fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Seefried20.02.22
Ungelöst
0

ABS und ESP Fehler | OPEL

Moin erst mal, ich habe ein Astra G Coupé 1,8 l aus dem Baujahr 2000 und das Problem ist wie folgt: Beim ersten Auslesen des Fahrzeuges stand drin, dass es kein Signal vom Raddrehzahl Sensor vorne links bekommt. Steuergerät ist neu weil das alte sich nicht auslesen lies. Teilweise Radlager ist neu, dass Kabel von Karosse zum Radlager ist neu und der Tacho läuft nicht mit also km/h sowie Kilometer Zähler. Vielleicht hat jemand schon einmal das Problem gehabt und kann mir helfen. Mit freundlichen Grüßen lukas
Bereits überprüft
Radlager Sensor erneuert Steuergerät und Kabel
Fehlercode(s)
P ,
P ,
P
Elektrik
Elektrik
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.22
Wenn du soweit alles neu ist an Teile Kann es nur noch die Verbindung selbst sein Also ein Kontakt problem .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.02.22
Was hast du denn jetzt aktuell für Fehler drin stehen? Kommt immer noch kein Signal von dem einen sensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.02.22
Soweit ich richtig informiert bin ist der Sensor für den Tacho Getriebeseitig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G20.02.22
Also erstmal Punkt und komma würden es sehr viel leichter machen den Text zu verstehen. Hast du auch den Sensor ansich mal neu gemacht? Spannungsversorgung vom Sensor gemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.02.22
Beim Astra sind die Abs Sensoren im Radlager, wenn auf das Lager beim Einbau geschlagen wird kann es beschädigt werden. Kann aber auch Probleme geben wenn ein billiges Radlager gekauft wird.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.02.22
Wie alt ist die starterbatterie? Evtl unterspannt... -radnabe Rost......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.02.22
Stefan.G: Also erstmal Punkt und komma würden es sehr viel leichter machen den Text zu verstehen. Hast du auch den Sensor ansich mal neu gemacht? Spannungsversorgung vom Sensor gemessen? 20.02.22
Wenn ich jetzt richtig geschaut habe, hat er induktiv Sensoren. Da kann man keine Spannung messen, aber einen wiederstand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger20.02.22
Signal für das Kombiinstrument kommt aus dem ABS Steuergerät und wird über das Radlager vorn links errechnet. Also entweder Verkabelung ,oder ABS Steuergerät oder das Kombiinstrument selbst prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.02.22
Alexander Pittrof: Beim Astra sind die Abs Sensoren im Radlager, wenn auf das Lager beim Einbau geschlagen wird kann es beschädigt werden. Kann aber auch Probleme geben wenn ein billiges Radlager gekauft wird. 20.02.22
Ich denke du meinst den sonsorring der im Radlager ist. Der sensor selber ist schon außerhalb.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger20.02.22
Denis Müller: Ich denke du meinst den sonsorring der im Radlager ist. Der sensor selber ist schon außerhalb. 20.02.22
Ist ein Kompaktlager mit integriertem Sensor. Da kann man nichts einzeln wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Seefried20.02.22
Denis Müller: Ich denke du meinst den sonsorring der im Radlager ist. Der sensor selber ist schon außerhalb. 20.02.22
Das Radlager und der Sensor Ring ist neu gekommen in einem Zug, also ich denke daran wird es nicht liegen welche Marke verbaut wurde weiß ich selber leider nicht da dieses Fahrzeug mir so übergeben wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.02.22
Denis Müller: Ich denke du meinst den sonsorring der im Radlager ist. Der sensor selber ist schon außerhalb. 20.02.22
Den sensor kann man nicht einzeln tauchen ist fest eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.02.22
Lukas Seefried: Das Radlager und der Sensor Ring ist neu gekommen in einem Zug, also ich denke daran wird es nicht liegen welche Marke verbaut wurde weiß ich selber leider nicht da dieses Fahrzeug mir so übergeben wurde 20.02.22
Ist das Kabel bis zum steuergerät neu gekommen? Oder nur bis zu karosserie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Seefried20.02.22
Alexander Pittrof: Ist das Kabel bis zum steuergerät neu gekommen? Oder nur bis zu karosserie. 20.02.22
Bis zur Karosse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.02.22
Alexander Pittrof: Den sensor kann man nicht einzeln tauchen ist fest eingebaut 20.02.22
Hab es selber auch gesehen. Habe nicht gesehen das es astara coupe ist, leider ist in den fagrzeugdaten keine Schlüsselnummer. Hatte das falsche Modell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.02.22
Lukas Seefried: Bis zur Karosse 20.02.22
Dann muß noch die Verkabelung bis zum steuergerät überprüft werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.02.22
Hallo! Würde das Steuergerät angelernt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun22.02.22
Gehe die Sache doch strategisch an, zuerst die Steckverbindung vom ABS Sensor abstecken, mit Handelsüblichem Multimeter an den zwei Pins des ABS Stecker die Spannung bei drehen des Rades ( zweite Person notwendig ) und die Spannung messen , bei 1 Umdrehunge pro Sekunde ca.150 - 200 mVolt ( oder als Referenzwert auf O.k. Seite messen ). Wenn das O.K ist Kabel mit Ohm Meter von Stecker Karosserieseitig zu Steuergerät auf Durchgang prüfen, ist das auch o.k. ist der Fehler im Steuergerät zu suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Seefried14.03.22
Also der abs Sensor hat keinen Durchgang an dem Stecker der Karosse kommen 4,7 Volt an gehen Maße gemessen dann kann es nur das Radlager samt Sensor sein.Ich hab in Erfahrung gebracht das ein Radlager der Marke Ridex verbaut wurde ich hab keine Erfahrung mit der Marke vll jemand sonst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten