fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Schwenklervor 9 Std
Talk
0

Getriebeölfilter | FORD B-MAX

Hallo zusammen, Ich wollte bei unseren Ford B Max einen Getriebeölwechsel machen, aber finde keinen Getriebeölfilter. Er hat das Powershift Getriebe von Ford mit 6 Gängen. Habe auch mal gegoogelt und es soll im System einen Filter geben. Kann mir da jemand weiter helfen?
Ersatzteile

FORD B-MAX (JK)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuereinheit, Schaltgetriebe (105911) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuereinheit, Schaltgetriebe (105911)

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8053785) Thumbnail

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8053785)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (104689) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (104689)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Schaltgetriebe (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Schaltgetriebe (30057)

Mehr Produkte für B-MAX (JK) Thumbnail

Mehr Produkte für B-MAX (JK)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ricardo1221vor 8 Std
Es ist gut möglich das der filter fest im getriebe gehäuse verbaut ist und das man die zerlegen muss um den zu tauschen.. also dan wäre es nicht vorgesehen. bei ford weiss ich das nicht genau aber mehrere hersteller machen das genau so. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ricardo1221vor 8 Std
Ricardo1221: Es ist gut möglich das der filter fest im getriebe gehäuse verbaut ist und das man die zerlegen muss um den zu tauschen.. also dan wäre es nicht vorgesehen. bei ford weiss ich das nicht genau aber mehrere hersteller machen das genau so. MfG vor 8 Std
oder man muss die ölwanne abnehmen vom getriebe das es da verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schwenklervor 8 Std
Ricardo1221: oder man muss die ölwanne abnehmen vom getriebe das es da verbaut ist. vor 8 Std
Naja die Frage ist ja wie es bei dem jetzt ist. Kenne das eigentlich auch so das der in der Ölkanne sitzt oder außerhalb am Getriebe in einer Kartusche. Finde aber schon zu dem Getriebe keinen Filter. Oder gibt’s auch welche ohne Filter weil es ja eine trockenkupplung ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 8 Std
Was für Probleme gibt es denn mit dem Getriebe? Handelt es sich um ein Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe? Bei Automatikgetrieben kann man eine Getriebeölspülung vornehmen In dem Fall denke ich das der Getriebeöl Filter im Getriebe fest Intrigriert ist und warscheinlich nicht zuwecheln ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schwenklervor 7 Std
Marcel M: Was für Probleme gibt es denn mit dem Getriebe? Handelt es sich um ein Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe? Bei Automatikgetrieben kann man eine Getriebeölspülung vornehmen In dem Fall denke ich das der Getriebeöl Filter im Getriebe fest Intrigriert ist und warscheinlich nicht zuwecheln ist. vor 8 Std
Bei einer Spülung muss ja auch der Filter gewechselt werden. Das muss ja dann auch möglich sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 7 Std
Robert Schwenkler: Bei einer Spülung muss ja auch der Filter gewechselt werden. Das muss ja dann auch möglich sein vor 7 Std
Ja da wird das Getriebe auch zum Teil zerlegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schwenklervor 7 Std
Marcel M: Ja da wird das Getriebe auch zum Teil zerlegt vor 7 Std
Ja aber auch nicht ausgebaut oder kenne das eigentlich so das da die Ölwanne abgebaut wird weil dann da der Filter drin sitzt. Aber bei dem Getriebe findet man ja gar kein Filter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolffvor 7 Std
Der B- Max hat kein Powershift Getriebe. Da ist kein Ölwechsel vorgesehen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Schwenklervor 7 Std
Jens Wolff: Der B- Max hat kein Powershift Getriebe. Da ist kein Ölwechsel vorgesehen. vor 7 Std
Das würde erklären warum man da nichts findet. Das Fahrzeug war letzte Woche beim Getriebespezi und der hatte nur gesagt das das mal gewechselt werden sollte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD B-MAX (JK)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Zahnriemen oder Steuerkette?
Hallo an alle, Wir haben uns einen neuen Begleiter angeschafft, aber ich finde nichts Genaues darüber, ob der Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette besitzt. Das wäre also meine Frage an euch. Vielleicht kann mir ja auch noch jemand das Wechselintervall verraten? Danke schon mal im Voraus.
Wartung
Robert Schwenkler 13.09.25
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Tipps für den Autokauf
Hallo. Der Sohn einer guten Freundin würde gerne dieses Fahrzeug Fiesta Ecoboost 1.0 Trendline Euro 6 kaufen. Das Fahrzeug hat einen Kilometerstand von 124000 km. Vor dem Verkauf,wurde der Turbolader, die Vakuumpumpe und der Zahnriemen gewechselt. Verkauft werden würde dieser unter folgenden Optionen: Preis 7000 € TÜV, Kundendienst, Zahnriemen und achtfach bereift. Inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Diese setzt sich zusammen aus 40% Kosten Kundenanteil, 60 % Werkstattanteil inkl. kompletter Arbeitszeit. Erstzulassung dieses Fahrzeuges ist Februar 2016. Fahrzeug hat noch Zusatzpaket Winter. Fahrzeug hatte einen kleinen Schaden, vordere Fahrertür wurde durch eine neue ersetzt sowie lackiert. Schaden sei nicht der Rede wert, das teuerste waren die Lackierarbeiten. Das zusammen hat schon 2400 gekostet. Nun meine Frage hier an die Community, wäre es zu empfehlen dieses Fahrzeug zu kaufen? Laut Recherche hat dieser Motor einige Auszeichnungen bekommen, aber es wurden auch ein paar Beanstandungen in den Test aufgeführt. Unter anderem, dass der Motor sehr empfindlich ist, dass man nicht ohne größeren Aufwand sehen kann, wie der Zustand des Zahnriemens ist, Probleme mit Katalysator und noch ein paar andere kleinere Dinge. Man hat schon Berichte gelesen, wo dieser Motor schon nach wenigen Kilometern Totalschaden hatte, es aber auch welche gab, die schon 150000 km auf dem Tacho haben. Ja, ich weiß, jeder Automarke hat so seine Mängel, mehr oder weniger. Aber hier wurde die Empfindlichkeit großgeschrieben. Manche raten von so einem Auto ab, andere sind wiederum begeistert von diesem Auto. Auto wird von einem Autohaus Ford verkauft. Ich möchte nur, dass er Spaß hat und nicht alle zwei Wochen in die Werkstatt fahren muss. Hat hier jemand Erfahrung und könnte mir hierzu einen Tipp bzw. Rat geben, worauf man bei diesem Fahrzeug auf jeden Fall achten sollte, auch zwecks der Kilometerleistung? Vielleicht lässt sich preislich noch auf 6500 Euro runterhandeln oder wäre das noch zu viel? Laut DAT liegt er bei ca. 4700 + 30%, wenn Extras, dann käme ich auf ca. 6110 Euro. Ohne Zahnriemenwechsel, ohne Kundendienst, ohne TÜV, ohne Gebrauchtwagengarantie. Sage schon mal Danke für eure Antworten.
Autokauf
Wolfgang C 13.02.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel: Sperrwerkzeug Einlassnockenwelle lässt sich nicht einsetzen
Hallo, ich habe die Nockenwellen um eine Umdrehung falsch mit dem Sperrwerkzeug, welches oben auf die Nockenwellen geschraubt wird (Werkzeug 303-1606), gesperrt. Das habe ich gemerkt, als sich die Sperrwerkzeuge der Nockenwellenversteller nicht einsetzen ließen (303-1606). Dann habe ich die Riemenscheibe wieder festgeschraubt, und alle Sperrwerkzeuge entfernt. Eine Umdrehung weiter gedreht, ohne die Magnetventile der Nockenwellenverstellung. Den Sperrstift an KW eingesetzt und nun stehen KW und NW in richtiger Position. Aber das Sperrwerkzeug des Einlassnockenwellenversteller lässt sich nicht einsetzen. Ist der NW-Versteller defekt oder hätte ich nicht ohne Magnetventile den Motor drehen dürfen?
Kfz-Technik
Ludwig Priesmeier 20.06.23
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Automatikgetriebe ruckelt
Hallo, wenn der Motor warm ist, ruckelt das Automatikgetriebe vom 2ten in den 3ten Gang. Sonst schaltet es ganz normal!
Getriebe
Helmut Schuster 26.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel
Hallo zusammen, ich wollte bei unseren Ford B-Max das Getriebeöl wechseln, da das Getriebe ruckelig schaltet und beim Beschleunigen auch etwas ruckelt. Kann mir jemand helfen bezüglich der Position der Einfüllschraube und Teile die ich benötige? Vielen Dank im Voraus.
Wartung
Robert Schwenkler 13.10.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Bremskraftverstärker A1 8x
Hallo zusammen, leider ist bei meinem A1 der BKV undicht. Entsprechend suche ich aktuell nach einem Ersatz. Leider kommt der BKV aus dem Polo "6r1" und wurde von FTE gebaut. Dieser wurde eigentlich bis 2015 ersetzt, bloß der Skoda Rapid hat ihn noch bis 2022 verbaut bekommen. Von VAG gibt es noch ein verfügbares Teil, aber zu horrendem Preis und ohne Liefertermin. Aber auch Aftermarket finde ich leider nix, was laut Hersteller passen soll. Die Alternative ein gebrauchtes Teil zu kaufen überzeugt mich jetzt auch nicht besonders, zumal der Preis immer noch hoch ist, besonders wenn man ein Teil mit weniger als 100tkm sucht. Da stellt sich natürlich auch die Frage wie lange solche Teile noch halten. Alternativ habe ich Mal geschaut was es sonst an BKV aus ähnlichen Fahrzeugen mit zumindest gleich aussehenden Anschlüssen gibt, z.B. ATE 03.7860-8802.4. Jetzt weiß ich bloß nicht ob das Teil dann wirklich kompatibel genug ist. Also meine Frage: hatte das schon mal einer? Und wie waren die Erfahrungen, was lohnt sich? Welche Teile passen, oder auch nicht?
Ersatzteile
Selemba 10.09.25
-1
Vote
43
Kommentare
Talk
Originale Federn und die S-Line
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich die HU nicht geschafft habe, aus dem Grund, dass meine Federn hinten zu locker sind. Wenn die Achse frei hängt, könnte man sie fast rausnehmen. Deswegen wollte ich mal nachfragen, was die originalen Federn wären und die S-Line? Das Problem ist, letztes Jahr bin ich durch die HU gekommen, und dieses Jahr nicht, und ich habe gar nichts an den Federn gemacht. Falls jemand die Teilenummern weiß, wäre ich dankbar. Danke euch
Ersatzteile
Musa Turkmen 09.10.25
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Tacho defekt
Moin, mal ’ne Frage: Beim Golf 4 einer Freundin ist der Tacho defekt – irgendwelche Kumpels haben da ein neues Display eingelötet (fragt nicht wie – alles verkohlt 😅). Jetzt startet das Auto nicht mehr und der Tacho geht natürlich auch nicht. Muss der Ersatz-Tacho die gleiche Teilenummer haben, oder kann man auch einen anderen nehmen und umcodieren?
Ersatzteile
Marcel Steinbach 13.07.25
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD B-MAX (JK)

Talk
Zahnriemen oder Steuerkette?
Talk
Tipps für den Autokauf
Talk
Zahnriemenwechsel: Sperrwerkzeug Einlassnockenwelle lässt sich nicht einsetzen
Talk
Automatikgetriebe ruckelt
Talk
Getriebeölwechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremskraftverstärker A1 8x
Talk
Originale Federn und die S-Line
Talk
Tacho defekt
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten