fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kushtrim Krasniqi28.09.23
Gelöst
0

Motor startet nicht | SEAT IBIZA III

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, sporadische startet mein Motor nicht, danach leuchtet die MKL und die Aufglühleuchte im Armaturenbrett auf. Auto startet aber beim Anschieben. Folgender Fehler wird in der Diagnose angezeigt: Geber für Motordrehzahl kein Signal Fehlercode P0322
Bereits überprüft
Neuer Nockenwellensensor. Batterie i. O.
Fehlercode(s)
P0322
Motor
Elektrik

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kushtrim Krasniqi17.10.23
Ingo N.: Geber für Motordrezahl und du tauscht den Nockenwellen Sensor? 🤔 Dafür ist der Kurbelwellen Sensor zuständig! 28.09.23
KW sensor erneuert und funktioniert.
18
Antworten

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Dieses Produkt ist passend für SEAT IBIZA III (6L1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP28.09.23
Ingo N.: Geber für Motordrezahl und du tauscht den Nockenwellen Sensor? 🤔 Dafür ist der Kurbelwellen Sensor zuständig! 28.09.23
Geht beim anschieben an, das verwundert mich bei einem Fehler im ( egal oben oder unten ) Sensor. Hmmmm "kopfkratz"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger29.09.23
Würde auch mal den KW Sensor/ Verkabelung prüfen. Batteriespannung ok? Prüfe mal den Spannungsabfall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.09.23
Hallo, Ansonsten Kabelverbindung vom KW Sensor bis zum Steuergerät unter Last prüfen evtl Kabelbruch Fehlerhaft Steckverbindung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.09.23
Hast Du auch schon die Sicherungen überprüf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kushtrim Krasniqi01.10.23
ja der Fehler kommt ja immer sporadisch und das ist das problem
0
Antworten

SEAT IBIZA III (6L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Hallo Leute. mir fällt vermehrt auf, dass mein Wagen, wenn er länger steht und ich ihn dann anmachen will, in der Kaltlaufphase (wenn’s draußen warm ist) ruckelt im Stand. Habe ein Update machen lassen bei Seat letztes Jahr. Es kommt mir so vor, als würde er zu mager laufen im Kaltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Hab an dem Auto schon sehr sehr viel neu gemacht, bin mittlerweile auch auf dem Stand, das ich keinen Neuwagen aus dem Auto machen kann 😅. Er läuft auch so ganz gut. Jetzt ist die Frage, hat das von euch schon mal jemand gehabt ? Nur wenn’s draußen warm ist und das Auto länger steht. Bin am überlegen, beim optimierer die Kaltlaufphase rauscodieren zu lassen, denn wenn er mal angeht, ohne mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, ruckelt da nix.. Gruss Dominik
Motor
Dominik Brünnet 03.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten