fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander G30.12.21
Gelöst
1

Springt nicht mehr an! | VW

Hi, ich hatte schon mal das Problem, dass mein Auto nicht mehr angesprungen ist. Ich habe dann die Batterie getauscht danach war alles super. Ist wieder einwandfrei angesprungen und das jetzt auch über ne längere Zeit. Nun springt er wieder nicht mehr an und es scheint das gleiche Problem zu sein weil mit Überbrückung oder Anschieben springt er super an und läuft dann auch. Kann es wieder die Batterie sein ? Ladestrom der Lichtmaschine ist bei 14.5V Wenn es die Batterie ist warum ist die 2. innerhalb von 4 Monaten defekt?
Bereits überprüft
Lichtmaschine Batterie
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alexander G11.04.22
Magnetschalter vom Anlasser hängt immer wieder
0
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Du wirst einen Ruhestromverbraucher haben, oder die Batterie wird über die LiMa entladen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K30.12.21
Vermutlich hast du ein Ruhestromverbraucher. Das mal messen. Max 0 05A. Radio richtig angeklemmt? Anderes Zubehör verbaut? Ggf mal anklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.12.21
Das ist eher ungewöhnlich aber nicht ausgeschlossen Wenn es wirklich die Batterie sein sollte versuche sie zu reklamieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander G30.12.21
Thomas Scholz: Das ist eher ungewöhnlich aber nicht ausgeschlossen Wenn es wirklich die Batterie sein sollte versuche sie zu reklamieren 30.12.21
Batterie habe ich aus meinem anderen Auto genommen war sogar ne stärkere. Was mich noch wundert ist das er vorher keinerlei Anzeichen macht das die Batterie schwach wäre oder so
0
Antworten
profile-picture
Sascha Zinnikus30.12.21
Da würde ich auf einen „stillen Verbraucher“ tippen. Wenn du ein Multimeter hast miss doch mal den Ruhestrom. Gruß Sascha
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.12.21
Evtl. Billigbatterie aus Supermarkt zu lange gelagert? Kauf etwas vernünftiges
0
Antworten
profile-picture
Ingo Voss30.12.21
Wenn kein Kriechstrom vorhanden. Dein Auto braucht eine normale Blei/ Säure Batterie. Wenn du eine AGM Batterie verbaut hast ist das eine Nummer zu gut gemeint. Eine AGM braucht mehr Spannung um voll zu werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper30.12.21
Alexander G: Batterie habe ich aus meinem anderen Auto genommen war sogar ne stärkere. Was mich noch wundert ist das er vorher keinerlei Anzeichen macht das die Batterie schwach wäre oder so 30.12.21
Ok, wie alt war die denn? Ist ja nun kälter im Lande, da merkt man erst wenn die Batterien nicht mehr 100pro sind. Kontrolliere aber auf jeden Fall die Masserbindung Motor Batterie. Auch den Stromanschluss Anlasser auf Korrossion.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.12.21
Minuspol nach dem abstellen des Fahrzeugs abklemmen. Von der nächsten Fahrt wieder anklemmen, startet der Motor wieder nicht hat die Batterie einen inneren Verbraucher. Startet er einwandfrei, wird die Batterie über einen Verbraucher entladen. Dann wie von Kollegen beschrieben Verbraucher lokalisieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.12.21
Thomas Scholz: Das ist eher ungewöhnlich aber nicht ausgeschlossen Wenn es wirklich die Batterie sein sollte versuche sie zu reklamieren 30.12.21
Erst würde ich reklamiert und mit einbau der neuen Multimeter dazwischen und Ruhestrom prüfen. Hatte auch schon mal ne Batterie die nach 7 Monaten sogar im Sommer platt war. Die neue hält bis heute, schon im 7 Jahr
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten