fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ismail bugday27.08.21
Ungelöst
0

Airmatic Fehler 5194

Moin Leute Fahre einen CLS W219, zurzeit habe ich einen Airmatic Fehler das ist nach der Autowaschanlage passiert. Mein Fahrzeug ist in einer normalen Höhe aber fährt nicht hoch oder runter im Display kommt Werkstatt aufsuchen ganz normal auch nicht in rot. Fehlercode ausgelesen Fehlercode: 5194 -Spannungsversorgung Ventile -Masseschluss -Permanent Lässt sich auch nicht löschen passiert gar nichts. Airmatic Kompressor wurde erneuert. Relais ist auch neu. Ventil Block auch neu alles original von Mercedes-Benz. Die Kabeln zum Kompressor sind auch alle gut alle Sicherungen sind auch gut und langsam habe ich mein verstand verloren. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Fehlercode(s)
5194
Fahrwerk

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi27.08.21
Vielleicht einer der 4 Niveausensoren defekt oder dessen Stecker korrodiert. Diese sitzen jeweils neben dem Dämpfer oben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger27.08.21
Hast du die Spannungsversorgung am Ventilblock gemessen als du diesen getauscht hast? Welche Spannung liegt dort an?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jozef Drábik27.08.21
Die Kabel zum Ventilblock prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.08.21
Hi moin. Welche Sicherungen hast du getestet? Die unterm Beifahrerfußraum? Sind ein bisschen versteckt. Es gibt auch noch ein Arbeitsrelais im Motorraum oben rechts Fahrerseite. Guck das noch mal an Viel Erfolg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.08.21
Hallo, vielleicht sind die Stoßdämpfer an den Anschlüssen defekt.
0
Antworten
profile-picture
MichaelBenz08.09.21
Wenn du bisschen Ahnung hast schau doch mal an den niveausensoren vorne jeweils einen rechts und links. Und hinten wird denke ich mal die Hinterachse mit einem gemessen. Kabel ab anschauen. Wird kein mechanischer Fehler sein wasser und elektrik=probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail bugday03.12.21
Bis Jetzt habe ich Kabelbaum vom Sicherungskasten bis zum Kompressor und Ventilblock neu gezogen. Nachdem ich alles drangemacht habe und es wider ausgelesen habe kam ein neuer Fehler. 5303 Habe bisschen Nachgeguckt da steht Bauteil Y36y5 prüfen. Wisst ihr vielleicht, welches Bauteil gemeint ist. Habe im Internet nichts darüber gefunden. Was bis jetzt alles neu gekommen ist. -Kabelbaum -Ventilblock -Raile -Steuergerät -Masse Leitungen Strom kommt überall anhabe alles gemessen, nachdem ich alles neu verlegt habe. Und alle Sicherungen sind in Ordnung Aber wieso springt mein Kompressor überhaupt nicht an, wenn ich von außen mit einem 12V Batterie Saft drauf gebe funktioniert der? Ich kriege Fehlercode wider nicht gelöscht und das Fahrzeug steht immer noch unten. Freue mich auf jede Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Bugday
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten