fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Alatas24.06.22
Ungelöst
0

DTC Leuchte dauerhaft an | BMW 3

Hi, bei mir ist die DTC Leuchte dauerhaft an, die ABS Sensoren sind alle in Ordnung und mein Tempomat geht nicht. Habt ihr da eine Vermutung wieso die Werkstatt meinte da ich hinten breitere und höhere Reifen drauf haben könnte, die Kommunikation von hinten zu vorne nicht passen? Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Bereits überprüft
ABS Sensoren und Ringe sind ok
Fahrwerk

BMW 3 (E90)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (0627916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627916)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33518 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33518 01)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30340 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30340 01)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627915)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.06.22
Am besten erstmal fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.06.22
Was steht im fehlerspeicher??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.06.22
Sind deine Reifen denn zugelassene reifengrößen im Vergleich zur originalbereifung und hast he Herstellerfreigabe dafür? Wenn die nicht zum Fahrzeug passen, meldet sich der bordrechner.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Alatas24.06.22
Nur das ist im fehlerspeicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Alatas24.06.22
Und das
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.06.22
Emre Alatas: Nur das ist im fehlerspeicher 24.06.22
Lies ihn mit einem richtigen Tester aus oder lass ihn von einer Werkstatt auslesen sonst ist alles nur raten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.06.22
Emre Alatas: Nur das ist im fehlerspeicher 24.06.22
Bei BMW meistens nur mit originaler Software auslesen. In deinem Fall inpa. Was heißt du hinten größere reifen als vorne? Bei BMW ist das so, das dsc ist so penibel. Da reicht es, wenn du hinten unterschiedlich abgefahrene Reifen hast,dann regelt das dsc. Wenn du jetzt mit rüber Größe kommst die hinten zu vorne anders ist, passt die Umfangsdrehzahl (Abrollumfang) nicht mehr zu einander und dann geht das System auf Störung.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Alatas24.06.22
Ich habe vorne 8jx17 225 45/17 hinten 9jx17 255/40/17
0
Antworten
profile-picture
Martin Ebert24.06.22
Hast Du auf einer Achse neue Reifen drauf? Wenn der Durchmesser/ Umfang von Vorderachse zu Hinterachse zu stark variiert kann es sein das die Elektronik das nicht auf die Reihe bekommt. Wenn Du noch einen anderen Satz Räder hast versuche die mal.
1
Antworten
profile-picture
Dejan Bobic24.06.22
Am besten lass bei bmw oder bmw codierer auslesen, Sicherungen schon geprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.06.22
Emre Alatas: Ich habe vorne 8jx17 225 45/17 hinten 9jx17 255/40/17 24.06.22
OK. Ganz einfach auszurechnen. Du hast vorne eine Reifenhöhe von knapp 10,1cm. 225x0,45= 101mm. Hinten hast du eine Reifenhöhe von 10,2cm. 255x0, 40= 102mm. Einen Unterschied von einem 1mm. Da bmw so penibel ist, könnte man sagen der 1mm macht dir Probleme. Aber bei 1mm Unterschied, fällt es mir schwer zu glauben das es an dem liegt. Fahr mal zu bmw und lass ihn auslesen. Dann wissen wir weiter.
1
Antworten
profile-picture
Moria‘s Corax25.06.22
Hallo zusammen, Hatte bei meinem e90 320d damals das selbe Problem, nach langer (sehr langer) suche wo abs Sensoren, reifenverschleiß, batteriespannung und Antriebswellen als Schuldige ausgeschlossen waren, war letzten Endes die Federwickelkasette unter m Lenkrad der Sündenbock.
1
Antworten
profile-picture
Toobi25.06.22
Moria‘s Corax: Hallo zusammen, Hatte bei meinem e90 320d damals das selbe Problem, nach langer (sehr langer) suche wo abs Sensoren, reifenverschleiß, batteriespannung und Antriebswellen als Schuldige ausgeschlossen waren, war letzten Endes die Federwickelkasette unter m Lenkrad der Sündenbock. 25.06.22
Hallo Manuel, Sollte dadurch nicht ein Fehler im fehlerspeicher abgelegt sein? Außerdem dürfte die automatische blinkerrückstellung nicht mehr funktionieren oder liege ich falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.06.22
Hallo soviel ich weiss sollten beim x drive keine unterschiedlichen reifenbreiten montiert werden! Seit wann hast du die meldung oder die reifen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Alatas25.06.22
ich habe das Auto vor 1 Woche so gekauft
0
Antworten
profile-picture
Renzo Boccalon25.06.22
Dieter Beck: Hallo soviel ich weiss sollten beim x drive keine unterschiedlichen reifenbreiten montiert werden! Seit wann hast du die meldung oder die reifen? 25.06.22
Dass ist nicht korrekt. Es gibt Modelle die dass zulassen, (E90 330xd zum Beispliel) der Durchmesser ist eher wichtig und nicjt die Reifenbreite. Aber sogar da sind kleine Differenzen bein diesen Fahrzeugen laut BMW zugelassenn und geben keine Probleme nachdem dass System korrekt angepasst/ geeicht wurde
0
Antworten
profile-picture
Moria‘s Corax25.06.22
Toobi: Hallo Manuel, Sollte dadurch nicht ein Fehler im fehlerspeicher abgelegt sein? Außerdem dürfte die automatische blinkerrückstellung nicht mehr funktionieren oder liege ich falsch? 25.06.22
Blinker hat ganz normal damals funktioniert, nur eben der Tempomat nicht daher hat es mich so an die Kassette erinnert, weiß leider nicht mehr was im fehlerspeicher stand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre Alatas12.07.22
Also ich habe es von der Werkstatt auslesen lassen er meinte wahrscheinlich dass das Steuergerät im Eimer ist .
0
Antworten
profile-picture
Dejan Bobic13.07.22
Emre Alatas: Also ich habe es von der Werkstatt auslesen lassen er meinte wahrscheinlich dass das Steuergerät im Eimer ist . 12.07.22
Wie tief hat der das ausgelesen? Nur einfache Diagnose oder ist der in Steuergerät reingegangen und einzelne Funktionen noch geprüft? Bei so was ist immer am besten zur bmw codierer gehen und auslesen lassen. Kannst du eventuell probieren Steuergerät zu Flaschen ob das was bringt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.07.22
Emre Alatas: Also ich habe es von der Werkstatt auslesen lassen er meinte wahrscheinlich dass das Steuergerät im Eimer ist . 12.07.22
Fahr zu BMW und lass ihn mir der originalen Software auslesen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten