fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Beil23.11.21
Talk
0

Fehlermeldung 16395 Nockenwelle Stellung | AUDI

Hallo Zusammen. Kann mir einer erklären, wieso bei meinem Auto alle paar Monate unregelmäßig immer wieder dieser Fehler auf dem Foto kommt? Danke im Voraus und liebe Grüße
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.11.21
Nockenwellensensor tauschen, wahrscheinlich Signal fehlerhaft!
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil23.11.21
Doozer2024: Nockenwellensensor tauschen, wahrscheinlich Signal fehlerhaft! 23.11.21
Ist das dann nur ein Sensor der für beide Nockenwellen ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.11.21
Der müsste für jede Nockenwelle einen Sensor haben,ist der Motor mit Zahnriemenantrieb?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Dehn23.11.21
Moin ich hatte sowas ähnliches bei mein opel insignia 2.0 DTH motor unplausiebles nockenwellen siegnal, es lag daran das sich die steuer zeiten verstellt haben da das untere ritzel wo der zahnriemen drüber lauft verstellt hat weil der kleine stift der das verhindern sollte gebrochen war. kontroliere mal die steuer zeiten . Ot und ut
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil23.11.21
Doozer2024: Der müsste für jede Nockenwelle einen Sensor haben,ist der Motor mit Zahnriemenantrieb? 23.11.21
Ja mit Zahnriemen, aber der treibt nur die Auslass-Nockenwelle an und auf der anderen Seite hat er ne Kette die beide Wellen über Ritzel/Kettenräder verbindet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.11.21
Marco Beil: Ja mit Zahnriemen, aber der treibt nur die Auslass-Nockenwelle an und auf der anderen Seite hat er ne Kette die beide Wellen über Ritzel/Kettenräder verbindet. 23.11.21
Dann würde ich auch die Steuerzeiten kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil23.11.21
Doozer2024: Dann würde ich auch die Steuerzeiten kontrollieren! 23.11.21
Seltsam, der Zahnriemen mit allem, was dazugehört wurde vor einem Jahr erst gemacht bei VW in der Werkstatt. Man muss auch sagen dass der Motor geschippt ist und der Drehzahlbegrenzer angehoben wurde. Woran könnte es denn noch liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Auf jeden Fall die Kette prüfen, kettenlängung . Dadurch stimmt die Zuordnung Auslass/ Einlass/ Kurbelwelle nicht
5
Antworten
profile-picture
Marco Beil23.11.21
Thomas Wengler: Auf jeden Fall die Kette prüfen, kettenlängung . Dadurch stimmt die Zuordnung Auslass/ Einlass/ Kurbelwelle nicht 23.11.21
Kann dadurch auch erhöhter Ölverbrauch kommen über die Ventilschaftdichtungen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.11.21
Dadurch zwar nicht aber die schaftdichtungen sind bestimmt porös
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.11.21
Marco Beil: Seltsam, der Zahnriemen mit allem, was dazugehört wurde vor einem Jahr erst gemacht bei VW in der Werkstatt. Man muss auch sagen dass der Motor geschippt ist und der Drehzahlbegrenzer angehoben wurde. Woran könnte es denn noch liegen? 23.11.21
Würde die Kette mit Spanner evtl Kettenräder getauscht ?
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil23.11.21
Doozer2024: Würde die Kette mit Spanner evtl Kettenräder getauscht ? 23.11.21
Nein. Wirklich nur das was auf der linken Seite vom Motor ist. Rechts wurde nichts gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Felix Kreuz23.11.21
Marco Beil: Nein. Wirklich nur das was auf der linken Seite vom Motor ist. Rechts wurde nichts gemacht. 23.11.21
Dann ist sicherlich deine Kette gelängt. Spanner +Kette erneuern sdanach sollte das wieder stimmen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil23.11.21
Felix Kreuz: Dann ist sicherlich deine Kette gelängt. Spanner +Kette erneuern sdanach sollte das wieder stimmen. 23.11.21
Sollte man im gleichen Zuge die untere Kette für die Ölpumpe gleich mit machen? Sind nämlich beide Ketten gleich alt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten