fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Westphal19.10.21
Talk
0

FIS und Tempomat nachrüsten | AUDI

Hallo, ich möchte gerne bei mein A4 B7 Fis und Tempomat nachrüsten . Ich habe schon das Lenksäulenmodul, Tempomatschalter und Wischebel mit Fis da. Das es alles programmiert werden muss ist mir bewusst. Benötige ich noch irgendwas oder kann ich das alles so zusammen bauen und dann programmieren? Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749) Thumbnail

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick19.10.21
Mehr benötigst du nicht. Nur noch VCDS und bisschen Know How. Hast du nur den Schalter für den Tempomat oder den ganzen Lenkstockeinsatz, wo die einzelnen Schalter reinkommen? Welche Ausstattungslinie hast du? Ab Mid Line ist das Lenksäulensteuergerät schon verbaut.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick19.10.21
Wichtig sind die Werkstattcodes vom Bremsensteuergerät und Co. Diese unbedingt vorher abspeichern, bzw aufschreiben.
1
Antworten
profile-picture
Max Westphal19.10.21
Bryan Zordick: Mehr benötigst du nicht. Nur noch VCDS und bisschen Know How. Hast du nur den Schalter für den Tempomat oder den ganzen Lenkstockeinsatz, wo die einzelnen Schalter reinkommen? Welche Ausstattungslinie hast du? Ab Mid Line ist das Lenksäulensteuergerät schon verbaut. 19.10.21
Ich habe das Lenksäulenstäuergerät auch mit also den Ganzen Lenkstockeinsatz. .
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal19.10.21
Bryan Zordick: Wichtig sind die Werkstattcodes vom Bremsensteuergerät und Co. Diese unbedingt vorher abspeichern, bzw aufschreiben. 19.10.21
Okay hast du ne anleitung zum programmieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick19.10.21
Schreib deine Email hier rein, kann auch eine temporäre sein, dann schick ich sie dir gleich raus. Habe zumindest noch eine nur für Tempomat, ich schau gleich mal nach dem FIS.
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal19.10.21
Bryan Zordick: Schreib deine Email hier rein, kann auch eine temporäre sein, dann schick ich sie dir gleich raus. Habe zumindest noch eine nur für Tempomat, ich schau gleich mal nach dem FIS. 19.10.21
Danke sehr nett von dir 🙂maxwestphal1989@web.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick19.10.21
Email angekommen?
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal19.10.21
Bryan Zordick: Email angekommen? 19.10.21
Ja danke hatte dir schon geantwortet und gleich ne frage😃
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten