fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Franke 73602.02.25
Gelöst
0

Kühlerlüfter läuft nach Kaltstart dauerhaft | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo in die Runde, mein Auto macht mir Sorgen, da der Lüfter fast immer läuft, auch direkt nach dem Kaltstart des Motors. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Sicherungen kontrolliert, Thermostat getauscht, Fehler ausgelesen;
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andre Franke 73613.02.25
Tom Werner: Kühlmitteltemperatursensor auf plausible Werte prüfen, ggf erneuern. 02.02.25
Datenstrrom von beiden Kühlwassertemperaturgebern gelesen im Thermostat 51 grad und im Kühler nach ca 10 min 140 grad Temperaturgeber im Kühler getauscht nun Korrekte werte und Lüfter läuft auch korrekt 💪👍✅ Danke
5
Antworten

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905145)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Steven Lüdecke02.02.25
Hast du die Klimaanlage zugeschaltet? Wenn ja dann läuft der Lüfter immer mit. Schalte sie mal aus falls sie an ist. Wenn das nicht der Fall ist würde ich in Kühlmittelsensor in Verdacht haben. Wenn der falsche Werte ausgibt kann es sein das der Lüfter deswegen dauerhaft mit läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.02.25
Das ist ein typisches Zeichen das ein Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor fehlerhaft oder defekt ist - Die Werte von den oben genannten Sensoren auslesen und da werden keine Plausibile Werte angezeigt. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.02.25
Tom Werner: Kühlmitteltemperatursensor auf plausible Werte prüfen, ggf erneuern. 02.02.25
Ein defekter Drucksensor der Klimaanlage oder fehlerhaftes Lüftersteuergerät kann auch sowas auslösen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Franke 73603.02.25
Steven Lüdecke: Hast du die Klimaanlage zugeschaltet? Wenn ja dann läuft der Lüfter immer mit. Schalte sie mal aus falls sie an ist. Wenn das nicht der Fall ist würde ich in Kühlmittelsensor in Verdacht haben. Wenn der falsche Werte ausgibt kann es sein das der Lüfter deswegen dauerhaft mit läuft. 02.02.25
Klimaanlage ist aus ! Werde am Wochenende mal Parameter von beiden Kühlmitteltemparaturgebern ansehen klingt plausibel wusste nicht das er zwei hat …werde mich melden ob ich Erfolg hatte danke Erstmal👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Franke 73611.02.25
Nach Kontrolle der Parameter von beiden Kühlmittelsenor im Kühler getauscht und Fehler behoben topp Vielen dank
0
Antworten

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten