fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Pavlovic20.05.22
Ungelöst
0

Auto springt manchmal schwer an und läuft leicht unruhig im Stand | MERCEDES-BENZ

Ich habe mir einen W124 230CE zugelegt. Er springt sporadisch schwer an, aber oft springt er ganz normal an. In beiden Fällen hat er NUR im Stand ganz leichte Zündaussetzer. Ich weiß nicht weiter.
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
65 Antworten
Antworten
profile-picture
Tobias Pinzger20.05.22
Hast du die Zündkerzen und Kabel schon geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.05.22
Hört sich an als wenn Kraftstoff zurück läuft. Und beim starten erstmal die Leitungen voll gepumpt werden müssen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.05.22
Hinten sitzt unterm Auto die Kraftstoffpumpe. Daneben sitzt eine Membran. Diese geht gerne kaputt und dann macht er solche zicken.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.05.22
Das ist die kleine Dose. Wenn du den Schlauch abmachst darf aus der Membran kein Benzin laufen. Ansonsten ist die kaputt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.05.22
Moin Daniel, dein 230 CE hat eine KA-Jetronic. Das kann vieles sein, ist aber nicht so kompliziert. Deshalb versuche mal zu beschreiben wann das Problem auftritt. Wenn er kalt ist, wenn er warm ist, wenn er ne weile stand etc. Das was Robert beschreibt hast du z. B. vor allem wenn er warm ne zeitlang steht. Kann auch am Warmlaufregler, Kaltstartventil, Leerlaufgemisch oder zündungsseitig sein, z. B. Zündzeitpunkt, Unterdruckverstellung etc etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.05.22
Sven H.: Moin Daniel, dein 230 CE hat eine KA-Jetronic. Das kann vieles sein, ist aber nicht so kompliziert. Deshalb versuche mal zu beschreiben wann das Problem auftritt. Wenn er kalt ist, wenn er warm ist, wenn er ne weile stand etc. Das was Robert beschreibt hast du z. B. vor allem wenn er warm ne zeitlang steht. Kann auch am Warmlaufregler, Kaltstartventil, Leerlaufgemisch oder zündungsseitig sein, z. B. Zündzeitpunkt, Unterdruckverstellung etc etc. 20.05.22
Moment mal… hab mir eben erst das Video angeschaut. Das ist ja ein W124… nicht 123. Der hat natürlich ne KE-Jetronic und ne andere Zündanlage. Aber versuche trotzdem mal zu beschreiben wann das genau auftritt. Probier mal mit Starthilfe zu starten… wenn’s dann besser ist, ist die Kraftstoffpumpe etwas schwergängig und läuft besser wenn sie mehr Spannung hat. Aber wie gesagt das kann einiges sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Wunderling20.05.22
Hast mal geprüft ob du im Rücklauf Luftblasen hast? Wenn die K Tronic hast bei Bosch prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic20.05.22
Tobias Pinzger: Hast du die Zündkerzen und Kabel schon geprüft? 20.05.22
Kabel neu Kerzen mache ich heute
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic20.05.22
Robert Ballmann: Das ist die kleine Dose. Wenn du den Schlauch abmachst darf aus der Membran kein Benzin laufen. Ansonsten ist die kaputt. 20.05.22
Versuche es gleich danke
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic20.05.22
Sven H.: Moment mal… hab mir eben erst das Video angeschaut. Das ist ja ein W124… nicht 123. Der hat natürlich ne KE-Jetronic und ne andere Zündanlage. Aber versuche trotzdem mal zu beschreiben wann das genau auftritt. Probier mal mit Starthilfe zu starten… wenn’s dann besser ist, ist die Kraftstoffpumpe etwas schwergängig und läuft besser wenn sie mehr Spannung hat. Aber wie gesagt das kann einiges sein. 20.05.22
Es trifft Sporadisch Auf Im Kaltstart Passiert das Nie Nur wenn man Ne weile fährt und den Wagen abstellt und das auch nicht immer Zudem Läuft er im Stand Etwas unruhig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.05.22
Daniel Pavlovic: Es trifft Sporadisch Auf Im Kaltstart Passiert das Nie Nur wenn man Ne weile fährt und den Wagen abstellt und das auch nicht immer Zudem Läuft er im Stand Etwas unruhig 20.05.22
Ok, dann dürfte Robert richtig liegen. Also den kleinen Schlauch abklemmen(!) , dann vom Druckspeicher abziehen und Motor an. Wenn da jetzt Sprit rausläuft ist innen die Membran gerissen. Es kann aber auch an den Rückschlagventilen der 2 Benzinpumpen liegen, die würde ich gleich mitmachen. Die kosten nur so um die 10€. Aber schau dir auch mal die Verteilerkappe an, weil du Zündaussetzer und unrunden Motorlauf beschreibst. Immer wieder ein Thema beim M102 und M103. Wenn die feucht ist oder die Kontakte nix mehr sind gibt’s auch Startprobleme, gerade wenn er warm ist. Weiter könnte sein dass das Kraftstoffpumpenrelais oder auch das Überspannungsschutzrelais hinter der Batterie mal aussetzen wenn sie warm sind. Das würde zum sporadischen passen. Auch immer ein Thema bei diesen Motoren und ich empfehle gerne immer beides als Ersatz im Handschuhfach zu haben😉
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic20.05.22
Sven H.: Ok, dann dürfte Robert richtig liegen. Also den kleinen Schlauch abklemmen(!) , dann vom Druckspeicher abziehen und Motor an. Wenn da jetzt Sprit rausläuft ist innen die Membran gerissen. Es kann aber auch an den Rückschlagventilen der 2 Benzinpumpen liegen, die würde ich gleich mitmachen. Die kosten nur so um die 10€. Aber schau dir auch mal die Verteilerkappe an, weil du Zündaussetzer und unrunden Motorlauf beschreibst. Immer wieder ein Thema beim M102 und M103. Wenn die feucht ist oder die Kontakte nix mehr sind gibt’s auch Startprobleme, gerade wenn er warm ist. Weiter könnte sein dass das Kraftstoffpumpenrelais oder auch das Überspannungsschutzrelais hinter der Batterie mal aussetzen wenn sie warm sind. Das würde zum sporadischen passen. Auch immer ein Thema bei diesen Motoren und ich empfehle gerne immer beides als Ersatz im Handschuhfach zu haben😉 20.05.22
Super Werde Mal Alles Prüfen
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic20.05.22
Danke Leute ich Werde Alle Vorschläge versuchen
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pinzger20.05.22
Daniel Pavlovic: Super Werde Mal Alles Prüfen 20.05.22
Zu dem Thema gibt's ein super Video der autodocktoren auf Youtube vielleicht hilft es dir ja weiter
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic20.05.22
Tobias Pinzger: Zu dem Thema gibt's ein super Video der autodocktoren auf Youtube vielleicht hilft es dir ja weiter 20.05.22
Ja stimmt habe ich gesehen aber Er würd doch dann beim Kaltstart Faxxen machen macht er aber nicht es kommt nur sporadisch
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pinzger20.05.22
Daniel Pavlovic: Ja stimmt habe ich gesehen aber Er würd doch dann beim Kaltstart Faxxen machen macht er aber nicht es kommt nur sporadisch 20.05.22
Vielleicht ist die Membran noch nicht so kaputt wie in dem Video, kann aber auch die Zündung oder die kjettronik sein. Ich würde eins nach dem anderen abarbeiten
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Leute Kann es sein Das Dieses Relai Sporadisch Hängen Bleibt er ist zudem nicht original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.05.22
Daniel Pavlovic: Leute Kann es sein Das Dieses Relai Sporadisch Hängen Bleibt er ist zudem nicht original 21.05.22
Natürlich kann das sein. Das ist das Kraftstoffpumpenrelais von dem ich vorhin sprach und dir empfohlen hab neben dem Überspannungsschutzrelais eins als Ersatz im Handschuhfach mitzuführen 😁. Die sind immer reihenweise kaputt gegangen. Du kannst mal testweise Klemme 30 und 87 brücken ob er dann direkt anspringt. Ich glaube das sind die Pins 7 und 8… da will ich mich jetzt nicht festlegen. Guck mal ob 30 und 87 auch gekennzeichnet ist.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Natürlich kann das sein. Das ist das Kraftstoffpumpenrelais von dem ich vorhin sprach und dir empfohlen hab neben dem Überspannungsschutzrelais eins als Ersatz im Handschuhfach mitzuführen 😁. Die sind immer reihenweise kaputt gegangen. Du kannst mal testweise Klemme 30 und 87 brücken ob er dann direkt anspringt. Ich glaube das sind die Pins 7 und 8… da will ich mich jetzt nicht festlegen. Guck mal ob 30 und 87 auch gekennzeichnet ist. 21.05.22
Okay super Ich würd direkt ein neues Kaufen wo krieg ich den her bzw gibt es die überhaupt noch Und wie meinst du brücken sorry aber Mit elektrik Bzw Relais Hab ich keine Erfahrung 😰
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.05.22
Daniel Pavlovic: Okay super Ich würd direkt ein neues Kaufen wo krieg ich den her bzw gibt es die überhaupt noch Und wie meinst du brücken sorry aber Mit elektrik Bzw Relais Hab ich keine Erfahrung 😰 21.05.22
Man kann bei abgezogenem Relais die Kontakte mit einem Kabel brücken. Aber wenn du da keine Erfahrung hast, lass es lieber… nicht dass du vllt das Steuergerät abschiesst🥴. Außerdem ist es wie gesagt kein Fehler eins zur Reserve zu haben, selbst wenn’s hier nicht die Ursache wäre. Manche Ausführungen kriegt man noch im Zubehör, ansonsten bei Mercedes. Kostet allerdings dort wahrscheinlich >200€🙄. Bin leider grad in Urlaub sonst hätte ich dir die OE-Nr rausgesucht. Nächste Woche könnt ich‘s machen.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Man kann bei abgezogenem Relais die Kontakte mit einem Kabel brücken. Aber wenn du da keine Erfahrung hast, lass es lieber… nicht dass du vllt das Steuergerät abschiesst🥴. Außerdem ist es wie gesagt kein Fehler eins zur Reserve zu haben, selbst wenn’s hier nicht die Ursache wäre. Manche Ausführungen kriegt man noch im Zubehör, ansonsten bei Mercedes. Kostet allerdings dort wahrscheinlich >200€🙄. Bin leider grad in Urlaub sonst hätte ich dir die OE-Nr rausgesucht. Nächste Woche könnt ich‘s machen. 21.05.22
Oh Okay Nicht gerade Günstig Bei MB kann ich Den Iwie Prüfen? Und Ja das wäre super wenn mit der OE-NR
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Man kann bei abgezogenem Relais die Kontakte mit einem Kabel brücken. Aber wenn du da keine Erfahrung hast, lass es lieber… nicht dass du vllt das Steuergerät abschiesst🥴. Außerdem ist es wie gesagt kein Fehler eins zur Reserve zu haben, selbst wenn’s hier nicht die Ursache wäre. Manche Ausführungen kriegt man noch im Zubehör, ansonsten bei Mercedes. Kostet allerdings dort wahrscheinlich >200€🙄. Bin leider grad in Urlaub sonst hätte ich dir die OE-Nr rausgesucht. Nächste Woche könnt ich‘s machen. 21.05.22
Und mal ne andere Frage Wenn Das Raile Hängenbleibt Müsste er doch Garnicht anspringen erst nach dem 2ten versucht oder kann er Währen Des Orgelns Hängen und Wieder Laufen In einem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.05.22
Daniel Pavlovic: Und mal ne andere Frage Wenn Das Raile Hängenbleibt Müsste er doch Garnicht anspringen erst nach dem 2ten versucht oder kann er Währen Des Orgelns Hängen und Wieder Laufen In einem 21.05.22
Möglich ist es. Wie biste denn jetzt eigentlich auf das Relais gekommen? Nur weil‘s nicht original ist? … das muss nix heißen. Wenn du nen Elektroniker kennst kann der das mal öffnen und schauen ob’s kalte Lötstellen gibt oder so und ggfs nachlöten. Ist es denn immer so dass der irgendwann kommt ohne ein 2. mal zu starten? Du kannst mal drauf achten ob bei Zündung an die Pumpe kurz anläuft… wenn ja und er springt trotzdem nicht gleich an ist es eher nicht das Relais. Wenn nein ist es definitiv das Relais. Aber du hast ja auch noch ein paar andere mögliche Fehlerquellen abzuarbeiten😉. Man hat oft ein Symptom und zig mögliche passende Ursachen. Ich bleib auf jeden Fall mit am Ball. Um die 100% richtige OE-Nr rauszusuchen wär‘s gut wenn du mir die Fgst-Nr gibst. Das ist auch etwas ausstattungsabhängig. Also Klima, 4-Gang/ 5-Gang Automatik etc. Über die Nr seh ich das.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Möglich ist es. Wie biste denn jetzt eigentlich auf das Relais gekommen? Nur weil‘s nicht original ist? … das muss nix heißen. Wenn du nen Elektroniker kennst kann der das mal öffnen und schauen ob’s kalte Lötstellen gibt oder so und ggfs nachlöten. Ist es denn immer so dass der irgendwann kommt ohne ein 2. mal zu starten? Du kannst mal drauf achten ob bei Zündung an die Pumpe kurz anläuft… wenn ja und er springt trotzdem nicht gleich an ist es eher nicht das Relais. Wenn nein ist es definitiv das Relais. Aber du hast ja auch noch ein paar andere mögliche Fehlerquellen abzuarbeiten😉. Man hat oft ein Symptom und zig mögliche passende Ursachen. Ich bleib auf jeden Fall mit am Ball. Um die 100% richtige OE-Nr rauszusuchen wär‘s gut wenn du mir die Fgst-Nr gibst. Das ist auch etwas ausstattungsabhängig. Also Klima, 4-Gang/ 5-Gang Automatik etc. Über die Nr seh ich das. 21.05.22
Naja also ich Denke Da es Nicht Original ist und auch Wahrscheinlich alt ist es Eventuell mal Händen bleibt Das Auto Springt ja immer An nur er braucht halt Manchmal Sehr lange wie im video zu sehen Aber ich Werde alle baustellen erstmal abbarbeiten und dann Mal sehen Nr Usw Gebe ich am abend Druch Und Danke sehr Nett für die Hilfe Aller Hier
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.05.22
Daniel Pavlovic: Es trifft Sporadisch Auf Im Kaltstart Passiert das Nie Nur wenn man Ne weile fährt und den Wagen abstellt und das auch nicht immer Zudem Läuft er im Stand Etwas unruhig 20.05.22
Ich hab diesen Kommentar nochmal rausgepickt und das Video nochmal angeschaut. Das sieht schon sehr nach Druckspeicher und/oder Rückschlagventile Kraftstoffpumpen aus, bis auf den unrunden Motorlauf. Fang damit an. Prüfung Druckspeicher wurde ja beschrieben. Auch hier kann ich dir die Teile-Nrn raussuchen wenn Bedarf. Der Druckspeicher kostet allerdings auch so 200€… wenn defekt hilft aber nur der Austausch. Evtl kommt noch der Systemdruckregler vorne im Motorraum in Frage. Prüfung wäre genauso. Aber eins nach‘m andern😉
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Ich hab diesen Kommentar nochmal rausgepickt und das Video nochmal angeschaut. Das sieht schon sehr nach Druckspeicher und/oder Rückschlagventile Kraftstoffpumpen aus, bis auf den unrunden Motorlauf. Fang damit an. Prüfung Druckspeicher wurde ja beschrieben. Auch hier kann ich dir die Teile-Nrn raussuchen wenn Bedarf. Der Druckspeicher kostet allerdings auch so 200€… wenn defekt hilft aber nur der Austausch. Evtl kommt noch der Systemdruckregler vorne im Motorraum in Frage. Prüfung wäre genauso. Aber eins nach‘m andern😉 21.05.22
Ja genau Werde es Prüfen Hoffe das es der druckspeicher ist
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Hey Leute Habe Es Ausprobiert es Läuft Raus Also ist Die druckspeicher Dose Flöten Gegangen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.05.22
Daniel Pavlovic: Hey Leute Habe Es Ausprobiert es Läuft Raus Also ist Die druckspeicher Dose Flöten Gegangen? 21.05.22
Ja… der Druckspeicher ist fritte😅. Das ist der kleine, müsste die MB Teile-Nr. 000 476 05 21 oder Bosch-Nr. 0 438 170 035 haben. Guck mal im Netz.. Autodoc oder so. Da bekommst du den etwas günstiger… nimm aber Original Bosch… ca 200€. Mach das/die Rückschlagventil/e von der Kraftstoffpumpe gleich mit wenn du da eh zu gange bist. Seh jetzt nicht ob der eine oder zwei Pumpen hat. Kostet so 10€ pro Stück.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Ja… der Druckspeicher ist fritte😅. Das ist der kleine, müsste die MB Teile-Nr. 000 476 05 21 oder Bosch-Nr. 0 438 170 035 haben. Guck mal im Netz.. Autodoc oder so. Da bekommst du den etwas günstiger… nimm aber Original Bosch… ca 200€. Mach das/die Rückschlagventil/e von der Kraftstoffpumpe gleich mit wenn du da eh zu gange bist. Seh jetzt nicht ob der eine oder zwei Pumpen hat. Kostet so 10€ pro Stück. 21.05.22
Hammer wird Gleich Bestellt Dann baue ichs Ein und melde mich Kurze frage noch Kann er Eventuell Deshalb Im Stand Ganz Leicht unruhig Laufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.05.22
Daniel Pavlovic: Hey Leute Habe Es Ausprobiert es Läuft Raus Also ist Die druckspeicher Dose Flöten Gegangen? 21.05.22
Genau so soll das nicht aussehen. Der ist hin.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Robert Ballmann: Genau so soll das nicht aussehen. Der ist hin. 21.05.22
Jap Das ist es kann er leicht Unruhig Laufen Im stand dadurch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.05.22
Daniel Pavlovic: Hammer wird Gleich Bestellt Dann baue ichs Ein und melde mich Kurze frage noch Kann er Eventuell Deshalb Im Stand Ganz Leicht unruhig Laufen? 21.05.22
Warte lieber mal noch bis Montag dann such ich nochmal über die Fgst-Nr. und auch Rückschlagventil. Der Speicher sieht auf‘m Bild so aus als ginge da hinten auch ein Schlauch drauf😳… oder täuscht das. Da sollte eigentlich ne Stahlleitung mit Verschraubung draufgehen. Der unrunde Lauf kommt eher nicht davon. Mach das erstmal und guck wie’s funktioniert, dann suchen wir weiter… oder du machst dann darüber besser einen neuen Beitrag.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Warte lieber mal noch bis Montag dann such ich nochmal über die Fgst-Nr. und auch Rückschlagventil. Der Speicher sieht auf‘m Bild so aus als ginge da hinten auch ein Schlauch drauf😳… oder täuscht das. Da sollte eigentlich ne Stahlleitung mit Verschraubung draufgehen. Der unrunde Lauf kommt eher nicht davon. Mach das erstmal und guck wie’s funktioniert, dann suchen wir weiter… oder du machst dann darüber besser einen neuen Beitrag. 21.05.22
Ja Super Ich Warte bis Montag Und Ja Glaube da ist N schlauch dran Leute danke Ihr seid Der Wahnsinn Sehr Hilfsbereit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.05.22
Daniel Pavlovic: Ja Super Ich Warte bis Montag Und Ja Glaube da ist N schlauch dran Leute danke Ihr seid Der Wahnsinn Sehr Hilfsbereit 21.05.22
Ja… das ist FabuCar, wir machen das gerne und sind auch etwas süchtig😂… und bei dem Auto sowieso👍. Das auf dem Video täuscht glaub, ich meine die 3er Stahlleitung zu sehen, die Pumpe, Filter und Druckspeicher verbindet. Wenn du willst kannst du aber mal Fotos von den Anschlüssen machen. Wenn du durch bist und der Speicher die Ursache war solltest du auch eher Robert den Punkt geben… auch wenn ich mich da etwas mehr engagiert habe. Er hat‘s als erstes gerafft, mir hat da noch der Input gefehlt dass das nur im warmen Zustand auftritt und der kalt immer gleich anspringt😉.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic21.05.22
Sven H.: Ja… das ist FabuCar, wir machen das gerne und sind auch etwas süchtig😂… und bei dem Auto sowieso👍. Das auf dem Video täuscht glaub, ich meine die 3er Stahlleitung zu sehen, die Pumpe, Filter und Druckspeicher verbindet. Wenn du willst kannst du aber mal Fotos von den Anschlüssen machen. Wenn du durch bist und der Speicher die Ursache war solltest du auch eher Robert den Punkt geben… auch wenn ich mich da etwas mehr engagiert habe. Er hat‘s als erstes gerafft, mir hat da noch der Input gefehlt dass das nur im warmen Zustand auftritt und der kalt immer gleich anspringt😉. 21.05.22
Haha Ja Die app ist der Hammer Das werde ich Morgen schicke ich auch noch bilder und Spielt dieses teil eine Rolle Eventuell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.05.22
Sven H.: Ja… das ist FabuCar, wir machen das gerne und sind auch etwas süchtig😂… und bei dem Auto sowieso👍. Das auf dem Video täuscht glaub, ich meine die 3er Stahlleitung zu sehen, die Pumpe, Filter und Druckspeicher verbindet. Wenn du willst kannst du aber mal Fotos von den Anschlüssen machen. Wenn du durch bist und der Speicher die Ursache war solltest du auch eher Robert den Punkt geben… auch wenn ich mich da etwas mehr engagiert habe. Er hat‘s als erstes gerafft, mir hat da noch der Input gefehlt dass das nur im warmen Zustand auftritt und der kalt immer gleich anspringt😉. 21.05.22
Hallo Sven. Der Punkt ist mir in dem Fall nicht so wichtig. Du hast das größere Hintergrundwissen und hast dadurch mehr Information zum Beheben des Fehlers geben können. Dann bin ich auch nicht knatschich wenn ich den dann nicht bekomme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.05.22
Robert Ballmann: Hallo Sven. Der Punkt ist mir in dem Fall nicht so wichtig. Du hast das größere Hintergrundwissen und hast dadurch mehr Information zum Beheben des Fehlers geben können. Dann bin ich auch nicht knatschich wenn ich den dann nicht bekomme. 22.05.22
Das ist die Leidenschaft zu diesen Baureihen. Du bist da ähnlich eingestellt wie ich… die größte Anerkennung ist wenn der Fehler gefunden und weg ist. @Daniel: Was den unrunden Motorlauf betrifft schau dir mal die Verteilerkappe an. Das ist die erste Adresse… aber auch nur EINE von hundert Möglichkeiten😅. Der Leerlauf bei der KE-Jetronic kann einem durchaus auch mal zur Verzweiflung bringen😂… vor allem wenn schon ein Kat verbaut ist.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic22.05.22
Sven H.: Das ist die Leidenschaft zu diesen Baureihen. Du bist da ähnlich eingestellt wie ich… die größte Anerkennung ist wenn der Fehler gefunden und weg ist. @Daniel: Was den unrunden Motorlauf betrifft schau dir mal die Verteilerkappe an. Das ist die erste Adresse… aber auch nur EINE von hundert Möglichkeiten😅. Der Leerlauf bei der KE-Jetronic kann einem durchaus auch mal zur Verzweiflung bringen😂… vor allem wenn schon ein Kat verbaut ist. 22.05.22
Ja Haha Das Stimmt wirklich 😂 Wie sehe ich ob sie Kaputt ist?
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic22.05.22
Sven H.: Das ist die Leidenschaft zu diesen Baureihen. Du bist da ähnlich eingestellt wie ich… die größte Anerkennung ist wenn der Fehler gefunden und weg ist. @Daniel: Was den unrunden Motorlauf betrifft schau dir mal die Verteilerkappe an. Das ist die erste Adresse… aber auch nur EINE von hundert Möglichkeiten😅. Der Leerlauf bei der KE-Jetronic kann einem durchaus auch mal zur Verzweiflung bringen😂… vor allem wenn schon ein Kat verbaut ist. 22.05.22
Der Tag Fängt Super an Habe ein Neues Geräusch weis Jemand Was es ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.05.22
Daniel Pavlovic: Der Tag Fängt Super an Habe ein Neues Geräusch weis Jemand Was es ist 22.05.22
Sehe ich das richtig,das der Ölmeßstab nicht drin ist. Oder ist der Abgebrochen? Es gibt Autos die empfindlich reagieren wenn der Fehlt. Dann klappt die Leerlaufregelung nicht mehr richtig.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic22.05.22
Robert Ballmann: Sehe ich das richtig,das der Ölmeßstab nicht drin ist. Oder ist der Abgebrochen? Es gibt Autos die empfindlich reagieren wenn der Fehlt. Dann klappt die Leerlaufregelung nicht mehr richtig. 22.05.22
Nein, der ist drin, nur das Plastik oben ist ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.05.22
Daniel Pavlovic: Nein, der ist drin, nur das Plastik oben ist ab. 22.05.22
👍 dann habe ich nichts gesagt. Ich denke das er einfach zu tief im Leerlauf läuft. Dann kommt es schon Mal zu Geräuschen. Fasse Mal mit der Hand unterm Luftfilter an die Gummimanschette. Diese wird schon mal poröse und dann zieht er Fremdluft. Meistens hört man es so schon zischen. Es kann aber auch sein das wenn du auf die Manschette drückst das du dann merkst das die Drehzahl sich verändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.05.22
Daniel Pavlovic: Der Tag Fängt Super an Habe ein Neues Geräusch weis Jemand Was es ist 22.05.22
Puuh… ich krieg‘s nicht genau. Erst war ich beim Riementrieb. Da müsste man den Riemen mal runternehmen und kurz laufen lassen ob‘s weg ist. Oder mal Wasser über den Riemen laufen lassen, so erkennt man ob er kurz iwo drüber rutscht durch z. B. fehlende Spannung oder ein schwergängiges Aggregat. Die Lager der Riemenscheiben und Umlenk- und Spannrolle mal mit Sprühöl einsprühen während er läuft und so orten. Aber auf die Finger aufpassen!!! Dann war ich bei Abgasgeräusch… könnte ne Krümmerdichtung sein oder der Flansch nach Krümmer. Dann les ich Roberts Kommentar… was du alles siehst😳👍. Hör oder fühl mal ob‘s da rauskommt. Dann wäre allerdings ganz schön viel Druck im Kurbelgehäuse… glaub ich aber nicht. Was den Leerlauf betrifft sind die da eigentlich recht unempfindlich. Was ist denn mit dem Ölmessstab? Mach auch mal den Luftfilter runter ob das ein Ansauggeräusch über die Stauscheibe des LMM ist… hört sich aber nicht so an. Versuche mal zu orten wo das Geräusch etwa herkommt. Irgendwie hör ich keine Veränderung der Lautstärke wenn du mit der Kamera die Position änderst😳.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.05.22
Daniel Pavlovic: Ja Haha Das Stimmt wirklich 😂 Wie sehe ich ob sie Kaputt ist? 22.05.22
Abschrauben und reinschauen. Schreib dir die Zylinderzahl auf die Stecker, das erspart später das Verfolgen der Kabel. Gibt’s Feuchtigkeit oder einen leichten Schmierfilm in der Kappe? Sind die Kontakte abgenutzt, verbrannt oder mit Grünspan versehen etc. Du kannst aber auch ein Bild machen, dann sehen wir‘s uns an.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic22.05.22
Sven H.: Puuh… ich krieg‘s nicht genau. Erst war ich beim Riementrieb. Da müsste man den Riemen mal runternehmen und kurz laufen lassen ob‘s weg ist. Oder mal Wasser über den Riemen laufen lassen, so erkennt man ob er kurz iwo drüber rutscht durch z. B. fehlende Spannung oder ein schwergängiges Aggregat. Die Lager der Riemenscheiben und Umlenk- und Spannrolle mal mit Sprühöl einsprühen während er läuft und so orten. Aber auf die Finger aufpassen!!! Dann war ich bei Abgasgeräusch… könnte ne Krümmerdichtung sein oder der Flansch nach Krümmer. Dann les ich Roberts Kommentar… was du alles siehst😳👍. Hör oder fühl mal ob‘s da rauskommt. Dann wäre allerdings ganz schön viel Druck im Kurbelgehäuse… glaub ich aber nicht. Was den Leerlauf betrifft sind die da eigentlich recht unempfindlich. Was ist denn mit dem Ölmessstab? Mach auch mal den Luftfilter runter ob das ein Ansauggeräusch über die Stauscheibe des LMM ist… hört sich aber nicht so an. Versuche mal zu orten wo das Geräusch etwa herkommt. Irgendwie hör ich keine Veränderung der Lautstärke wenn du mit der Kamera die Position änderst😳. 22.05.22
Ja Habe Den riemen angefeuchtet Ist jetzt erstmal Weg Aber kommt In richtung Riemen, krümmer meine ich solang es nicht vom motor Kommt ist es Nicht schlimm Passt erstmal
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic22.05.22
Sven H.: Abschrauben und reinschauen. Schreib dir die Zylinderzahl auf die Stecker, das erspart später das Verfolgen der Kabel. Gibt’s Feuchtigkeit oder einen leichten Schmierfilm in der Kappe? Sind die Kontakte abgenutzt, verbrannt oder mit Grünspan versehen etc. Du kannst aber auch ein Bild machen, dann sehen wir‘s uns an. 22.05.22
Ja Super mache ich am Abend danke ❤️
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic22.05.22
Daniel Pavlovic: Ja Super mache ich am Abend danke ❤️ 22.05.22
Habe es Mal aufgeschraubt Sieht So aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.05.22
Daniel Pavlovic: Habe es Mal aufgeschraubt Sieht So aus 22.05.22
Moin Daniel, die Kappe ist nicht mehr die beste und würde ich neu machen, auch wenn ich schon schlimmere gesehen hab. Mach auch gleich den Verteilerfinger mit dann ist alles neu. Wenn du mir die Fgst-Nr gibst suche ich dir alles raus. Bestell‘s im Netz, aber alles original von Bosch bitte. Autodoc.de z. B. ist da gut sortiert und die Teile kannste dir dann über die OE-Nummern raussuchen. Bei Benz wird’s zu teuer😅 und ist auch Bosch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.05.22
Sven H.: Moin Daniel, die Kappe ist nicht mehr die beste und würde ich neu machen, auch wenn ich schon schlimmere gesehen hab. Mach auch gleich den Verteilerfinger mit dann ist alles neu. Wenn du mir die Fgst-Nr gibst suche ich dir alles raus. Bestell‘s im Netz, aber alles original von Bosch bitte. Autodoc.de z. B. ist da gut sortiert und die Teile kannste dir dann über die OE-Nummern raussuchen. Bei Benz wird’s zu teuer😅 und ist auch Bosch. 23.05.22
Achso… hat er Kat oder nicht wäre noch wichtig. Bin nicht sicher ob ich das über die Fgst-Nr sehe.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic23.05.22
Sven H.: Moin Daniel, die Kappe ist nicht mehr die beste und würde ich neu machen, auch wenn ich schon schlimmere gesehen hab. Mach auch gleich den Verteilerfinger mit dann ist alles neu. Wenn du mir die Fgst-Nr gibst suche ich dir alles raus. Bestell‘s im Netz, aber alles original von Bosch bitte. Autodoc.de z. B. ist da gut sortiert und die Teile kannste dir dann über die OE-Nummern raussuchen. Bei Benz wird’s zu teuer😅 und ist auch Bosch. 23.05.22
Ja Alles Gut die teile Kann ich Bestellen Danke aber trotzdem also kann es deshalb Sein bzw kann ich noch was Prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.05.22
Daniel Pavlovic: Ja Alles Gut die teile Kann ich Bestellen Danke aber trotzdem also kann es deshalb Sein bzw kann ich noch was Prüfen? 23.05.22
Ok Super👍 Kann durchaus sein, muss aber nicht. Du weißt ja… 100 Möglichkeiten😂. So ganz frisch sind die Kontakte jedenfalls nicht mehr. Du kannst die Kontakte mal mit feinem Schmirgelpapier vorsichtig sauber machen und schauen ob sich was verändert.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic23.05.22
Sven H.: Ok Super👍 Kann durchaus sein, muss aber nicht. Du weißt ja… 100 Möglichkeiten😂. So ganz frisch sind die Kontakte jedenfalls nicht mehr. Du kannst die Kontakte mal mit feinem Schmirgelpapier vorsichtig sauber machen und schauen ob sich was verändert. 23.05.22
Habs sauber gemacht und ist wie davor kann dass Das teil sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.05.22
Daniel Pavlovic: Habs sauber gemacht und ist wie davor kann dass Das teil sein? 23.05.22
Was ist denn das😳? Steh ich grad auf‘m Schlauch oder was😂?? Wo hasten das abgebaut? Mach mal ‚n Foto von der anderen Seite wo‘s auf‘m Lappen liegt. Oder gib mal die Teile-Nr am Fuß auf‘m 2. Bild. Aber ich hab mir jetzt auch nochmal die 2 Videos angesehen/gehört. Der läuft doch gut… und nimmt auch sofort Gas an. Oder täuscht das? Hat er Aussetzer oder unrunden Motorlauf oder was meinst du? Ganz leichte Drehzahlschwankungen darf er haben… also ich sag mal so 30-50 U/min.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic23.05.22
Sven H.: Was ist denn das😳? Steh ich grad auf‘m Schlauch oder was😂?? Wo hasten das abgebaut? Mach mal ‚n Foto von der anderen Seite wo‘s auf‘m Lappen liegt. Oder gib mal die Teile-Nr am Fuß auf‘m 2. Bild. Aber ich hab mir jetzt auch nochmal die 2 Videos angesehen/gehört. Der läuft doch gut… und nimmt auch sofort Gas an. Oder täuscht das? Hat er Aussetzer oder unrunden Motorlauf oder was meinst du? Ganz leichte Drehzahlschwankungen darf er haben… also ich sag mal so 30-50 U/min. 23.05.22
Der läuft auf normal Nimmt auch normal gas an Nur Im stand Da Spürst du Ganz ganz leichte aussetzer
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic23.05.22
Sven H.: Was ist denn das😳? Steh ich grad auf‘m Schlauch oder was😂?? Wo hasten das abgebaut? Mach mal ‚n Foto von der anderen Seite wo‘s auf‘m Lappen liegt. Oder gib mal die Teile-Nr am Fuß auf‘m 2. Bild. Aber ich hab mir jetzt auch nochmal die 2 Videos angesehen/gehört. Der läuft doch gut… und nimmt auch sofort Gas an. Oder täuscht das? Hat er Aussetzer oder unrunden Motorlauf oder was meinst du? Ganz leichte Drehzahlschwankungen darf er haben… also ich sag mal so 30-50 U/min. 23.05.22
Aso jnd das ist die Hauptspule Da kommt nur ein kabel Zum verteiler raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.05.22
Daniel Pavlovic: Aso jnd das ist die Hauptspule Da kommt nur ein kabel Zum verteiler raus 23.05.22
Boah… ja klar. Sorry ich hab die von der Seite nicht erkannt🤦‍♂️😂. Möglich ist es, aber glaub ich nicht. Wenn die ne Macke hätte, wurdest du das auch unter Last merken. Dann eher Zündkabel oder Stecker oder auch Zündkerzen. Du kannst mal die Kabel durchmessen. Vom Verteiler zur Kerze 1-2 kOhm. Vom Verteiler zur Spule unendlicher Widerstand. Jetzt ohne die anderen 95 Möglichkeiten 😂. Kann aber auch doch die Kappe sein, auch möglich.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic23.05.22
Sven H.: Boah… ja klar. Sorry ich hab die von der Seite nicht erkannt🤦‍♂️😂. Möglich ist es, aber glaub ich nicht. Wenn die ne Macke hätte, wurdest du das auch unter Last merken. Dann eher Zündkabel oder Stecker oder auch Zündkerzen. Du kannst mal die Kabel durchmessen. Vom Verteiler zur Kerze 1-2 kOhm. Vom Verteiler zur Spule unendlicher Widerstand. Jetzt ohne die anderen 95 Möglichkeiten 😂. Kann aber auch doch die Kappe sein, auch möglich. 23.05.22
Ja kerzen sind neu kabel sehen auch neu aus sind Von Bosch
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic26.05.22
Moin Leute Melde mich mal wieder Der Wagen Springt Jetzt Wieder Super an Auch wenn er warm Ist Trozt Defektem Druckspeicher den Werde ich aber trotzdem Ersetzen Ca 30 mal an und aus Lässt sich Gut starten
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic26.05.22
Zum Thema Leichtes Zucken Im stand Zündkabel Durchgemessen alle i.o Falschluft Geprüft mit Bremsenreiniger Zündverteiler und Fingel In Ordnung Zündkerzen Neu Von NKG VLine Ich weis nicht weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.05.22
Daniel Pavlovic: Moin Leute Melde mich mal wieder Der Wagen Springt Jetzt Wieder Super an Auch wenn er warm Ist Trozt Defektem Druckspeicher den Werde ich aber trotzdem Ersetzen Ca 30 mal an und aus Lässt sich Gut starten 26.05.22
Moin Daniel, das war dann mit Sicherheit die Verteilerkappe. Jetzt wo du die Kontakte gereinigt hast geht’s wieder. Die Kontakte waren ja nix mehr und im warmen Zustand ist die Stromaufnahme bzw der Widerstand deutlich höher. Aber den Druckspeicher musst du auf jeden Fall machen. Sonst kriegst du im Sommer auf jeden Fall Probleme wenn der Motor heiß ist, du in ne halbe Std. stehen lässt und willst dann starten. Dann kann’s passieren dass er gar nicht anspringt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.05.22
Daniel Pavlovic: Zum Thema Leichtes Zucken Im stand Zündkabel Durchgemessen alle i.o Falschluft Geprüft mit Bremsenreiniger Zündverteiler und Fingel In Ordnung Zündkerzen Neu Von NKG VLine Ich weis nicht weiter 26.05.22
Schau die die Verteilerkappe nochmal genau an und fahre auch mal mit dem Finger durch. Wenn du einen kleinen Schmierfilm entdeckst kann das schon ausreichen. Langfristig würde ich die eh tauschen. Ich hänge mal ein Bild an, vllt erkennt man den Schmierfilm… im Vergleich noch eine neue. Was man auch mal prüfen sollte ist das Leerlaufgemisch. Das macht man über das Tastverhältnis an der 9-poligen Diagnosedose. Ich nehm mal an der hat ‚n Kat?
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic27.05.22
Sven H.: Schau die die Verteilerkappe nochmal genau an und fahre auch mal mit dem Finger durch. Wenn du einen kleinen Schmierfilm entdeckst kann das schon ausreichen. Langfristig würde ich die eh tauschen. Ich hänge mal ein Bild an, vllt erkennt man den Schmierfilm… im Vergleich noch eine neue. Was man auch mal prüfen sollte ist das Leerlaufgemisch. Das macht man über das Tastverhältnis an der 9-poligen Diagnosedose. Ich nehm mal an der hat ‚n Kat? 27.05.22
Hey Ja Kat hat er und Schmierfilm Nicht wirklich
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic27.05.22
Leute Wie kann es sein das des So günstigt Ist ist das normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.05.22
Daniel Pavlovic: Leute Wie kann es sein das des So günstigt Ist ist das normal? 27.05.22
Uiii😳… keine Ahnung wie das gehen soll. Normalerweise empfehle ich für Benz die Zündungsteile ausschließlich von Bosch zu nehmen und die Finger von so‘m Billigkram zu lassen. Aber bei den Preisen haste eigentlich nix zu verlieren😅. Dann einfach ausprobieren und schlimmstenfalls wegwerfen wenn’s nicht oder nicht lange funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Pavlovic27.05.22
Sven H.: Uiii😳… keine Ahnung wie das gehen soll. Normalerweise empfehle ich für Benz die Zündungsteile ausschließlich von Bosch zu nehmen und die Finger von so‘m Billigkram zu lassen. Aber bei den Preisen haste eigentlich nix zu verlieren😅. Dann einfach ausprobieren und schlimmstenfalls wegwerfen wenn’s nicht oder nicht lange funktioniert. 27.05.22
Ja das sind 20/25€ Da Wird man auch nicht mehr Arm von
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten