Heizung wird erst nach 8 - 10 Minuten warm | VW GOLF VII
Hallo,
ich habe ein "Problem" was mir seit 1 Jahr immer mal wieder auffällt, meistens abends oder im Winter wo es kühl draußen ist.
Morgens wenn ich los fahre mit einer Außentemperatur von 5 Grad, braucht mein Wagen immer ca 8 Minuten wo dann mal lauwarme Luft rauskommt.
Mein Wasser ist nach 3 Minuten auf 90 Grad. In der Zeit bleibt die Luft kalt.
Wenn aber die 10 Minuten erreicht sind, heizt die Heizung super und auch konstant. Wenn man auf kalt stellt und dann wieder auf warm, geschieht das auch in Sekundenschnelle.
Was könnte das sein? Kann es sein, dass der Wärmetauscher leicht verstopft ist?
Oder eher der Temperaturfühler für den großen und kleinen Kühlkreislauf ( Das der evtl zu früh öffnet?)
Mein Bruder hat das gleiche Auto von 2015. Bei ihm ist es so, dass das Kühlwasser langsam hoch geht aber nach 2 Minuten schon warme Luft rauskommt. So solle es ja sein, wenn das Wasser bei ca 60 Grad ist.
Danke schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
VCDS Auto ausgelesen - keine Fehler
Fehlercode(s)
Keine