fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nicole Mengel 1Gestern
Talk
0

Ölkühler leckt | FORD MONDEO III Turnier

Hallo zusammen! Ich habe da eine Frage: Meine Werkstatt hat festgestellt, dass mein Ölkühler leckt. Ich wollte jetzt einen neuen besorgen, aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus. Meine Werkstatt sagte, dass der Ölkühler und der Filter eine Einheit sein sollen. Wenn ich jetzt nach einem neuen Teil suche, finde ich komplett mit Filter oder nur den Kühler. Da ich immer Erstausrüsterteile verbauen lasse, hatte ich mich für einen Kühler von Mahle (1477141) entschieden. Die Teilenummer, die mir meine Werkstatt gab, war mit der von Mahle identisch. Aber auch der komplette Kühler mit Filter hatte die gleiche OE-Nummer. Wisst ihr weiter, welchen ich da nehmen muss? Danke euch!
Ersatzteile

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E464L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E464L)

HENGST FILTER Ölfilter (E33H D96) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E33H D96)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Warum überlässt du die Teile Besorgung nicht der Werkstatt? Haftung als Stichwort.
0
Antworten
profile-picture
Nicole Mengel 1Gestern
Peter TP: Warum überlässt du die Teile Besorgung nicht der Werkstatt? Haftung als Stichwort. Gestern
Weil ich eine Ford Werkstatt hab und keine Ford Preise bezahlen möchte
0
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Ölkühler und Filter können nicht eine Einheit Sein. Würde ja bedeuten das bei jedem Ölwechsel der Kühler ersetzt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Dennis Klimek: Ölkühler und Filter können nicht eine Einheit Sein. Würde ja bedeuten das bei jedem Ölwechsel der Kühler ersetzt wird. Gestern
Da geht's ums Gehäuse und nicht um den Filter.
0
Antworten
profile-picture
Nicole Mengel 1Gestern
Dann hab ich mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. Ist denn der Ölkühler mit dem Filtergehäuse eine Einheit oder sind die nur miteinander verbunden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, wenn die Teilenummer identisch ist gibt es das nur Komplett, Mich wundert,das eine Vertragswerkstatt mitgebrachte Ersatzteile einbaut
5
Antworten
profile-picture
Nicole Mengel 1Gestern
TomTom2025: Hallo, wenn die Teilenummer identisch ist gibt es das nur Komplett, Mich wundert,das eine Vertragswerkstatt mitgebrachte Ersatzteile einbaut Gestern
Weil meine Werkstatt noch eine frei Ford Werkstatt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Mit deiner E Nummer komme ich auf die 2Stk. Bilder im Anhang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Nach Autosuche
0
Antworten
profile-picture
Nicole Mengel 1Gestern
Das ist ja auch das, was ich meinte ich finde unter der Nummer auch immer zwei einmal mit Filtergehäuse und einmal ohne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPGestern
Nicole Mengel 1: Das ist ja auch das, was ich meinte ich finde unter der Nummer auch immer zwei einmal mit Filtergehäuse und einmal ohne Gestern
Schau dir die Rippen Anzahl an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

-1
Vote
19
Kommentare
Talk
Probleme mit abgenutzten Bremsscheiben und Kratzgeräuschen
Hallo zusammen, ich habe vor 3 Monaten neue Bremsen mit Schiebebelägen gemacht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Innenseiten auf beiden Seiten sehr abgenutzt sind. Gestern habe ich ein neues Set gekauft und beide Bremssättel eingebaut, aber es sieht so aus, als ob die Innenseiten schon wieder eine Kante bekommen haben. Die Bremsen sind jetzt ca. 100 km gelaufen und ich habe nicht stark gebremst oder Ähnliches. Beim Fahren höre ich außerdem immer wieder ein Kratzgeräusch. Kann mir bitte jemand sagen, was das noch sein könnte? Sonst muss ich wahrscheinlich in 2 Wochen schon wieder neue Bremsen kaufen... Danke im Voraus für eure Hilfe!
Kfz-Technik
Markus Ortschikowski 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten