Abgasleuchte leuchtet dauernd, Luftmassenmesser bereits getauscht…
Ist das ein elektronisches Problem?
Hat jemand Erfahrung - Hilfe oder Tipp wäre klasse
Ohne Fehlerspeicher schwierig. Das einzige was du prüfen könntest wären die Kabel und alles auf Marderverbiss bzw Beschädigung.
0
Antworten
Rene Maciol15.03.22
Agr ventil hatte den selben Motor als astra meist agr verstopft oder undicht wen er ned dieses jahr übern tüv muss rate ich die agr ventil blind zu legen und ausprogramieren lassen agr verstopft bei egal ob kurz oder lang faeten bei den 1.2 l Motoren sehe sehr schnell genau so wie 1.4 l
4
Antworten
Friedgerd Bunte16.03.22
Ich muss leider einigen meiner Vorredner Recht geben, alle hier helfen gerne aber ohne genaue Informationen geht es nicht. Die Info MKL an reicht nicht, man sollte auch soviel Sachverstand haben, das man bei diesem Symptom wenigstens den Fehlerspeicher ausliest bevor irgendwelche Teile getauscht werden. Und diesen Code brauchen wir anderen hier um Hilfestellung zu geben.
1
Antworten
S. Paschi17.03.22
fehlerspeicher auslesen, dann ist es bei dem auto kinderleicht zu sagen was er hat. dieses auto hat kaum außergewöhnliche probleme. warum überhauot den LMM getauscht?
0
Antworten
S. Paschi17.03.22
ich wette lambdasonde bank 2 defekt, wenn er keinerlei macken macht
0
Antworten
Nenad Mlinaric20.03.22
Hallo an Alle
danke für die Tipps
-bin absoluter Laie und dachte ich kann was selber machen…Fehler auslesen leider nicht - also doch in die Werkstatt…
-hatte den kindlichen Glauben, man könnte bei einem fast 20Jahre alten Auto noch ohne elektronische Auslesehilfe was tun…
-Außerdem wollte ich auch die Plattform testen und es gefällt mir sehr gut, dass mir trotz meines Laienposts Leute versuchen zu helfen…
Vielen Dank an Alle