fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Janik Lowis13.10.22
Ungelöst
0

Heizung wird erst nach 8 - 10 Minuten warm | VW GOLF VII

Hallo, ich habe ein "Problem" was mir seit 1 Jahr immer mal wieder auffällt, meistens abends oder im Winter wo es kühl draußen ist. Morgens wenn ich los fahre mit einer Außentemperatur von 5 Grad, braucht mein Wagen immer ca 8 Minuten wo dann mal lauwarme Luft rauskommt. Mein Wasser ist nach 3 Minuten auf 90 Grad. In der Zeit bleibt die Luft kalt. Wenn aber die 10 Minuten erreicht sind, heizt die Heizung super und auch konstant. Wenn man auf kalt stellt und dann wieder auf warm, geschieht das auch in Sekundenschnelle. Was könnte das sein? Kann es sein, dass der Wärmetauscher leicht verstopft ist? Oder eher der Temperaturfühler für den großen und kleinen Kühlkreislauf ( Das der evtl zu früh öffnet?) Mein Bruder hat das gleiche Auto von 2015. Bei ihm ist es so, dass das Kühlwasser langsam hoch geht aber nach 2 Minuten schon warme Luft rauskommt. So solle es ja sein, wenn das Wasser bei ca 60 Grad ist. Danke schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
VCDS Auto ausgelesen - keine Fehler
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0360 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0360 10)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002336) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002336)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk713.10.22
Nachtrag: Kühlwasser ist normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.10.22
Das ist normal, die Temperaturanzeige ist programmiert und zeigt nicht den tatsächlichen Wert an.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns13.10.22
Hi, nach der Anzeige kann man bei neuen Modellen nicht mehr gehen, die werden so geregelt unabhängig von der Kühltemperatur. Nur bei defekte gehen sie in den roten Bereich. Eine Möglichkeit wäre das Thermostat, dass es hängt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.10.22
Tatsächliche Temperatur mit Tester auslesen.... Hat der eventuell den elektrischen Zuheizer mit drin? Da verkoken gern mal die Anschlüsse.....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk713.10.22
Bernd Frömmel: Tatsächliche Temperatur mit Tester auslesen.... Hat der eventuell den elektrischen Zuheizer mit drin? Da verkoken gern mal die Anschlüsse..... 13.10.22
Nein habe keinen zuheizer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.10.22
Golf 7 ohne Zuheizer? Baujahr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk713.10.22
16er Blech Wickerl: Golf 7 ohne Zuheizer? Baujahr? 13.10.22
Golf 7 GTI Bj 2014
0
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk713.10.22
Bernd Frömmel: Tatsächliche Temperatur mit Tester auslesen.... Hat der eventuell den elektrischen Zuheizer mit drin? Da verkoken gern mal die Anschlüsse..... 13.10.22
Habe ich bereits ausgelesen temp passt mit 10 grad unterschied ca zur Anzeige
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.10.22
Hallo wichtig ist auch für eine gut funktionierendes Heizungssystem.Ein guter neuer Pollenfilter, gute Luftdurchlässigkeit und kein Laub etc.im Luftkasten. Heizungen im Auto funktionieren je nach Model auch meistens sehr unterschiedlich.Einmal sehr schnell und auch nicht so schnell.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk713.10.22
Patrick Frieß: Hallo wichtig ist auch für eine gut funktionierendes Heizungssystem.Ein guter neuer Pollenfilter, gute Luftdurchlässigkeit und kein Laub etc.im Luftkasten. Heizungen im Auto funktionieren je nach Model auch meistens sehr unterschiedlich.Einmal sehr schnell und auch nicht so schnell.mfg P.F 13.10.22
Super danke dir, ich werde mal heute nach schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.10.22
Hallo vor allen dingen ,wenn er nicht warm genug ist ,lüftung nur auf minimum und zuerst an die scheiben , eventuell noch auf die umluft stwllen das von draussen nicht noch kalte luft angesaugt wird ,der dir den wärmetauscher noch kälter bläst !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk713.10.22
Dieter Beck: Hallo vor allen dingen ,wenn er nicht warm genug ist ,lüftung nur auf minimum und zuerst an die scheiben , eventuell noch auf die umluft stwllen das von draussen nicht noch kalte luft angesaugt wird ,der dir den wärmetauscher noch kälter bläst ! 13.10.22
Okay, ich werde es mal probieren, ob das was hilft :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.10.22
Prüf doch mal ob das Thermostat richtig schließt, Beim Warmlaufen lassen beide Kühlerschläuche anfassen um festzustellen ob der untere Kühlerschlauch schon warm wird bevor der Obere ganz heiß ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
janikmk730.03.23
Denis Müller: Das ist normal, die Temperaturanzeige ist programmiert und zeigt nicht den tatsächlichen Wert an. 13.10.22
👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.03.23
janikmk7: 👍🏼 30.03.23
Ich denke du musst deine Antwort Lösung besser formulieren. Sonst gilt es nicht als Lösung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten