Sporadisch keine Leistung | ALFA ROMEO MITO
Hallo zusammen.
ich habe einen Alfa Romeo Mito 1.4 T-Jet 155ps +
K&N ANSAUGSYSTEM
G TECH LADELUFTKÜHLER
G TECH AUSPUFFANLAGE AB KAT
Softwareoptimierung.
Laut Vorbesitzer um die 170-180PS
Leider ohne Diagramm, Rechnungen jedoch vorhanden.
Ich habe das Auto mit einer Leistungssteigerung gekauft.
Ab und an fiel mir nach einiger Zeit auf, dass der Wagen nicht immer wenn ich aufs Gas ging dieselbe Leistung abgerufen hat.
Zudem hörte sich das Auto in diesem Moment komplett anders an, irgendwie abgeschnürt. Wenn ich im selben Augenblick vom Gas bin und direkt wieder drauf war, wieder voller Ladedruck vorhanden.
Ich behielt das im Auge und dann ging ca 1 mal im Monat im Kaltstart die Motorkontrollleuchte an (blinkend). Er lief etwas unruhig und nach ca 10 sek. ging die Kontrolleuchte wieder aus und das Auto lief wieder normal.
Also hab ich das Auto per OBD ausgelesen und da kam Zylinder 2 Fehlzündung. In diesem Zuge habe ich erstmal die Zündkerzen ausgebaut und mir diese angesehen. Sahen nicht auffällig aus, habe die Kerzen aber dann auch von Zylinder 1 und 2 bei 3 u 4 eingebaut, in der Hoffnung das der Fehler wandert.
Leider erfolglos, es kam wieder Zylinder 2 Fehlzündung.
In der Zwischenzeit habe ich das SUV und das Ladedruckregelventil inkl Unterdruckschläuchen gewechselt..Fehler nach wie vor da.
Klopfsensor ebenfalls bestellt, leider auch ohne erfolgreichem Ergebnis.
Nun habe ich die Zündspule am 2 Zylinder gegen eine Neue ersetzt, leider war das wieder nichts.
Bin etwas verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
Ggf hat jemand ein ähnliches oder genau dasselbe Problem schon mal gehabt und kann mir weiterhelfen.
Könnte es am Sprit liegen ?
Einspritzdüse?
Oder doch die Software ?
Wäre über jede Hilfe denkbar.
Bereits überprüft
Zündspule ersetzt
Schubumluftventil ersetzt
Ladedruckregelventil ersetzt
Unterdruckschläuche vom Ladedruckregelventil zum
Turbo ersetzt
Klopfsensor ersetzt