fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steve Wernicke02.12.21
Ungelöst
0

Standheizung keine Flammenbildung | BMW 1

Hallo, ich habe das Problem das bei meinem E90 325i die Standheizung nicht funktioniert. War letztens bei meinem Codierer und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und hat festgestellt das die Standheizung von der Steuerung gesperrt war. Habe diese entsperrt und einen Testlauf gemacht, die Standheizung hat 2 Start Versuche gemacht und dann stand keine Flammenbildung im Fehlerspeicher. Hatte über die Software uns die live Daten angeguckt und die Benzin pumpe, hat gefördert und die Flammen Überwachung war auch i.O. Haben festgestellt das die Batterie Spannung nur bei 11,6V lag. Die Standheizung hat mindestens 1 Jahr nicht funktioniert. Es handle sich um eine Webasto Thermo V die vom Werk aus eingebaut ist. Danke für eure Hilfe
Fehlercode(s)
Keineflammenbildung
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.12.21
Moin Mit Unterspannung kannst du aber kein Problem haben, solange es nicht als Abschaltbedingung im Fehlerspeicher steht. Da wird eher der Glühstift defekt sein. Dann hast du diesen Fehler... Bei Problemen mit der Batterie steht es auch so explizit im Fehlerspeicher...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.12.21
Entweder wie schon geschrieben wurde ein defekter Glühstift oder ein Temperaturfühler der unplausible Werte liefert. Interessant wäre, was genau im Fehlerspeicher steht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Hochhäuser03.12.21
Hallo, guck mal, ob die kleine Wasserpumpe von der Standheizung läuft, die geht gern fest und die Heizung läuft nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.12.21
Wolfgang Hochhäuser: Hallo, guck mal, ob die kleine Wasserpumpe von der Standheizung läuft, die geht gern fest und die Heizung läuft nicht an. 03.12.21
Dann hätte das aber im Fehlerspeicher gestanden (Pumpe über Heizgerät gesteuert) und die Heizung wäre wegen einer Temperaturwarnung ausgegangen und nicht wegen "keine Flammenbildung". Auch wenn das Fahrzeug selbst eine el. Pumpe hat und diese angesteuert werden soll, hat man eine Übertemperatur. Das passt nicht zum Fehlerbild.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Wernicke03.12.21
Ich glaube, meiner hat diese klein Pumpe nicht. Da ich eine elektrische Wasserpumpe habe, habe ich laut BMW Teilekatalog nur ein Ventil. Ist nen 3 Wege Ventil. Mein Codierer hat mir nochmal geschrieben und er meinte das die Spannung zwischendurch sogar bei 10V lag. Werde die Batterie mal übernachten voll laden und hoffen das es nur daran liegt weil sie lange nicht lief und die Batterie schwach ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.12.21
Kannst ja auch mal schauen nach der Stromversorgung der Zündquelle, aber hört sich schon nach Unterspannung an, dann werden unwichtige Verbraucher ausgeblendet!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve Wernicke03.12.21
Ok mein Plan ist die Batterie morgen mal voll zuladen mit einem Ladegerät und dann direkt die Standheizung zu starten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten