fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.11.22
Gelöst
0

Servolenkung schwergängig | FORD FIESTA V

Hallo zusammen, die Servolenkung geht beim Losfahren schwer und hakt. Nach kurzer Zeit, wenn das Auto warm ist, geht sie ganz normal. Die Servolenkungspumpe wurde davor getauscht. Was kann das jetzt sein ? Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Servolenkung entlüftet
Motor
Fahrwerk

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101150) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101150)

SKF Keilriemen (VKMV 10AVx800) Thumbnail

SKF Keilriemen (VKMV 10AVx800)

INA Keilrippenriemensatz (529 0067 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0067 10)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1903LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1903LC)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer13.08.23
Stephan Brockmann: Ist die Schwergängigkeit mit einem erhöhten "Losbrechmoment" zu beschreiben? Immer kurz ein Widerstand zu spüren? Dann würde ich auf zu viel Schmutz/Abrieb im System tippen. 18.11.22
Servolenkung gespült
0
Antworten

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0675)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.11.22
Ist genug Servolenkungsöl drinnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.11.22
War der Fehler vor dem Tausch der Pumpe auch schon? Wurde richtig entlüftet? Eventuell Pumpe defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.11.22
16er Blech Wickerl: Ist genug Servolenkungsöl drinnen? 18.11.22
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.11.22
Mechanische oder elektrische Servopumpe? Bei einer mechanischen mal den Rippenriemen prüfen , ob der nicht durchrutscht.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.11.22
Denis Müller: War der Fehler vor dem Tausch der Pumpe auch schon? Wurde richtig entlüftet? Eventuell Pumpe defekt? 18.11.22
Nein der Fehler war nicht da. Entlüftet wurde
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.11.22
Gelöschter Nutzer: Nein der Fehler war nicht da. Entlüftet wurde 18.11.22
Wann wurde die Pumpe gewechselt und vor allem warum wenn ja der jetzige Fehler nicht da war? Ich denke hier liegt ein Garantiefall vor wenn die Pumpe gewechselt wurde und jetzt zickt.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.11.22
Franz Rottmann: Mechanische oder elektrische Servopumpe? Bei einer mechanischen mal den Rippenriemen prüfen , ob der nicht durchrutscht. 18.11.22
Meist auch begleitet vom aufflackern der Batterie Leuchte. Keilrippenriemen "leiden leise". Das von früher bekannte "kreischen" vom Keilriemen muss da nicht zwingend auftreten. Insbesondere bei feuchten Wetter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.11.22
Stephan Brockmann: Ist die Schwergängigkeit mit einem erhöhten "Losbrechmoment" zu beschreiben? Immer kurz ein Widerstand zu spüren? Dann würde ich auf zu viel Schmutz/Abrieb im System tippen. 18.11.22
Ja genau, mit erhöhten Losbrechmoment
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.11.22
Vermutlich hat die noch Luft drinne, Sprüh mal den das Gelenk am Lenkstock mit Silikonspray ein ob dein Haken nicht von dort kommt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.11.22
Gelöschter Nutzer: Ja genau, mit erhöhten Losbrechmoment 18.11.22
Warum wurde denn nun die Pumpe gewechselt? Wie lange ist das her?
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stephan Brockmann18.11.22
So war es bei mir auch. Das Servoöl war schwarz. Habe es drei mal gewechselt. Mit jedem Wechsel wurden die Symptome weniger. Jetzt gibt's nur noch kleine "Haker" in der kalten Jahreszeit. Das Öl habe ich jedes mal durch einen Filter gegossen, um es zu begutachten. Natürlich wurde immer neues Öl verwendet Es waren auch reichlich Fremdkörper im Kaffeefilter zu finden. Gewechselt habe ich im aufgebockten Zustand indem ich den Rücklauf aufgefangen habe und kräftig an den Rädern von links nach rechts gelenkt habe. Eine zweite Person hat dabei den Vorratsbehälter befüllt. Besser wäre sicherlich eine neue Servopumpe, eine neue Lenkung und neue Schläuche. Kostet aber auch reichlich Geld.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.05.23
Stephan Brockmann: So war es bei mir auch. Das Servoöl war schwarz. Habe es drei mal gewechselt. Mit jedem Wechsel wurden die Symptome weniger. Jetzt gibt's nur noch kleine "Haker" in der kalten Jahreszeit. Das Öl habe ich jedes mal durch einen Filter gegossen, um es zu begutachten. Natürlich wurde immer neues Öl verwendet Es waren auch reichlich Fremdkörper im Kaffeefilter zu finden. Gewechselt habe ich im aufgebockten Zustand indem ich den Rücklauf aufgefangen habe und kräftig an den Rädern von links nach rechts gelenkt habe. Eine zweite Person hat dabei den Vorratsbehälter befüllt. Besser wäre sicherlich eine neue Servopumpe, eine neue Lenkung und neue Schläuche. Kostet aber auch reichlich Geld. 18.11.22
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten