fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
P4ppabear16.10.23
Gelöst
0

Knarren während der Fahrt am linken Rad | FORD

Hallo, ich habe seit kurzem das Problem, dass es auf der linken Seite ein Geräusch vorhanden ist. Am Anfang war es nur ganz leicht, nur wenn ich die Kupplung gedrückt gehalten habe. Jetzt, wie auch im Video was ich hier mit einbeziehe, ist es durchgehend. Wenn ich jedoch Gas gebe oder bremse, ist es weg. Bei erhöhter Geschwindigkeit hört man es eigentlich fast gar nicht. Beim langsam Anrollen knarrt es extrem, als würde der Reifen fast reißen.
Bereits überprüft
Ein Kollege meinte zu mir die Bremsen sind runter. Aber abgefahrene Bremsen hören sich doch ganz anders an oder etwa nicht? Heute war ich in der Werkstatt. Die sagen mir auch Bremsen sind runter. Ja ok, das sieht man, aber bei der Probefahrt waren die sich auch nicht mehr so sicher, weil es doch mehr knarrt als schleift. Was meint ihr? Schaut euch das Video an, da hört man es sehr deutlich raus.
Fahrwerk

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
P4ppabear06.11.23
P4ppabear: Hallo in die Runde, das Problem waren zu kleine Bremsscheiben. Mein Vorgänger hat sich einfach die erst besten Scheiben bestellt und eingebaut, sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsklötze lagen nicht ganz auf der Scheibe auf. Und da bleibt dann ein Kranz an den Klötzen dran, da ist dann ein Stück abgebrochen und hat sich irgendwo verkeilt. Selbst der TÜV-Prüfer hat das nicht gesehen... Wenn ich darüber nachdenke, dass ich damit fast 1 Jahr unterwegs war... Habe leider vergessen, ein Foto zu machen. :( Vielen Dank! 06.11.23
Hallo in die Runde, das Problem waren zu kleine Bremsscheiben. Mein Vorgänger hat sich einfach die erst besten Scheiben bestellt und eingebaut, sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsklötze lagen nicht ganz auf der Scheibe auf. Und da bleibt dann ein Kranz an den Klötzen dran, da ist dann ein Stück abgebrochen und hat sich irgendwo verkeilt. Selbst der TÜV-Prüfer hat das nicht gesehen... Wenn ich darüber nachdenke, dass ich damit fast 1 Jahr unterwegs war... Habe leider vergessen, ein Foto zu machen. :( Vielen Dank!
0
Antworten

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.10.23
Hallp bremse überprüfen ob die nicht zu lange zu bleibt ,oder antriebswelle denn beim anfahren hast du das geräuch auch ,und ed wird schneller desto schneller du fährst !
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl16.10.23
Würde die hinteren Bremsen ansehen hört sich so an als würde der Bremssattel ( Handbremshebel )Fest sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
P4ppabear16.10.23
Roland Zettl: Würde die hinteren Bremsen ansehen hört sich so an als würde der Bremssattel ( Handbremshebel )Fest sein 16.10.23
es kommt devinitiv vom linken vorderen rad. auf der bühne haben wir dran gedreht da hörte man aber nix, klemmte aber ein bischen. beim schieben kommt das knarren definitiv von rad vorne links
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.10.23
Denke ,vorne links ist die ATW und das Radlager defekt! Ich würde das mal als erstes Prüfen. Mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.10.23
Würde mal das Rad runter nehmen und mir die Bremse anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.10.23
ich denke da hat die bremsscheibe ein schlag und eiert oder ist gebrochen. das sieht man nicht gleich beim nur drauf gucken. wie haben die in der werkstatt geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.10.23
Sind die Radschrauben fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
P4ppabear17.10.23
Christian J: ich denke da hat die bremsscheibe ein schlag und eiert oder ist gebrochen. das sieht man nicht gleich beim nur drauf gucken. wie haben die in der werkstatt geprüft? 16.10.23
Sie haben eine probefahrt gemacht, ihn auf die bühne getan, drann rumgedreht und in jede ecke nachgeschaut. ich werde jetzt die bremsen vorne neu machen und melde mich wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
P4ppabear17.10.23
Roger: Sind die Radschrauben fest 16.10.23
ja das wurde untersucht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten