fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rahel Geiseler06.03.22
Ungelöst
0

Benzinpumpen Problem | BMW 1

Hallo, ich habe bei meinem E36 325i einen neuen gebrauchten Motor eingebaut, ebenfalls einen 325i mit Vanos. Nach dem Einbau habe ich alles angeschlossen, inklusive des Steuergerätes von dem neuen Motor. Habe festgestellt das die Benzinpumpe nicht läuft. Habe dann mal mein altes Steuergerät ausprobiert, funktioniert ebenso nicht. Habe dann das Relais geprüft, auch in Ordnung. Habe das Relais dann mal gebrückt, damit läuft die Pumpe und der Motor auch Jetzt ist meine Überlegung ob es da eventuell eine Art Wegfahrsperre gibt, die dann die Pumpe sperrt? Muss da eventuell etwas codiert werden?
Bereits überprüft
Sicherung Kraftstoffpumpe Relais Kraftstoffpumpe
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger06.03.22
Da wirst einen ews Abgleich machen müssen. Das ews Steuergerät kann nicht mit der dme kommunizieren und gibt die k versogung nicht frei. Wenn dann musst du alles mit ews umbauen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.03.22
Mit dem alten Steuergerät geht die Pumpe ja auch nicht. Da wird die Zuleitung zum relais eine unterbrechung haben. Check mal alle Kabel, wenn du es ja überbrückst, geht es ja. Carmin Std app runter laden und schaltplan raus suchen. Sicherung auch kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.03.22
Hallo! Wenn du das Steuergerät getauscht hast, müssen auch die Schlüssel angelernt werden, vorausgesetzt es ist eine Wegfahrsperre verbaut!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.03.22
Wurden alle Sensoren die am Motor verbaut sind auf die Steuergeräte angelernt?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kerem Selcuk06.03.22
Wenn es die Wegfahrsperre wäre dann würde er auch nicht durch einfaches überbrücken des Relais anspringen.So einfach lässt sich die ews wenn vorhanden nicht überlisten. Ich vermute einen Fehler in der ansteuerung
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.22
Wird wohl der Crashsensor oder Stossschalter sein, der schaltet die Benzinpumpe ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.22
Also da du das Relais (über)gebrückt hast, liegt es ja nicht an der Pumpe. Nimm das Relais komplett heraus, schau es dir an. Sind die Kontakte soweit sauber? Wieder einstecken, am Relais wackeln, testen etc. Es wird definitiv am Relais liegen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.03.22
Hi Rahel, schau mal ob du ein Drehzahlsignal hast wenn du startest. Evtl hat der Kurbelwellensensor ne Macke oder ist nicht richtig angesteckt. Wenn der kein Signal gibt, schaltet das Relais nicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.03.22
16er Blech Wickerl: Wurden alle Sensoren die am Motor verbaut sind auf die Steuergeräte angelernt? 06.03.22
Baujahr 94 ... Da gab es sowas hoffentlich noch nicht ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.22
Dominik Baumann: Baujahr 94 ... Da gab es sowas hoffentlich noch nicht ;) 06.03.22
Doch ... aber nicht so viele wie heute
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten