fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Schimpf 124.08.22
Ungelöst
0

Geräusche beim Bremsen | FIAT

Hallo zusammen, 160 km/h wenn ich abbremse oder auf einer Autobahn Ausfahrt mich befinde. Habe mal versucht es einzufangen, Tonmäßig. Am Anfang normale Fahrt mit 160 km/h dann normale Abbremsung auf Einfädlungsstreifen zum Parkplatz. Wisst ihr evtl. was sich so anhören kann? 3 Werksätten konnten nichts feststellen. Es handelt sich um einen 120 PS TJET Benziner von Fiat ca 70000km Baujahr 2017. Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
3 Werkstätten haben Bremsen und Fahrwerk kontrolliert und Autobahn Probefahrten gemacht ohne Befund.
Geräusche

FIAT

Technische Daten
ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.08.22
Haben die Reifen evtl Sägezahnprofil? Radlager geprüft worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schimpf 124.08.22
Jens Wolff: Haben die Reifen evtl Sägezahnprofil? Radlager geprüft worden? 24.08.22
Soll alles geprüft worden sein was halt komisch ist das es nur beim bremsen aus über 160 km/h vorkommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.08.22
Also ich kann auf dem Video nicht wirklich was hören, kann jetzt aber auch am Handy liegen. Wenn es nur beim bremsen kommt, muss es ja von der Bremse kommen. Ist die schon neu? Wurde alles auf leichtgänigkeit geprüft, Kolben, Führungen Sattel, Anlage Bremsbeläge, Bremsleitungen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schimpf 124.08.22
Jana Gleißner: Also ich kann auf dem Video nicht wirklich was hören, kann jetzt aber auch am Handy liegen. Wenn es nur beim bremsen kommt, muss es ja von der Bremse kommen. Ist die schon neu? Wurde alles auf leichtgänigkeit geprüft, Kolben, Führungen Sattel, Anlage Bremsbeläge, Bremsleitungen? 24.08.22
Ja die Qualität ist leider auch nicht so gut 😊 komplettes Fahrwerk bei 3 Werkstätten geprüft und Sicht Prüfung vom ADAC.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.08.22
Ich würde sagen es kommt von der Bereifung Evtl ausgehärtet weil zu alt ,falscher Luftdruck, Oder Sägezahnbildung auf der Lauffläche Radlager hören sich eigentlich anders an Aber ausschließen kann ich es nicht
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.08.22
Jens Wolff: Haben die Reifen evtl Sägezahnprofil? Radlager geprüft worden? 24.08.22
Wenn möglich, tausche vielleicht mal die Räder von vorne nach hinten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schimpf 124.08.22
Thomas Scholz: Ich würde sagen es kommt von der Bereifung Evtl ausgehärtet weil zu alt ,falscher Luftdruck, Oder Sägezahnbildung auf der Lauffläche Radlager hören sich eigentlich anders an Aber ausschließen kann ich es nicht 24.08.22
Weiß nicht ob es was hilft dir Profile der 4 Reifen es sind Allwetterreifen sie müssten Baujahr Mitte 2018 sein. Wenn es die Reifen wären wäre es das kleinste Problem nächstes Jahr müssen eh neue und dann Sommerreifen drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.08.22
Tobias Schimpf 1: Weiß nicht ob es was hilft dir Profile der 4 Reifen es sind Allwetterreifen sie müssten Baujahr Mitte 2018 sein. Wenn es die Reifen wären wäre es das kleinste Problem nächstes Jahr müssen eh neue und dann Sommerreifen drauf. 24.08.22
Bei Allwetterreifen ist die Geräuschentwicklung von Natur aus schon höher.Verursacht durch das Profil Ich würde mal probeweise andere Räder montieren wenn du die Möglichkeit hast Dann weist du wenigstens ob es an der Bereifung liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schimpf 124.08.22
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde es mal versuchen, neue Reifen zu montieren, in nächster Zeit. Vielen Dank. 🙏🏾
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.08.22
Hört sich an wie bremsen mit Grobstolligem Profil oder überfahren eines Seitenstreifen. Wie vorher schon erwähnt mal Reifen von vorne nach hinten wechseln . Kommt es auch mit Winterreifen vor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Schimpf 124.08.22
Roger: Hört sich an wie bremsen mit Grobstolligem Profil oder überfahren eines Seitenstreifen. Wie vorher schon erwähnt mal Reifen von vorne nach hinten wechseln . Kommt es auch mit Winterreifen vor? 24.08.22
Hab es erst vor müsste schauen 2 Monaten ca wahrgenommen hab mich sogar abschleppen lassen deswegen 🙃
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten