fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hannes Kitschik13.02.22
Ungelöst
0

Opel Meriva Easytronic: Motor stirbt ab, wenn Gang eingelegt wird Motor 1,6 Liter Baujahr 2005 (Meriva 2) | OPEL

Hallo, unser geliebter Meriva hatte einen Motorschaden. Der Motor wurde gegen einen Gebrauchten getauscht. Der Motor läuft auch, startet einwandfrei und nimmt Gas an - im Leerlauf. Legt man einen Gang ein, stirbt er ab. Das Getriebesteuergerät wurde überprüft und soll ohne Mängel sein. Die Werkstatt und der FOH sind am Ende und wissen nicht mehr weiter. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und hat Tipps?
Bereits überprüft
Motor getauscht, Steuergerät Getriebe geprüft, keine Fehler im Speicher
Motor
Getriebe

OPEL

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440) Thumbnail

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.22
Zeigt es was im Display an ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Vielleicht ein Fehler bei der Codierung Austauschmotor - Automatikgetriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.22
Wandler oder Benzin Benzindruck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Kitschik13.02.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht ein Fehler bei der Codierung Austauschmotor - Automatikgetriebe 13.02.22
Das ist noch eine Idee. Werde morgen Bei der Werkstatt fragen. Aber muss man die Codierung machen auch wenn sich an den Steuergeräten nichts geändert hat? Die sind geblieben und es war vor dem Motortausch auch schon die easytronic drin
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Kitschik13.02.22
Gelöschter Nutzer: Zeigt es was im Display an ? 13.02.22
Das wäre zu einfach😉 Nein, da ist leider nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Kitschik13.02.22
Gelöschter Nutzer: Wandler oder Benzin Benzindruck. 13.02.22
Wandler ist raus. Bei der easytronic handelt es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe Aber Benzindruck ist ein Tipp. Werde ich prüfen, danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.02.22
Wurde die Kupplung erneut, oder vom Spendermotor übernommen? Dann muss die neu eingelernt werden, damit sie richtig trennt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Hannes Kitschik: Das ist noch eine Idee. Werde morgen Bei der Werkstatt fragen. Aber muss man die Codierung machen auch wenn sich an den Steuergeräten nichts geändert hat? Die sind geblieben und es war vor dem Motortausch auch schon die easytronic drin 13.02.22
Wenn die Steuergeräte geblieben sind, sollte eigentlich die Codierung passen. Steht im Fehlerspeicher nichts drinnen, warum der Motor abstirbt? Irgend ein Wert muss da nicht passen. Bricht die Versorgungspannung für die Steuergeräte zusammen? Benzindruck kontrolliert? Kippt der Motor beim Gang einlegen und verursacht dabei einen Sensorausfall/Spannungsabfall. Kannst du die Live Daten vom Motor auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.22
Hannes Kitschik: Wandler ist raus. Bei der easytronic handelt es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe Aber Benzindruck ist ein Tipp. Werde ich prüfen, danke 13.02.22
Stimmt wegen Wandler War zu voreilig.. Dachte da wegen Automatik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.02.22
Easytrinik ist das automatische Schaltgetriebe vielleicht trennt die kupplung nicht richtig. Wurde die schwungscheibe, kupplung ausdrucklager auch erneuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Kitschik13.02.22
Alexander Pittrof: Easytrinik ist das automatische Schaltgetriebe vielleicht trennt die kupplung nicht richtig. Wurde die schwungscheibe, kupplung ausdrucklager auch erneuert. 13.02.22
Nein, da ist nichts getauscht worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Kitschik13.02.22
Robert Ballmann: Wurde die Kupplung erneut, oder vom Spendermotor übernommen? Dann muss die neu eingelernt werden, damit sie richtig trennt. 13.02.22
Gute Frage. Ich habe angenommen dass man die Kupplung vom Empfänger behält. Aber es müsste so oder so neu angelegt werden oder?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.02.22
Hannes Kitschik: Gute Frage. Ich habe angenommen dass man die Kupplung vom Empfänger behält. Aber es müsste so oder so neu angelegt werden oder? 13.02.22
Am besten schon. Dann ist man auf der sicheren Seite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hannes Kitschik13.02.22
16er Blech Wickerl: Wenn die Steuergeräte geblieben sind, sollte eigentlich die Codierung passen. Steht im Fehlerspeicher nichts drinnen, warum der Motor abstirbt? Irgend ein Wert muss da nicht passen. Bricht die Versorgungspannung für die Steuergeräte zusammen? Benzindruck kontrolliert? Kippt der Motor beim Gang einlegen und verursacht dabei einen Sensorausfall/Spannungsabfall. Kannst du die Live Daten vom Motor auslesen? 13.02.22
Das sind jetzt viele Punkte 😁 Ich trabe morgen zur Werkstatt und prüfe Punkt für Punkt. Was ist mit Live-Daten gemeint? Irgendwas was ich vom Tester filmen sollte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.22
Live Diagnose Also wenn Motor läuft, diverse Systeme auslesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten