fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Ungelöst
0

Unruhiges Motorlaufen | AUDI A4 B8 Avant

Moin Autofreaks, also habe einen Audi A4 Avant B8 Baujahr 2011. Seit kurzem tritt beim Starten des Motors, anschließend schalten in den Leerlauf unruhiges Bewegen der Drehzahl auf. Wenn man im Auto sitzt, merkt man eine Art Ruckeln und die Drehzahl geht automatisch, ohne Gas zu geben hoch und runter. Das gleiche, auch wenn man den Rückwärtsgang reinlegt; geht er sogar aus. Hat da jemand eine Ahnung, wonach man schauen muss?
Motor
Getriebe

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 072) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 072)

LuK Kupplungssatz (624 3285 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3285 00)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

LuK Kupplungssatz (600 0144 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (600 0144 00)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.10.22
Das klingt nach falschluft oder hängendem AGR. AGR mal reinigen und das System auf undichtigkeit nach dem LMM prüfen. Hast du den mal ausgelesen? Gibt es ein fehlercode.?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.10.22
Lese doch Mal den Fehlerspeicher aus. Vielleicht saugt der Motor wo Fremdluft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.10.22
Christian J: Das klingt nach falschluft oder hängendem AGR. AGR mal reinigen und das System auf undichtigkeit nach dem LMM prüfen. Hast du den mal ausgelesen? Gibt es ein fehlercode.? 07.10.22
Drosselklappe kann es theoretisch auch sein. Mit reinigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.10.22
Hallo Paul, ist das wirklich ein Schaltgetriebe? Dann klingt das als würde die Kupplung nicht richtig trennen. Wurde letzte Zeit mal Bremsflüssigkeit gewechselt? Ansonsten könnte Nehmer- oder Geberzylinder defekt sein oder die Kupplung ist verschlissen. Evtl zieht der Motor Falschluft z. B. über die Kurbelgehäuseentlüftung. AGR-Ventil oder Ansaugbrücke verkokt wäre auch möglich. Fehlerspeicher mal auslesen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Sven H.: Hallo Paul, ist das wirklich ein Schaltgetriebe? Dann klingt das als würde die Kupplung nicht richtig trennen. Wurde letzte Zeit mal Bremsflüssigkeit gewechselt? Ansonsten könnte Nehmer- oder Geberzylinder defekt sein oder die Kupplung ist verschlissen. Evtl zieht der Motor Falschluft z. B. über die Kurbelgehäuseentlüftung. AGR-Ventil oder Ansaugbrücke verkokt wäre auch möglich. Fehlerspeicher mal auslesen. 07.10.22
Ja, ist ein Schalter. Auch an der Ampel ruckelt der Motor bzw. das Auto, die Drehzahl springt leicht hoch und runter. Man merkt auf jeden Fall, dass er unruhig läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Sven H.: Hallo Paul, ist das wirklich ein Schaltgetriebe? Dann klingt das als würde die Kupplung nicht richtig trennen. Wurde letzte Zeit mal Bremsflüssigkeit gewechselt? Ansonsten könnte Nehmer- oder Geberzylinder defekt sein oder die Kupplung ist verschlissen. Evtl zieht der Motor Falschluft z. B. über die Kurbelgehäuseentlüftung. AGR-Ventil oder Ansaugbrücke verkokt wäre auch möglich. Fehlerspeicher mal auslesen. 07.10.22
Ja, ist ein Schalter. Auch an der Ampel ruckelt der Motor bzw. das Auto, die Drehzahl springt leicht hoch und runter. Man merkt auf jeden Fall, dass er unruhig läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.10.22
Gelöschter Nutzer: Ja, ist ein Schalter. Auch an der Ampel ruckelt der Motor bzw. das Auto, die Drehzahl springt leicht hoch und runter. Man merkt auf jeden Fall, dass er unruhig läuft. 07.10.22
Und das ist nur sobald du einen Gang einlegst und die Kupplung aber noch ganz durchgetreten hast? So hab ich‘s jedenfalls verstanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.10.22
Hallo! Rücklaufmenge der Injektoren messen, oder die Livedaten mal ansehen, über den Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Sven H.: Und das ist nur sobald du einen Gang einlegst und die Kupplung aber noch ganz durchgetreten hast? So hab ich‘s jedenfalls verstanden. 07.10.22
Das kommt nach dem Start des Motors direkt, im Leerlauf. Während der Fahrt tritt nichts auf. Auch wenn man irgendwo halten will, Ampel z.b. bei getrenener Kupplung sowie ohne, ruckelt das Auto und der Drehzahlzeiger geht hoch und runter, zwischen 0,5 und 1. Mittlerweile ist das Auto auch beim Rückwärtsgang einlegen ausgegangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Noch dazu gesagt, war das Auto nach einem Wildschaden in der Werkstatt. Neuer Ladeliftkühler etc. Vermutlich liegt es an einen der neuen ausgetauschten Teile?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Im Video erkennt man die steigend- fallende Drehzahl. Das Auto ruckelt auch dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.10.22
Gelöschter Nutzer: Im Video erkennt man die steigend- fallende Drehzahl. Das Auto ruckelt auch dabei 07.10.22
Ok, hab ich dann etwas falsch verstanden. Dann geh mal in Richtung 2. Absatz von meinem ersten Kommentar und lese auch mal den Fehlerspeicher aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.22
Sven H.: Ok, hab ich dann etwas falsch verstanden. Dann geh mal in Richtung 2. Absatz von meinem ersten Kommentar und lese auch mal den Fehlerspeicher aus. 08.10.22
Fehlerspeicher ausgelesen und es kam kein einziger Fehler. Das wundert mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.11.10.22
Gelöschter Nutzer: Fehlerspeicher ausgelesen und es kam kein einziger Fehler. Das wundert mich 11.10.22
Ok, dann prüfe mal wie gesagt auf Falschluft, KGE, AGR-Ventil (verkokt oder schließt nicht richtig) und Ansaugbrücke auf Verkokung. Zu alldem muss nicht unbedingt was im Fehlerspeicher stehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten