fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Helmut Nähring03.11.21
Talk
0

Zündkerzen gehen nicht raus | OPEL

Hallo, wollte beI meinem CNG Zündkerzen tauschen. Geht brutal schwer. Bei allen vier. Hab sie drin gelassen, befürchte, dass Gewinde im ZK beim gewaltsamen Drehen beschädigt wird Tipps wären toll...
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.11.21
Motor ist aber warm? Lass mal etwas Öl einwirken. Und fragen muss ich trotzdem: Drehst du auch richtig rum? Sorry, hab alles schon gesehen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Nähring03.11.21
Hallo, Klar, Motor war warm und klar wollte ich das Rechtsgewinde links herum öffnen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.11.21
Christian J: Motor ist aber warm? Lass mal etwas Öl einwirken. Und fragen muss ich trotzdem: Drehst du auch richtig rum? Sorry, hab alles schon gesehen 03.11.21
Du meinst caramba?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer03.11.21
Mal bisschen Injektoren/Glühkerzenlöser von Liqui Moly draufsprühen und einwirken lassen. Zündkerzen immer vor und zurück drehen. „Etwas spielen“ Normalerweise sollte das aber einfach aufgehen… der letzte wohl „handfest“ angezogen😉
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.11.21
Da hat wohl jemand die ZKs mit nem Drehmoment für Panzerketten angezogen. Ich würde es mit Kriechöl probieren. Motor richtig warm fahren und einen Schlagschrauber nehmen. Der baut nur kurze Drehmomentspitzen auf.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Nähring03.11.21
Sorry vergessen, natürlich habe ich alle diverse Lösungsmittel schon versucht. Denke der FOH hat das Drehmoment bedacht. Hab den Verdacht, dass es durch den CNG relativ heiss wird und evtl. das Alu-Gewinde mit dem Stahlgewinde der Zündkerze eine Verbindung eingeht.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen03.11.21
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Klar gibt es Leute, die mit Drehmoment anziehen, aber Not tut dies nicht. Bei mir waren die auch ziemlich fest. Habe dann bei allen Kriechöl genommen und über Nacht einwirken lassen. Und nächsten Tag dann immer vorsichtig hin und her gedreht, irgendwann haben sie sich gelöst. Grüße
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.11.21
Wolfgang Schaub: Da hat wohl jemand die ZKs mit nem Drehmoment für Panzerketten angezogen. Ich würde es mit Kriechöl probieren. Motor richtig warm fahren und einen Schlagschrauber nehmen. Der baut nur kurze Drehmomentspitzen auf. 03.11.21
Zündkerzen mit Schlagschrauber lösen 😱😯 NIEMALS!!!!! An lösen, dann Ölspray, Rostlöser, ein Schluck Cola oder so etwas nutzen. Aber NIE NIE NIE einen Schlagschrauber. Immer wieder Stück hin und her mit dem Zusatz den du eingetröpfelt hast. Wenn das Gewinde beschädigt sein sollte, da gibt es Reparatursets für die Gewinde.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Nähring03.11.21
Danke Bernd. Das mit dem Schlagschrauber hätte ich auch niemals gemacht. Bevor ich weitermache hole ich erst mal ein Gewindereparatur-Set für alle Fälle. Hat da jemand Erfahrung was den Zafira A CNG angeht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann03.11.21
Kann mich nur der Mehrheit anschließen. Injektorlöser drauf, Motor heiß fahren, erneut einsprühen und dann lösen. Mit unter hilft es, wenn man mit Gefühl vorher ein kleines Stück "fest" dreht. Sobald die Kerzen raus sind, unbedingt die Gewinde reinigen, ggf. nachschneiden. Etwas Kupfer- oder Keramikpaste bei den neuen Kerzen ans Gewinde hilft dann beim nächsten Wechsel. PS Abgerissene Zündkerzen könnte ich bislang immer mit einem Linksausdreher entfernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Nähring03.11.21
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.11.21
Bernd Frömmel: Zündkerzen mit Schlagschrauber lösen 😱😯 NIEMALS!!!!! An lösen, dann Ölspray, Rostlöser, ein Schluck Cola oder so etwas nutzen. Aber NIE NIE NIE einen Schlagschrauber. Immer wieder Stück hin und her mit dem Zusatz den du eingetröpfelt hast. Wenn das Gewinde beschädigt sein sollte, da gibt es Reparatursets für die Gewinde..... 03.11.21
Wo liegt das Problem? Man muss den Schlagschrauber ja nicht mit voller Power benuzen. Langsam beginnen und notfalls etwas steigern. Jedenfalls ist die Wirkung auf das Gewinde sanfter als wenn ich mit der Knarre daran herumhebele. Festziehen gebe ich dir Recht, das ist ein no go
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.11.21
Man geht trotzdem nicht mit dem Schlagschrauber an die Kerzen. Da könnte der Keramik Körper durch die Vibration brechen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.11.21
Christian J: Man geht trotzdem nicht mit dem Schlagschrauber an die Kerzen. Da könnte der Keramik Körper durch die Vibration brechen. 03.11.21
Hier geht es doch um den Sonderfall, das die kerzen auf natürlichem Wege ihre Gewindebohrung nicht verlassen wollen. Da ist es doch, auf deutsch gesagt, schei...egal ob die Keramik dabei zu bruch geht. Und wenn der übliche Weg nicht funktioniert, muss also eine andere Vorgehensweise her. Da ist nach meiner meinung der Schlagschrauber ein zulässiges Werkzeug. Wohlgemerkt, nur in diesem Sonderfall. Im übrigen wird in anderen Foren bei gleicher Problematik ebenfalls auf den Schlagschrauber verwiesen. Kann daher so falsch nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz04.11.21
Moin Helmut. Habe in den Jahren Vergaser Technik sehr oft Zündkerzen tauschen müssen. Ein alter Trick war da oft hilfreich. Eine große Knarre mit Verlängerung und der Zündkerzennuss. Einmal ganz kurz kräftig rechts drehen. Aber nur 3 Grad. Dann links rum raus drehen. Damit löst sich das Gewinde der Kerze vom Zylinderkopf. Wenn Du über eine Kuppe nicht direkt rüber kommst, nimmmt man auch einen kleinen Anlauf. Viel Glück WW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Nähring04.11.21
Danke Werner für den Tip. Ich werde berichten, wie sich die Sache entwickelt..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten