fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Woithe23.07.24
Gelöst
0

Motor geht während der Fahrt aus | FORD S-MAX

Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Der Motor geht ohne Vorankündigung während der Fahrt aus. Geschwindigkeit so zwischen 80 - 110 km/h, soweit mir es aufgefallen ist, geschieht dies beim sachten Beschleunigen oder leichten Steigungen und es ist eine Häufung des Verhaltens, wenn das Fahrzeug beladen ist zu erkennen. Der Motor lässt sich noch im Rollen wieder neu starten und es werden keine Fehlermeldungen im Display angezeigt (außer 1mal stand da was von man soll mal im Handbuch nachsehen, mit einem Schraubenschlüsselsymbol, die Meldung war aber auch gleich wieder weg). Auslesen der Fehlermeldung ergab die Codes P02FA und P0251.
Fehlercode(s)
P02FA ,
P0251
Motor

FORD S-MAX (CJ, WA6)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Woithe19.02.25
Devrim Gül: Kraftsofffilter zuerst mal kontrollieren oder gleich wechseln kann sein das der verstopft ist. Injektoren ansonsten prüfen aber es ist höchstwahrscheinlich die Kraftstoffpumpe.. 23.07.24
Danke für die schnellen Antworten :-) Ich hab gestern Nachmittag erstmal den Kraftstofffilter gewechselt, beim Ausbau kahm es mir so vor das das Filtermaterial vom "alten" Filter sich sehr hart anfühlte. Heute früh habe ich schon mal eine Strecke von ca. 150 km gemischtes Fahrprofiel zurückgelegt ohne Fehler, mal sehen ob es so bleibt.
7
Antworten

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.07.24
P02FA Steht aber an sich für das AGR... P0251 ist der Kraftstoffdruck. Denke du hast 2 Probleme. Prüfe mal Stecker und Kabel auf festen Sitz...
5
Antworten
profile-picture
Bernd Janssen23.07.24
Kraftstoffpumpe im Tank prüfen. Am Stecker auf der Kraftstoffpumpe kommt es öfters zu einem Übergangswiderstand und fängt an zu kokeln. Habe ich bei meinem Galaxy schon 2 x durch. Hinterm Tank ist zwar ein Stecker, an diesem aber noch ein Kabel von ca 70 cm länge übern Tank zur Pumpe geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Woithe24.07.24
Danke für die schnellen Antworten :-) Ich hab gestern Nachmittag erstmal den Kraftstofffilter gewechselt, beim Ausbau kahm es mir so vor das das Filtermaterial vom "alten" Filter sich sehr hart anfühlte. Heute früh habe ich schon mal eine Strecke von ca. 150 km gemischtes Fahrprofiel zurückgelegt ohne Fehler, mal sehen ob es so bleibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Devrim Gül25.07.24
Martin Woithe: Danke für die schnellen Antworten :-) Ich hab gestern Nachmittag erstmal den Kraftstofffilter gewechselt, beim Ausbau kahm es mir so vor das das Filtermaterial vom "alten" Filter sich sehr hart anfühlte. Heute früh habe ich schon mal eine Strecke von ca. 150 km gemischtes Fahrprofiel zurückgelegt ohne Fehler, mal sehen ob es so bleibt. 24.07.24
Dann lag es wirklich nur am Dieselfilter 👍🏽
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (CJ, WA6)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschine kaputt?
Hallo Zusammen. Ich habe seit heute ein Problem mit meinem Smax. In letzter Zeit hab ich immer mit FORScan Lite die Batterieladung geprüft weil die Standheizung immer wieder den Fehler „Batteriespannung niedrig“ angezeigt hat. Ich habe die Batterie mal mit einem Ladegeräte geladen und seit dem hatte ich eigentlich Ruhe. Aber heute hatte ich folgendes: Im FORScan stand eigentlich immer ein Ladestrom von 1-20A. Also normal je nach Fahrstrecke. Um so länger um so voller die Batterie und geringer der Ladestrom. Dann ist heute plötzlich während der Fahrt der Wert auf -30A gegangen. Also nicht mehr laden sondern entladen. Habe das Auto mehrfach neu gestartet und auch die Spannung an der Batterie und an der Lichtmaschine gemessen. Laut meinem Multimeter entlädt sich die Batterie bei laufendem Motor. So zeigt es auch FORScan an. Gemessen hab ich einen Wert von Pluspol Batterie gegen Masse von 11,60 leicht fallend. Den gleichen Wert hatte ich auch beim Pluspol Lichtmaschine gegen Masse. Also scheint es das die Lichtmaschine keine Strom mehr „produziert„. Ich müsste da doch bei laufendem Motor deutlich über 14V messen. Hat jemand noch eine Idee was ich messen bzw. prüfen kann. Ein Fehler ist im Speicher nicht hinterlegt.
Motor
Elektrik
MaSta 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten