fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Musa Irmak22.12.22
Gelöst
0

Wegfahrsperre nach Batteriewechsel aktiv | VW

Hallo zusammen, nach dem Batteriewechsel startet das Auto kurz und ging wieder aus (mit Start Stop System) Tacho leuchtet gar nichts und der Radio funktioniert auch nicht. Fehler Speicher ausgelesen Motorsteuergerät gesperrt DTC : 5523 Kein / Falsches Freischaltsignal von Wegfahrsperre DTC : 4715 Verbindung zum Kombiinstrument Was habe ich falsch gemacht? Kennt jemand das Problem? Danke
Bereits überprüft
Alle sicherungen und Relais
Fehlercode(s)
4715 ,
5523
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Musa Irmak23.12.22
Spannungsstabilisator (Start/Stop) + Kabeln abgebrannt
0
Antworten

HELLA Spannungsstabilisator, Start-/Stopp-System (8ES 011 590-701)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.22.12.22
Moin Musa, welche Batterie hast du gewechselt? Im Schlüssel? Dann schau mal ob dir der Transponder rausgefallen ist.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.12.22
Jetzt musst du zu VW. Batterie anlernen. STG freischalten und wegfahrsperre anlernen. Kostet nicht viel
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.12.22
Hallo! Vor dem Batterie Wechsel funktionierte noch alles, Alle Kabel /Steckverbindung wieder dran Sicherungen kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.12.22
Da wird irgendwie die Sicherung v8m Kombiinstreument defekt sein. Wenn es garnicht leuchtet kann es nur sowas sein. Wegfahrsperre ist da drin, folglich läuft der nur ca 1 Sekunde...
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Musa Irmak22.12.22
André Brüseke: Da wird irgendwie die Sicherung v8m Kombiinstreument defekt sein. Wenn es garnicht leuchtet kann es nur sowas sein. Wegfahrsperre ist da drin, folglich läuft der nur ca 1 Sekunde... 22.12.22
wo ist die sicherung genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.12.22
Sicherungshalter an der Batterie vorhanden? Wenn ja schau dir alle Sicherungen genau an. Die brechen gern mal im Laufe der Jahre. Vielleicht jetzt hier durch den Batteriewechsel eine der Hauptsicherungen gebrochen 🤔
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.12.22
Musa Irmak: wo ist die sicherung genau? 22.12.22
Das müsste ich jetzt nachsehen. Am besten schaust du einfach mal nach. Motorraum, nahe/an der Batterie evtl. Seitenverkleidung am Armaturenbrett fahrerseitig oder über der Pedallerie...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
pero rudez22.12.22
Anlernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka23.12.22
Bernd Frömmel: Sicherungshalter an der Batterie vorhanden? Wenn ja schau dir alle Sicherungen genau an. Die brechen gern mal im Laufe der Jahre. Vielleicht jetzt hier durch den Batteriewechsel eine der Hauptsicherungen gebrochen 🤔 22.12.22
Siehe Auto Doktoren vom 16. Dezember haben wir auch gebrochen Hauptsicherung
1
Antworten
profile-picture
Dietmar Bender23.12.22
Als erstes alle Türen und Klappen schließen. Auto mit Schlüssel abschließen, kurze Zeit warten und dann wieder aufschließen. Bewirkt manchmal Wunder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten