fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Peter Sprenger31.10.22
Ungelöst
0

Neblleuchte | CITROËN C2

Hallo, evtl. hat ja jemand das gleiche Problem uns evtl. sogar eine Lösung. Bei meinem C2 erscheint häufig die Fehlermeldung "Nebelleuchte defekt", obwohl die Leuchte gar nicht an ist. Nach einigen Sekunden erlöscht die Fehlermeldung wieder. Ein Fehler im OBD wird nicht hinterlegt. Die Nebelleuchte funktioniert bei Prüfung ganz normal. Selten zeigt das Display auch, dass alle Lampen der Rückleuchte defekt sind, obwohl alle Birnchen tadellos funktionieren. Der Fehler ist nervig. Evtl. hat ja jemand ne Lösung.
Elektrik

CITROËN C2 (JM_) (07.2003 - 09.2017)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Nebelscheinwerfersatz (1N4 007 893-821) Thumbnail

HELLA Nebelscheinwerfersatz (1N4 007 893-821)

VAN WEZEL Hecktür (3070149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3070149)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.10.22
Prüf mal die Verkabelung bis zum Rücklicht. Den Stecker am lampenträger und den lampenträger selber. Oft ist etwas oxidiert, wodurch du Übergangswiederstand hast, das erkennt das Steuergerät dann als defekt
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.10.22
Prüg mal Hinten am Fahrzeug die Massepunkte, und die Steckverbindung der Rückleuchten, wenn du da nichts findest Sprüh an die Stecker Kontaktspray rein und lass es verdunsten meist wars das dann auch schon.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.10.22
Kontrolliere auch das Innere der Rückleuchten auf Feuchtigkeit. Auch die Stecker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.10.22
Hallo! Evtl hilft auch der Austausch der Leuchtmittel, da gibt es auch einen Alterungsprozess, Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm31.10.22
Denis Müller: Prüf mal die Verkabelung bis zum Rücklicht. Den Stecker am lampenträger und den lampenträger selber. Oft ist etwas oxidiert, wodurch du Übergangswiederstand hast, das erkennt das Steuergerät dann als defekt 31.10.22
Dafür gibt's auch nen rep stecker Meist ist der massepin verbrannt Du kannst auch ein zusätzliches massekabel direkt auf die Platine löten,dann brauchst du keine neuteile
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger31.10.22
Das Wägelchen hat nicht zufällig eine AHK!,🤔🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.11.22
Hallo ist das nebel vorne ,die spinnt oder die nebelschlussleuchte ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.11.22
Dieter Beck: Hallo ist das nebel vorne ,die spinnt oder die nebelschlussleuchte ? 01.11.22
Hast du denn wenn du die einschaltest auch eine lampe im kombiinstrument die dir zeigt achtung nebelschluss brennt noch ?
1
Antworten
profile-picture
Hans-Peter Sprenger03.11.22
Dieter Beck: Hast du denn wenn du die einschaltest auch eine lampe im kombiinstrument die dir zeigt achtung nebelschluss brennt noch ? 01.11.22
Hallo und nochmals vielen Dank für eure Tipps. Wie blöd muß man eigentlich sein? Da fahre ich monatelang mit der blöden Fehlemeldung wahlweise Nebelleuchte oder Standlicht defekt rum und weiß ich mehr weiter. Nach euren Tipps mit dem Stecker wechsle ich den und: der Fehler wird weiterhin angezeigt. Vor Wut und Verzweiflung wollte ich die Heckklappe zuschlagen, und da fiel mit auf, dass ein Lämpchen der Kennzeichenbeleuchtung durchgebrannt war. Da muß man ja auch erstmal drauf kommen. Warum dann der Fehler Standlicht oder Nebelleuchte defekt angezeigt wird könnte einem sicherlich der Programierer erklären. Interessant noch, es wurde ein Fehler an der rechten Nebelleuchte angezeigt und das recht Birnchen war defekt. Testweise habe ich dann das linke Birnchen herausgezogen, und , tatsächlich: Fehler am linken Standlicht. Also wie blöd kann man sein! Und nochmals vielen Dank für die Tipps.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Autofan560709.04.25
Mandy C. S.: Prüg mal Hinten am Fahrzeug die Massepunkte, und die Steckverbindung der Rückleuchten, wenn du da nichts findest Sprüh an die Stecker Kontaktspray rein und lass es verdunsten meist wars das dann auch schon. 31.10.22
Servus, wo genau befindet sich denn der Massepunkt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.04.25
Autofan5607: Servus, wo genau befindet sich denn der Massepunkt ? 09.04.25
Die ganze Karosserie ist Masse, du musst von der Leute die kabel hinter den verkleidungen folgen bis du den Massepunkt der Leuchte gefunden hast, solltest du dies nicht finden Lege ein neues Massekabel zur Leuchte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_) (07.2003 - 09.2017)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
MIL an und Fehlercode P1327 Phasenlage, kennung durch Zündspule Signal unplausibel
Hallo zusammen, beim C2 eines Kollegen geht die MIL an. Nach Fehlerspeicher Auslesen kommt der Code P1327. Der Wagen läuft einwandfrei. Das einzige, was mir auffällt ist, dass dieses Teil so Defekt aussieht. Weiß jemand was das ist? Kann ich das abkneifen und so mit der Masse verbinden?
Motor
Elektrik
Alex G-O 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten