fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Atilla14.03.22
Gelöst
0

Fensterheber defekt | KIA

Hallo, ich habe folgendes Problem, Der Fensterheber des Kia Venga fing vor ein paar Wochen an, nicht mehr richtig zu funktionieren. Wenn ich die Taste betätigte, für das Fenster etwas hoch, dann runter unter wieder etwas hoch und blieb stehen. Ich musste die Taste erneut betätigten und so lange gedrückt halten, bis das Fenster geschlossen war. Nun ist es so, dass ich das Fenster hochfahren wollte und bei ca. 80 % wurde das Fenster immer langsamer und blieb stehen, ich musste mit gedrücktem Schalter die restlichen Zentimeter die Scheibe mit den Händen hochdrücken. Woran kann das liegen?
Elektrik

KIA

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (09488) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (09488)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Atilla22.03.22
Christian J: Mit silikonöl mal die Führung einsprühen wo das Fenster drin läuft 14.03.22
Danke, Silikonspray hat das Problem gelöst.
10
Antworten

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (1555)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G14.03.22
Kabelbruch im Türkabelbaum A-Säule Schwergängige laufschienen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.03.22
Hallo! Macht der dann auch Geräusche in der Tür, evtl Fensterheber Mechanismus defekt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atilla14.03.22
Hallo, keine Geräusche. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.03.22
Atilla: Hallo, keine Geräusche. LG 14.03.22
Dann versuche mal mit Silikonspray an den Führungen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.03.22
Wie schon beschrieben Silikonspray in die Fensterführungen sprühen und dann müsste es gut sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 15.03.22
Hört sich an als ob der Motor schlapp macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.03.22
Der Tipp mit dem Siliconöl ist gut. Das auf alle Fälle machen. Auch vorbeugend bei den anderen Fenstern. Aber ich denke, hier ist die Mechanik des Hebers defekt. Ist ja heutzutage sehr filigran, da gehg schnell mal was kaputt. Auch der Seilzug franst gerne aus. Dann wird das erst schwergängig bis es irgendwann gar nicht mehr funktioniert. Da wirst du um den Austausch nicht herum kommen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G15.03.22
Wolfgang Schaub: Der Tipp mit dem Siliconöl ist gut. Das auf alle Fälle machen. Auch vorbeugend bei den anderen Fenstern. Aber ich denke, hier ist die Mechanik des Hebers defekt. Ist ja heutzutage sehr filigran, da gehg schnell mal was kaputt. Auch der Seilzug franst gerne aus. Dann wird das erst schwergängig bis es irgendwann gar nicht mehr funktioniert. Da wirst du um den Austausch nicht herum kommen 15.03.22
Das passiert meist schneller bei den Fahrzeugen, wo im Winter bei zugefroren Fenstern oder Schiebedächern dann diese geöffnet werden. Die mehrlast machen die Antriebe nur kurzzeitig mit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Atilla22.03.22
Danke für die Ratschläge, Silikonspray hat das Problem gelöst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten