fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mike Dzieciaszek24.06.22
Gelöst
0

Cockpit funktioniert nicht mehr bei Motorstart | MERCEDES-BENZ

Beim Starten des Motors funktioniert das Cockpit nicht mehr. Das Problem war plötzlich beim Starten des Autos aufgetreten.
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mike Dzieciaszek25.06.22
Ingo N.: Kontrolliere mal die Sicherungen. Da scheint die Spannung ja komplett zu fehlen. 24.06.22
Hab letztlich den Sicherungskasten finden können und die Sicherung getauscht dann hat sich das Problem behoben. Das Auto kann wieder Leute retten fahren.
4
Antworten

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin B24.06.22
Mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen, kann sein ,daß sich da was aufgehängt hat. Auch mal den Fehlerspeicher auslesen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
Ei.... ist das ein Einsatzfahrzeug? Das ist aber garnicht gut... Das mit dem batterie abklemmen wir auf meine empfehlung deswegen dazu gleicher meinung aber bitte sei dir dessen sicher, dass du sämtliche funkgeräte und gerätschaften vorher absolut runterfährst... Je nachdem was da eingebaut wurde... Hab hier auch so ein neues Fahrzeug vei der Feuerwehr. Als wir das abgeholt haben wurde uns bei mercedes auch schon mitgeteilt dass man unbedingt vermeiden sollte zu schnell hintereinander auf den startknopf zu drücken wenn er nicht gleich anspringt. Die fahrzeuge stehen dann da und locken sich und das muss erst einen timer ablaufen bis man den wagen wieder starten kann... Wäre dafür da mit Mercedes Diagnose zu prüfen/prüfen lassen. Wenn alle Sicherungen okay sind kannst selbst da nicht viel machen...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
Was man auch noch probieren kann ich gehe mal davon aus dass das fahrzeug unverschlossen in der halle steht ich würde den mal einmal richtig verriegeln und 45 minuten ca warten bis komplett busruhe eingetreten ist... dann versuchst du es nochmal...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
André Brüseke: Was man auch noch probieren kann ich gehe mal davon aus dass das fahrzeug unverschlossen in der halle steht ich würde den mal einmal richtig verriegeln und 45 minuten ca warten bis komplett busruhe eingetreten ist... dann versuchst du es nochmal... 24.06.22
bitte den schlüssel vom Fahrzeug entfernen. Der ist ja keyless. ist der Schlüssel zu nahe, fubktioniert es nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Antoni Sorgos24.06.22
Evtl. Überprüfen ob das kombiinstrument noch in Ordnung ist...iwie ein Kurzschluss ausgelöst oder sonstiges? Aufjedenfall auch den fehlerspeicher auslesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.06.22
Baujahr 2019 Gibt es noch Garantie? Garantieverlängerung? Vielleicht ist auch nur der Stecker vom KI rausgerutscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
Das Fahrzeug hat eine zweite Batterie ,Ladezustand prüfen eventuell Batterie defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.06.22
Servus Mike, dass sieht nach Spannungsproblem aus, schau mal die Masseverbindungen an Batterie Motor Karosse, und auch bei den Sicherungen nachschauen, mit Prüflampe Sicherungen Ein Ausgang prüfen, auch die Hauptsicherungen, Sicherungen haben manchmal einen Haariss der kaum auffällt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
Einbaurahmen der Batterien Motorraum links Richtung Wsscheibe Batt2 Fussraum Fahrer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
Auch könnte der Umschalter oder Telais Probleme machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.06.22
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.06.22
André Brüseke: Ei.... ist das ein Einsatzfahrzeug? Das ist aber garnicht gut... Das mit dem batterie abklemmen wir auf meine empfehlung deswegen dazu gleicher meinung aber bitte sei dir dessen sicher, dass du sämtliche funkgeräte und gerätschaften vorher absolut runterfährst... Je nachdem was da eingebaut wurde... Hab hier auch so ein neues Fahrzeug vei der Feuerwehr. Als wir das abgeholt haben wurde uns bei mercedes auch schon mitgeteilt dass man unbedingt vermeiden sollte zu schnell hintereinander auf den startknopf zu drücken wenn er nicht gleich anspringt. Die fahrzeuge stehen dann da und locken sich und das muss erst einen timer ablaufen bis man den wagen wieder starten kann... Wäre dafür da mit Mercedes Diagnose zu prüfen/prüfen lassen. Wenn alle Sicherungen okay sind kannst selbst da nicht viel machen... 24.06.22
hier steht drin sicherungen prüfen! nicht spätere Kommentare wählen... find ich nicht korrekt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.06.22
Ingo N.: Kontrolliere mal die Sicherungen. Da scheint die Spannung ja komplett zu fehlen. 24.06.22
nicht immer alles nachplappern! 😡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.06.22
André Brüseke: nicht immer alles nachplappern! 😡 25.06.22
Hallo? Schaust du mal wann ich den Beitrag erstellt habe? Das war der erste Beitrag zu dem Thema! Nachgeplappert wurde mir nach über 10 stunden! 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.06.22
Ingo N.: Hallo? Schaust du mal wann ich den Beitrag erstellt habe? Das war der erste Beitrag zu dem Thema! Nachgeplappert wurde mir nach über 10 stunden! 🤔 25.06.22
Und immer alles nachplappern finde ich gelinde gesagt eine Frechheit! Entweder ich drücke "gleiche Meinung" oder halte meinen Schnabel! Da sollten sich manch andere ein Beispiel dran nehmen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.06.22
Ingo N.: Hallo? Schaust du mal wann ich den Beitrag erstellt habe? Das war der erste Beitrag zu dem Thema! Nachgeplappert wurde mir nach über 10 stunden! 🤔 25.06.22
Gut das andere hier die Entscheidungen treffen und alles nochmal nachsehen.. ich bin sehr stark der Meinung, dass du dich mit in diesem Fall meinen Lorbeeren schmückst.... soviel zum Thema "Frechheit" mein Freund.... und jetzt würde ich gerne nichts mehr hier lesen zum thema blöde kommentare... im recht alles gut., aber wenn nich dann ist auch mal gut irgendwann... denk mal darüber nach...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten