fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Halil Ögredici18.08.23
Gelöst
0

Kühlmitteltemperatur steigt in den roten Bereich | BMW 3

Hallo zusammen, ich habe einen 3er, den ich im Urlaub nutze. Die Kühlmitteltemperatur geht im Stand in den roten Bereich, normalisiert sich jedoch nach einem Gasstoß oder während der Fahrt. Bisher wurde noch nichts unternommen. Ich wollte zunächst eure Meinung hören. Das Auslesen hat leider keine Ergebnisse gebracht. Mir kommt sporadisch der Thermostat in den Sinn, aber müsste das Problem nicht auch während der Fahrt auftreten oder täusche ich mich da? Die Außentemperaturen liegen morgens mindestens bei 28 Grad und bleiben tagsüber im Durchschnitt bei 40 Grad. Erst in der Nacht kühlt es ab 😅 Ich bedanke mich recht herzlich bei euch und wünsche euch ein angenehmes Wochenende. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Noch nichts!
Fehlercode(s)
KeinerVorhanden
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915007) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915007)

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (18683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (18683)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0028 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0028 10)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Halil Ögredici13.09.23
Auto habe ich verkauft. Der Viskolüfter muss neu. Die Wasserpumpe, Der Kühler und als ob das ganz nicht reicht. Habe ich den kopf auch weggeblasen. Trotzdem danke für eure Unterstützung.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.08.23
Stick slip Effekt beim Thermostat? Wenn du mehr Gas gibst, hast du auch eine höhere Strömungsgeschwindigkeit/Druck. Das könnte den leicht verklemmten Thermostat vorrücken lassen...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 118.08.23
Schau Mal, ob dein Lüfter noch funktioniert. Das hört sich an, sofern er einen visco Lüfter hat, das die Kupplung defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.08.23
Hallo Schaltet der Motorlüfter den zu ? Das ist auch sehr wichtig. MfG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.23
Da wird vermutlich die Wasserpumpe kaputt sein. Wenn du einen Gasstoß gibst erhöht das die Fördermenge... Leider haben die M54 und M52 meist Plastilschaufelräder an den Pumpen. Ich fahre denselben im e39 und habe eine Meyle HD mit Metallrad gekauft... Hatte vor Jahren dasselbe Problem... Febi gekauft, auch Plastik, hat keine 50tkm gehalten.... Denke da wirst du fündig... Falls es das ist versuche die verschwundenen Plastikteile zu finden. Am besten rückwärtig spülen wenn das offen ist....
16
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.23
Ingo N.: Stick slip Effekt beim Thermostat? Wenn du mehr Gas gibst, hast du auch eine höhere Strömungsgeschwindigkeit/Druck. Das könnte den leicht verklemmten Thermostat vorrücken lassen... 18.08.23
glaube ich nicht, zwar möglich aber unwarscheinlich. Der hat ein 97° Kennfeldthermostat und würde das regeln. Solange nichts im fehlerspeicher steht von defektem Heizelement darin... eher die Pumpe
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Halil Ögredici18.08.23
Also Wasserpumpe war nicht im Sinn, aber das und das Thermostat werde ich Kontrollieren. Welche Kontrollmöglichkeiten habe ich? Wasserverlust ist keins da und der Lüfter wird über die Kurbelwelle gesteuert. Klimalüfter hat er keine obwohl ein Klimakompressor drin ist. Nicht wundern das auto ist so ich weiss das der Klimalüfter fehlt. Es ist nur ein urlaubsauto. Bitte nicht steinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.23
Der Lüfter wird nicht über die Kurbelwelle gesteuert sondern wenn von der Wasserpumpe. Da sitzt eine Viskokupplung zwischen... Du fährst ohne E-Lüfter? Nicht gut, geht aber an sich... aber wenn nicht mit Klima an, für die ist der E-Lüfter auch ein Drucklüfter... dann brauchst dich nicht wundern dad der im Stand heiss wird... der Viskolüfter kommt sehr spät... Da muss der schon 110 Grad haben... immer ok sind die auch nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.08.23
Deswegen hast du auch keine Probleme bei der Fahrt Chef... wegen dem Fahrtwind... repariere den Lüfter... mehr hat der nicht... Danach nochmal kontrollieren, der E Lüfter ist wichtig... der Visko ist nur Zusatz und letzte Rettung...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.08.23
Also wenn Du noch gar nichts kontrolliert hast dann schau als erstes nach dem Wasser und kippe wenn nötig destilliertes nach und korrigiere den Stand, ansonsten wie bereits angesprochen vorgehen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.08.23
Hallo probier mal vorsichtig mit einem holzlättchen den viskolüfter anzuhalten wenn er noch nicht zu heiss ist ,dann mal gas geben , wenn der nicht richtig kraftschlüssig wird also die volle motordrehzahl mit dreht ,ist es kein wunder das er zu heiss wird ,der drucklüfter muss nur da sein wenn die klimaanlage aktiv wird !
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Neuling19.08.23
Zusätzlich könnte der Kühler auch zugesetzt sein, da dann auch noch einmal wie vom Vorredner erwähnt in entgegengesetzter Richtung durchspülen
0
Antworten
profile-picture
Halil Ögredici19.08.23
Ihr seit einfach der Hammer. Wasser ist in Ordnung und den Rest werde ich heute im laufe des Tages kontrollieren und euch die Rückmeldung geben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten