mit dem Gummhammer zu klopfen und zu überprüfen, ob sich die Pumpe möglicherweise löst? Ansonsten könntest du versuchen, Luft in die Benzinleitung zu blasen und jemand sollte mal am Tankdeckel hören, ob dort etwas blubbert! 18.08.23
Ich bekomme weder Luft noch Benzin in/aus der Leitung zwischen Tank und Filter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD STREET KA (RL2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Lüfter springt nicht an / liegt kein Strom am Lüfter an
Hallo in die Runde, ich habe an einem Street Ka das Problem, dass der Lüfter keine Spannungsversorgung hat. Offensichtlich wird er über Masse vom Steuergerät geschaltet. Theoretisch sollten bei der Messung also 12 V am Stecker ankommen, was jedoch nicht der Fall ist, sondern nur 0,3-0,5 V. Das Relais habe ich auch schon geprüft und es funktioniert. Hat das zufällig jemand schon einmal bei diesem Fahrzeug erlebt und kann mir Tipps geben? Ohne ordentliche Schaltpläne ist es ziemlich schwierig, jetzt nachzuvollziehen, wohin was geht. Danke euch.
Motor
Elektrik
Mawo 26.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten