fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hansi Barhrli12.09.23
Talk
0

Batteriemanagement | FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meinem Grand Tourneo Connect 1.5 Ecoblue. Ich bin noch dabei das Batteriemanagementsystem zu verstehen. Ich habe mir eine Anzeige für den Zigarettenanzünder gekauft, wo die Bordspannung angezeigt wird. Als wir im August im Urlaub gefahren sind habe ich meine Anzeige beobachtet. Auf dem Hinweg zeigte die Anzeige relativ lange eine Spannung von 14,2V an. Nach dem zweiten Drittel fiel die Spannung auf normale 12,8V beim Fahren und wenn ich gerollt bin ohne Gas zu geben auf 14,5V, das sollte so normal sein. Auf dem Heimweg war das Gleiche wie hin zu. Nur das dann mit die Spannung auch bis auf 12.0V ab viel. Wir hatten nur extra eine KühlBox angeschlossen. Meine Fragen dazu, wie weit kann die Spannung abfallen und wie erkennt man, dass die Batterie in dem Normalbereich geladen ist? Im Winter hatte ich schon das Problem, dass ich immer Batterie schonen sollte. Da hat man mal die Batterie getestet, diese hatte immer nur 50% Ladezustand. Ich habe dann die Batterie tauschen lassen, dann hatte ich die Meldung nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand erklären, auf was man achten sollte.
Elektrik

FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.23
Ford hat das SmartCharge System. Das heißt deine Batterie wird bedarfsgerecht geladen. Wenn du viel Autobahn fährst sinkt die Ladespannung. Das Ganze steuert das Motorsteuergerät. Wie man halt fährt ist entscheidend für den Ladezustand.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.23
HillyBilli85: Ford hat das SmartCharge System. Das heißt deine Batterie wird bedarfsgerecht geladen. Wenn du viel Autobahn fährst sinkt die Ladespannung. Das Ganze steuert das Motorsteuergerät. Wie man halt fährt ist entscheidend für den Ladezustand. 12.09.23
Letztlich soll damit Kraftstoff eingespart werden und Emissionen reduziert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.23
HillyBilli85: Letztlich soll damit Kraftstoff eingespart werden und Emissionen reduziert. 12.09.23
Der BMS Sensor überwacht den Zustand der Batterie und gibt entsprechend Signal zu deiner Frage. Dieser befindet sich am Minuspol
0
Antworten
profile-picture
Hansi Barhrli12.09.23
HillyBilli85: Letztlich soll damit Kraftstoff eingespart werden und Emissionen reduziert. 12.09.23
Hallo, danke für die Antwort. Den Grund für das System habe ich verstanden. Was mir auch aufgefallen ist, zum Beispiel wenn der Rußpartikelfilter gereinigt werden muss, steigt die Spannung auch auf etwa 13,5V. Daher gibt es verschiedene Zustände wann das Steuergerät was wie gesteuert wird. Was man auch beachten muss, im Winter muss das Adblue temperiert werden um es im Normal zu halten. Das muss man schon wissen denke ich. Kostet ja auch Ladespannung der Batterie. Da versuche ich Licht ins Dunkle zu bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.09.23
Hansi Barhrli: Hallo, danke für die Antwort. Den Grund für das System habe ich verstanden. Was mir auch aufgefallen ist, zum Beispiel wenn der Rußpartikelfilter gereinigt werden muss, steigt die Spannung auch auf etwa 13,5V. Daher gibt es verschiedene Zustände wann das Steuergerät was wie gesteuert wird. Was man auch beachten muss, im Winter muss das Adblue temperiert werden um es im Normal zu halten. Das muss man schon wissen denke ich. Kostet ja auch Ladespannung der Batterie. Da versuche ich Licht ins Dunkle zu bringen. 12.09.23
Das ist richtig. Das Ganze ist alles in der Software der Steuergeräte so implementiert wenn Verbraucher eingeschaltet werden, dass die Ladespannung angehoben wird
1
Antworten
profile-picture
Hansi Barhrli15.09.23
Kann es sein das auch die Batterie durch irgendwas entladen wird, was wenig sein muss aber so viel das es aus dem normalen Bereich des Ladezustands der Batterie geht. Heute früh war die Spannung wieder durchweg bei 14,3V. Mich würde auch interessieren was sind Faktoren die die Ladespannung so hoch halten. Oder kann es sein das die Ladesteuerung anders Batterie defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.09.23
Hansi Barhrli: Kann es sein das auch die Batterie durch irgendwas entladen wird, was wenig sein muss aber so viel das es aus dem normalen Bereich des Ladezustands der Batterie geht. Heute früh war die Spannung wieder durchweg bei 14,3V. Mich würde auch interessieren was sind Faktoren die die Ladespannung so hoch halten. Oder kann es sein das die Ladesteuerung anders Batterie defekt ist. 15.09.23
Zum Beispiel wenn viele Verbraucher an sind oder es wird regeneriert. Dann wird die Ladespannnung hochgesetzt. Deine Batterie würde ich natürlich trotzdem mal testen lassen. Dann hast du Gewissheit
0
Antworten
profile-picture
Hansi Barhrli16.09.23
Ich würde gern mal den Ruhestrom messen, da ich an der Batterie nur an den ➕ Pol komme weiß ich nicht ob das gut ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser in den Schiebetüren
Hallo, mir ist aufgefallen, dass in den beiden Schiebetüren Wasser drin ist. Ist dieser Fehler bekannt und was kann man dagegen machen, zwecks Ablauf ? Danke für Tipps. Mit freundlichen Grüßen Lars
Geräusche
Lars Brauer 1 16.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten