fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ceyhan Nezirov18.12.21
Talk
0

Ventil Deckeldichtung wechseln | AUDI A6 Allroad C6

Hallo ich bekomme denn Ventildeckel leider nicht runter weil die Steuerkette im Weg ist. Welche Möglichkeiten habe ich hier?
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Mach mal richtiges Foto bitte, so seh ich nicht alltuviel
0
Antworten
profile-picture
Ceyhan Nezirov18.12.21
Thomas Wengler: Mach mal richtiges Foto bitte, so seh ich nicht alltuviel 18.12.21
Bitte ein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Auf jeden Fall die klimaleitung entfernen, alles Bischen freibauen, raus muss der Motor nicht
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.12.21
Lasst du dich von einer Klimaleitung auf halten. Bau mal ein paar Sachen mehr ab , so bekommst du den Deckel da nie wieder sauber drauf. Ohne das die Dichtung irgendwo hängen bleibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Riedel19.12.21
Thomas Wengler: Auf jeden Fall die klimaleitung entfernen, alles Bischen freibauen, raus muss der Motor nicht 18.12.21
Nur mal aus Interesse 🤔, meinst Du wirklich die Leitung abbauen? So würde ihm doch die ganze Füllung der klimaanlage flöten gehen? Oder ist damit gemeint die Halterung der Leitung etwas zu lösen und ein wenig zur Seite zu drücken?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Kühlertemperatur Anzeige zeigt immer öfter nicht die richtige Temperatur
Hallo Ihr Lieben, mein Auto scheint zu Alt zu sein 😋 Audi A6 c4- 06.97 Also, ab und zu zeigt er die Temperatur des Kühlwassers nicht richtig an. Zum Beispiel: Motor Öl zeigt ca. 110C°an(Autobahn) und das Wasser gerade mal 60-65C°. Im Winter fällt er auch mal auf 0C° mitten auf der Autobahn bei 130-140 km/h. Der Lüfter springt zum Glück aber dennoch an wie er sollte. Nun meine Frage, wo sitzt der Fühler für die Temperatur und wie schimpft sich das Teil zum bestellten 🤔😅 Frage zum Fehlercode lässt der sich überhaupt auslesen? Danke
Elektrik
Karolin Mittermeier 13.09.21
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Was sind hier die Erfahrungen mit diesem Motor?
Abend in die Runde, habe schon hier einen Beitrag zum Thema Zuverlässigkeit bei den heutigen Motoren gestellt. Der eine sagt, Finger weg von VW Motoren, der andere sagt bei guter Pflege hält jeder Motor. Ich hab mich auf den Mazda 6 vorher fokussiert, aber ich werde nicht warm mit dem 6er. Mein Kindheitstraum und auch bis heute, ist ein Audi A4 oder A6, der auf jeden Fall Quattro haben muss. Aber als ich von den ganzen Ölverbräuchen gelesen habe, ist er dann erstmal geplatzt. Nun hab ich mich durchs Internet und Beiträge gekämpft und erfahren, dass Beispiel: Audi A4 B9 bj.18 mit dem 2.0tfsi (250ps?) keine Probleme mehr mit dem Verbrauch hat und sehr zuverlässig ist, dafür aber das VC ausfallen kann, leider viel Elektronik drin. Zum A6 bj.15-18 mit dem 3.0TFSI hab ich erfahren, dass die Motoren bei bester Pflege sogar über 300tkm geschafft haben. Das Gleiche mit dem 2.0TFSI beim B9. Trotzdem wird beim 3.0TFSI da wohl die Steuerkette jede 90tkm gewechselt. Und Verbrauch soll im Rahmen sein oder hat gar keinen. Die Automatikgetriebe sollen bei Beiden aber nicht gut sein. Das Schalten soll wohl sehr ruppig sein, aber es funktioniert. Gibt auch Leute, die hören sowas zum ersten mal, weil die diese Probleme nicht haben. Nun die Frage an die Mechaniker, Schrauber und Co: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit diesen Motoren? Gruß
Autokauf
Artur Syldatk 03.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
9005470E Standheizung Ersatz
Hallo, meine Standheizung funktioniert nach einer gründlichen Reinigung wie neu. Seit letzter Woche springt die Heizung an, es wurde aber im Innenraum nicht warm. Die Heizung schaltet wegen Überhitzung ab. Die Wasserpumpe tut es nicht mehr. Habe sie geöffnet, weil verschleißfrei im Magnetfeld hängend. Sie klemmt nicht. Mit Strom versorgt, aber sie tut es nicht mehr. Bei der Suche nach Ersatz, über die Teilenummer, bekomme ich nur gebrauchte Angebote. Ich möchte aber nicht noch ältere Teile einbauen. Weiß jemand ob es da Alternativen gibt? Kann ja sein, das diese so nicht mehr zu bekommen sind. Besten Dank
Elektrik
Dirk Schwarz 12.11.23
0
Votes
20
Kommentare
Talk
ESP Bosch VP44
Hallo Schraubergemeinde, habe vor mir einen Audi A6 Allroad Quattro 2.5 tdi und musste den Zahnriemen neu machen, nachdem er sich gelöst hatte. Die berühmten Aluminiumgewinde von der Spannrolle und dem Spanner ausgeleiert und ausgeschlagen. Nun hatte ich alles bereits erledigt und wollte den ESP Zahnriemen aufsetzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Ritzel der Pumpe kaum drehen kann, also brauche schon 2 Hände um sie gedreht zu bekommen! Ich hatte aber letztes Jahr 2 dieser ESP gewechselt und bin der Meinung, dass sie sich eigentlich easy mit einer Hand drehen ließen !? Vielleicht hat ja hier jemand des öfteren mit diesen ESP Pumpen zu tun💪 Vielen Dank im Voraus.
Motor
Marco Hoffmann 1 09.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Talk
Kühlertemperatur Anzeige zeigt immer öfter nicht die richtige Temperatur
Talk
Was sind hier die Erfahrungen mit diesem Motor?
Talk
9005470E Standheizung Ersatz
Talk
ESP Bosch VP44

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten