fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom U.14.01.24
Ungelöst
0

Starkes Ruckeln beim Fahren: Fehler P0673 nach Glühkerzentausch | VW GOLF VII

Hallo zusammen, ich habe meinen Golf 7 in die Werkstatt gebracht, weil ich während der Fahrt ein starkes Ruckeln hatte. Es fühlte sich an, als würde ich für eine Sekunde die Handbremse anziehen. Daraufhin wurden der Kurbelwellen- und Nockenwellensensor ausgetauscht, sowie der OT Geber und das Zweimassenschwungrad der Kupplung. Der Fehler war daraufhin behoben, jedoch tauchte plötzlich der Fehler P0673 auf. Die Glühkerze wurde daraufhin ausgetauscht (mit Drucküberwachung), aber der Fehler trat nach 50 Kilometern erneut auf. Daraufhin wurden alle Glühkerzen, einschließlich der dritten, nochmal ausgetauscht (Original VW). Leider kam der Fehler erneut nach ca. 50 Kilometern auf. Bei mittlerer Drehzahl spüre ich jetzt leichte Ruckler und manchmal liegt der Dieselverbrauch 1-1,5 Liter höher als gewöhnlich. Langsam weiß niemand mehr, woran es liegen könnte. Laut VW bin ich natürlich der Einzige mit diesem Problem😉 Vielen Dank im Voraus.☺️
Bereits überprüft
Glühkerzen+ Verkablung
Fehlercode(s)
P0673
Motor
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

NGK Glühkerze (8888) Thumbnail

NGK Glühkerze (8888)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.01.24
Hallo. Interessant wird hier werden ob die Glüheinrichtung noch funktioniert die wird nämlich bei dem Fehler abgeschaltet. Somit keine Regeneration mehr vom Partikelfilter daher wird dein Ruckeln kommen. Haben die bei der Reparatur irgendwas vergessen oder Kabel beschädigt? Das wäre jetzt der erste ansatz
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom U.14.01.24
Daniel Hohe: Hallo. Interessant wird hier werden ob die Glüheinrichtung noch funktioniert die wird nämlich bei dem Fehler abgeschaltet. Somit keine Regeneration mehr vom Partikelfilter daher wird dein Ruckeln kommen. Haben die bei der Reparatur irgendwas vergessen oder Kabel beschädigt? Das wäre jetzt der erste ansatz 14.01.24
Also funktionieren tut sie. Auch wenn es kälter ist springt er sofort an. Und laut meiner Standgasdrehzahl brennt er auch frei zwischen durch mal. Kabel sollen nicht beschädigt worden sein. Wäre ja zu einfach...🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.01.24
Hier hab ich mal die Fehlerbeschreibung zu dem Fehlercode: P0673/17057/001651 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): Elektrischer Fehler im Stromkreis Mögliche Symptome Warnleuchte (MIL) EIN Vorglühen nicht möglich Schlechtes Kaltstartverhalten Mögliche Ursachen Sicherung(en) defekt Verkabelung und/oder Stecker von/nach Glühkerze Zylinder 3 (Q12) defekt Glühkerze Zylinder 3 (Q12) defekt Mögliche Lösungen Sicherung(en) prüfen/ersetzen Verkabelung und/oder Stecker von/nach Glühkerze Zylinder 3 (Q12) prüfen/ersetzen Glühkerze Zylinder 3 (Q12) prüfen/ersetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom U.14.01.24
Daniel Hohe: Hier hab ich mal die Fehlerbeschreibung zu dem Fehlercode: P0673/17057/001651 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): Elektrischer Fehler im Stromkreis Mögliche Symptome Warnleuchte (MIL) EIN Vorglühen nicht möglich Schlechtes Kaltstartverhalten Mögliche Ursachen Sicherung(en) defekt Verkabelung und/oder Stecker von/nach Glühkerze Zylinder 3 (Q12) defekt Glühkerze Zylinder 3 (Q12) defekt Mögliche Lösungen Sicherung(en) prüfen/ersetzen Verkabelung und/oder Stecker von/nach Glühkerze Zylinder 3 (Q12) prüfen/ersetzen Glühkerze Zylinder 3 (Q12) prüfen/ersetzen 14.01.24
Dann hab ich den Fehlercode eventuell mir falsch germerkt. Das Problem ist wohl eher weniger die Glühkerze sondern mehr der Drucksensor. ( Ist mit an der Glühkerze dran)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.01.24
Was ich mir vorstellen könnte man kennt das ja vom Glühkerzen Wechsel das die da schön drin kleben. Die Glühkerze mit Drucksensor hat einen bewegliche glüheinheit darüber wird der Druck im Brennraum gemessen. Wenn dieser jetzt nicht mehr beweglich ist weil der Kerzenschacht diese in einem Bereich festhält wäre das Signal falsch und das könnte dann auch zu einem Fehler führen. Anbei noch ein Video über diese Glühkerzen: https://youtu.be/HS-SMZ_d3Lo?si=QdwxVfBTJ4tTEkxt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.01.24
Eventuell Stecker beschädigt? ist ein anderer Stecker wie bei den anderen Glühkerzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.01.24
Hallo, die Glühkerze mit dem Druckgeber ist sehr Empfindlich gegen Stöße, ist in Styropor verpackt, evtl Pech das beide Fehlerhaft waren, da sollte die Werkstatt nachbessern, Kabelbruch oder defekter Stecker wäre auch möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.01.24
Glühzeitsteuergerät schonmal überprüft? Evtl dies defekt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jona Beckmann28.10.24
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem den gleichen Fehler. Wenn der Motor kalt ist habe ich in den niedrigen Gängen ebenfalls ein ruckeln. Die Glühkerze mit dem Drucksensor an Zylinder 3 wurde bei mir bereits getauscht. Der Fehler kommt nach ca. 50km wieder. Woran kann das liegen? Gibt es schon eine Lösung für das o.g. Problem?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Langenbrink07.03.25
Hallo ! Hatte das Problem an meinem VW Golf 7 2,0l tdi auch. Es gingen bei Nässe auch Leuchten an , Reifendruckkontrolle , ESP Kontrollleuchte , Vorglühanlage . Fahrzeug wurde bei VW repariert . Fehler : Bruchstelle im Motorkabelbaum unterhalb Batterie und Heizungsrohr .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten