fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Ungelöst
0

Elektronik spinnt | AUDI A6 C5

Hallo liebe Leute, brauche Hilfe bei meinem Audi, er hat folgende Probleme. Jeder Fehler, den ich hier aufliste, geschieht sporadisch. Beginnen wir mir dem Tacho. Während der Fahrt fängt die Kühlmittelwarnleuchte an zu leuchten und zu piepen. Anzeige steigt auf 120grad, aber laut Tester ist diese auf 90. Manchmal hat der Tacho Pixelfehler, an anderen Tagen wieder nicht. Das Radio läuft vernünftig und an anderen Tagen geht es nicht an. Zündung an und aus 5x dann geht es wieder. Die Lüftung steht nicht auf Auto, aber diese regelt automatisch Stück für Stück bis sie volle Pulle läuft. Regelt automatisch nicht runter. Die ZV funktioniert auch nur sporadisch. Die innen Beleuchtung ist an, Tür zu, Motor starten, geht sie aus, wie sie auch soll, aber dann während der Fahrt geht sie einfach an, als würde man eine Tür öffnen zum Aussteigen. Genügend Fehler... Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen kann? Tacho, Komfortsteuergerät, ZV? Wer kann mir helfen? Liebe Grüße und danke
Bereits überprüft
Auslesen Fehlerspeicher aktualisiere ich nochmal. Aber letzter Stand, kein Fehler
Elektrik

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Innenraumleuchte (8GP 002 066-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Innenraumleuchte (8GP 002 066-121)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach29.12.24
Was sagt denn der Batterie Zustand
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.12.24
Fehlerspeicher Bordnetz Steuergerät ist sauber?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.12.24
Hallo hast du mal im wasserkasten nach überschwemmung geschaut ,im innenraum ,oder hinten links und rechts im kofferraum ob da nicht ein stg versoffen ist !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Hallo Ines, ist das Radio Original Audi? Bitte mal ein Foto vom Kombiinstrument mit den Pixelfehlern erstellen und dann hier Hochladen! Alle Masseverbindungen prüfen, von der Beschreibung her könnte ich mir vorstellen das es ein Problem mit der Kontaktplatte des Zündschloss vorliegt weshalb das Radio hin und wieder nicht funktioniert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein29.12.24
Bei deinem c5 sitzen einige Steuergeräte auf der rechten Seite im Fussraum. Ist der Ablauf im Wasserkasten zu, läuft Wasser da rein. Wasserkasten reinigen, Gummitüllen entfernen (auch unter der Batterie) Steuergeräte prüfen und alles gut trocken mache. Danach neu bewerten.
5
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jochen Binzenbach: Was sagt denn der Batterie Zustand 29.12.24
Batterie und Grnerator neu Danke
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Thomas Herstein: Bei deinem c5 sitzen einige Steuergeräte auf der rechten Seite im Fussraum. Ist der Ablauf im Wasserkasten zu, läuft Wasser da rein. Wasserkasten reinigen, Gummitüllen entfernen (auch unter der Batterie) Steuergeräte prüfen und alles gut trocken mache. Danach neu bewerten. 29.12.24
Werde ich morgen direkt nach schauen. Soweit ich weiß war er auf der Beifahrerseite der fußraum schonmal nass.
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Ingo N.: Fehlerspeicher Bordnetz Steuergerät ist sauber? 29.12.24
Lese ich morgen aus und stelle es hier rein
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, ist das Radio Original Audi? Bitte mal ein Foto vom Kombiinstrument mit den Pixelfehlern erstellen und dann hier Hochladen! Alle Masseverbindungen prüfen, von der Beschreibung her könnte ich mir vorstellen das es ein Problem mit der Kontaktplatte des Zündschloss vorliegt weshalb das Radio hin und wieder nicht funktioniert. 29.12.24
Tacho ausbauen auch von hinten oder nur vorne ?
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, ist das Radio Original Audi? Bitte mal ein Foto vom Kombiinstrument mit den Pixelfehlern erstellen und dann hier Hochladen! Alle Masseverbindungen prüfen, von der Beschreibung her könnte ich mir vorstellen das es ein Problem mit der Kontaktplatte des Zündschloss vorliegt weshalb das Radio hin und wieder nicht funktioniert. 29.12.24
Hatten den schonmal ausgebaut und die Kontakte also Stecker sind alle ok. Kontaktspray aber immernoch Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Ines Dombrowski: Tacho ausbauen auch von hinten oder nur vorne ? 29.12.24
Hallo Ines, von vorne reicht es aus um die Pixelfehler zu erkennen. Bei meinem Audi A4 B6 habe ich auch einen Pixelfehler im "FIS" welcher sich vor allem im Sommer bei mehr als 25°C zeigt. Mich stört das nicht so sehr weshalb ich es derzeit so lasse. Ist noch das Original Radio von Audi verbaut? Wenn das Problem mit dem Radio auftritt klopfe mal mit einem Schraubendreher Heft auf die Elektrische Kontaktplatte vom Zündschloss und Kontrolliere ob das Problem umgehend verschwindet! Dann ist natürlich ein Austausch der Kontaktplatte notwendig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz29.12.24
Hört sich für mich fast so an, als wenn sich die Batterie verabschiedet. Mess die mal durch und prüf sie, oder lass sie prüfen. Audi's sind was das angeht schon mal riiiiichtig zickig
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Christian Bolz: Hört sich für mich fast so an, als wenn sich die Batterie verabschiedet. Mess die mal durch und prüf sie, oder lass sie prüfen. Audi's sind was das angeht schon mal riiiiichtig zickig 29.12.24
Also bordspannung passt. Batterie und generator neu (keine billig ware)
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, von vorne reicht es aus um die Pixelfehler zu erkennen. Bei meinem Audi A4 B6 habe ich auch einen Pixelfehler im "FIS" welcher sich vor allem im Sommer bei mehr als 25°C zeigt. Mich stört das nicht so sehr weshalb ich es derzeit so lasse. Ist noch das Original Radio von Audi verbaut? Wenn das Problem mit dem Radio auftritt klopfe mal mit einem Schraubendreher Heft auf die Elektrische Kontaktplatte vom Zündschloss und Kontrolliere ob das Problem umgehend verschwindet! Dann ist natürlich ein Austausch der Kontaktplatte notwendig. 29.12.24
Ne kein original Radio. Wo genau soll uxh klopfen ? Grade Zündung an gemacht, da war kein Pixel Fehler mehr .. Temperatur ist egal.. wenn ich dann fahre zwischendurch ist dann der Pixel Fehler wieder da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz29.12.24
Wie es beim C5 aussieht weiß ich leider nicht. Aber bei fast allen neueren Fahrzeugen muss die neue Batterie im Fahrzeug angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Ines Dombrowski: Ne kein original Radio. Wo genau soll uxh klopfen ? Grade Zündung an gemacht, da war kein Pixel Fehler mehr .. Temperatur ist egal.. wenn ich dann fahre zwischendurch ist dann der Pixel Fehler wieder da 29.12.24
Hallo Ines, das Zündschloss ist sozusagen eine dreiteilige Einheit: Schlosseinheit, Lenkrad Verriegelung und die Kontaktplatte. Die Schlosseinheit hat einen Zapfen der in die Kontaktplatte eingreift und dort die entsprechenden "Schaltungen" herstellt. Ähnlich dem Bild im Anhang. Das weiße runde PVC Gehäuse ist die besagte Kontakteinheit auf die man leicht klopfen kann.
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, das Zündschloss ist sozusagen eine dreiteilige Einheit: Schlosseinheit, Lenkrad Verriegelung und die Kontaktplatte. Die Schlosseinheit hat einen Zapfen der in die Kontaktplatte eingreift und dort die entsprechenden "Schaltungen" herstellt. Ähnlich dem Bild im Anhang. Das weiße runde PVC Gehäuse ist die besagte Kontakteinheit auf die man leicht klopfen kann. 29.12.24
Ah okay alles klar. Aber kommt man da so dran ihne ausbauen ?
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Hat grade wohl gute Laune, kein pixelfehler. ZV funktioniert und auch die Innenraum Beleuchtung. Lese jetzt alle Steuergeräte aus. Bilder folgen
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Okay.. sind ja ne ganze menge dinge drin. Ob es am Motor Steuergerät liegt oder comfort ?
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Und das Radio
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas29.12.24
Hi Ines, die Pixelfehler kannst du erstmal ignorieren, weil das wird sich so langsam verabschieden und du brauchst ein neues FIS. Hat mit deinem eigentlich Problem nichts zu tun. Wie schön beschrieben, liegt der Verdacht nahe, dass du Wassereintritt über die Lüftung hast und damit Korrosion an den Kontakten. Dein Steuergerät für die ZV mit Fensterheber Steuerung und dein Innenlicht ist unter dem Teppich fahrerseitig. Schau dir auch Mal die Zentralelektrik an wegen Korrosion. Die befindet sich unterhalb vom Lenkrad. Wenn du dort Feuchtigkeit hinkommt, hast du Verbindungen, wo keine sein sollen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Ines Dombrowski: Ah okay alles klar. Aber kommt man da so dran ihne ausbauen ? 29.12.24
Hallo Ines, nein ohne ein paar Dinge zu entfernen kommt man dort nicht hin. Das linke Handschuhfach muß entfernt werden, dazu eventuell noch weitere Anbauteile. Erst dann wirst Du dort hinkommen. Ist bei deinem Fahrzeug das Zündschloss bereits rechts neben der Lenksäule montiert?
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Voigt Thomas: Hi Ines, die Pixelfehler kannst du erstmal ignorieren, weil das wird sich so langsam verabschieden und du brauchst ein neues FIS. Hat mit deinem eigentlich Problem nichts zu tun. Wie schön beschrieben, liegt der Verdacht nahe, dass du Wassereintritt über die Lüftung hast und damit Korrosion an den Kontakten. Dein Steuergerät für die ZV mit Fensterheber Steuerung und dein Innenlicht ist unter dem Teppich fahrerseitig. Schau dir auch Mal die Zentralelektrik an wegen Korrosion. Die befindet sich unterhalb vom Lenkrad. Wenn du dort Feuchtigkeit hinkommt, hast du Verbindungen, wo keine sein sollen. 29.12.24
Ja okay, das werde ich die Tage mal in Angriff nehmen. FIS = tachoeinheit oder comfort Steuergerät? Kenne nur die MFA als Abkürzung.
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, nein ohne ein paar Dinge zu entfernen kommt man dort nicht hin. Das linke Handschuhfach muß entfernt werden, dazu eventuell noch weitere Anbauteile. Erst dann wirst Du dort hinkommen. Ist bei deinem Fahrzeug das Zündschloss bereits rechts neben der Lenksäule montiert? 29.12.24
Ja genau ist rechts montiert.. okay, dann werde ich die nächsten Tag ja was zu tun haben -_-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Ines Dombrowski: Ja okay, das werde ich die Tage mal in Angriff nehmen. FIS = tachoeinheit oder comfort Steuergerät? Kenne nur die MFA als Abkürzung. 29.12.24
FIS = Fahrer Informations System. In einem deiner Bilder ist der Display Bereich "OK" gestanden hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Jörg Wellhausen: FIS = Fahrer Informations System. In einem deiner Bilder ist der Display Bereich "OK" gestanden hat. 29.12.24
Hallo Ines, in meinem Audi A4 B6 sieht das FIS Display wie im angehängten Bild aus. Bei meinem Kombiinstrument muss dieses Display nicht eingelötet/angelötet werden.
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, in meinem Audi A4 B6 sieht das FIS Display wie im angehängten Bild aus. Bei meinem Kombiinstrument muss dieses Display nicht eingelötet/angelötet werden. 29.12.24
Ah okay.. und das iat dann typisch das er dann mal geht und mal nicht ? Während der Fahrt leuchtet dann die Kühlmittel Anzeige rot, piept und dann steigt die Temperatur auf 120 .. aber das ist Fake .. liegt das nur an der FIS ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Hallo Ines, hier ein Bild von 7zap.com zum groben Aufbau. Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn? Hängen viele weitere Schlüssel am Zündschlüssel?
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, hier ein Bild von 7zap.com zum groben Aufbau. Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn? Hängen viele weitere Schlüssel am Zündschlüssel? 29.12.24
280000tkm ..me habe nur einen und über Funk funktioniert er nicht nur über Schloss aber selbst da spinnt er ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Ines Dombrowski: Ah okay.. und das iat dann typisch das er dann mal geht und mal nicht ? Während der Fahrt leuchtet dann die Kühlmittel Anzeige rot, piept und dann steigt die Temperatur auf 120 .. aber das ist Fake .. liegt das nur an der FIS ? 29.12.24
Hallo Ines, ob der Aufbau bei deinem Kombiinstrument identisch ist kann ich Dir nicht beantworten. Sollte es davon kommen würde ich vermuten dass mit leichten Schlägen auf das Kombiinstrument mit der flachen Hand dieses Symptom reproduzierbar sein könnte! Wenn die Pixelfehler wieder vorhanden sind und Du ein Foto davon gemacht hast! Kannst Du ja mal schauen ob Du es tatsächlich reproduzieren kannst🤔 Schau mal auf ecu.de ob für dein Fahrzeug diese Probleme mit dem Kombiinstrument bekannt sind und ob die ein Reparatur Angebot haben.
0
Antworten
profile-picture
Ines Dombrowski29.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Ines, ob der Aufbau bei deinem Kombiinstrument identisch ist kann ich Dir nicht beantworten. Sollte es davon kommen würde ich vermuten dass mit leichten Schlägen auf das Kombiinstrument mit der flachen Hand dieses Symptom reproduzierbar sein könnte! Wenn die Pixelfehler wieder vorhanden sind und Du ein Foto davon gemacht hast! Kannst Du ja mal schauen ob Du es tatsächlich reproduzieren kannst🤔 Schau mal auf ecu.de ob für dein Fahrzeug diese Probleme mit dem Kombiinstrument bekannt sind und ob die ein Reparatur Angebot haben. 29.12.24
Super mache ich.. vielenndank dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.12.24
Ines Dombrowski: 280000tkm ..me habe nur einen und über Funk funktioniert er nicht nur über Schloss aber selbst da spinnt er ja 29.12.24
Hallo Ines, bei 280Tkm kann es schon mal vorkommen das die Kontaktplatte "ausleiert" und so zu Fehlern führt. Bei dem Audi meines Bruders war es nach rund 340Tkm. Bei einem meiner eigenen Audi bin ich abends von der Arbeit nach Hause gekommen und am nächsten Morgen ließ er sich nicht mehr Starten. Da steckt man nicht drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas31.12.24
Ines Dombrowski: Ja okay, das werde ich die Tage mal in Angriff nehmen. FIS = tachoeinheit oder comfort Steuergerät? Kenne nur die MFA als Abkürzung. 29.12.24
FIS = Fahrerinformationssystem also das Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho. Wenn das Probleme macht, was mit der Zeit kommt, muss man Löten können oder reparieren lassen oder damit leben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas31.12.24
Ines Dombrowski: Ah okay.. und das iat dann typisch das er dann mal geht und mal nicht ? Während der Fahrt leuchtet dann die Kühlmittel Anzeige rot, piept und dann steigt die Temperatur auf 120 .. aber das ist Fake .. liegt das nur an der FIS ? 29.12.24
Das kann an deinem Temperaturfühler auch liegen, weil der hat 4 Anschlüsse. 2 sind für das Motorsteuergerät und 2 für den Tachoeinheit also für dich. Die arbeiten unabhängig von einander. Das kann aber auch mit der wahrscheinlichen Korrosion zusammen hängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas31.12.24
Ines Dombrowski: 280000tkm ..me habe nur einen und über Funk funktioniert er nicht nur über Schloss aber selbst da spinnt er ja 29.12.24
Das hört sich nicht gut an. Da solltest du schnell Fahrersitz zurückschieben Innenverkleidung im Fussraum fahrerseitig wegbauen und den Teppich hochnehmen. Dort befindet sich das Steuergeräte für Zentralverriegelung, Fensterheber und Innenbeleuchtung. Quasi dein Komfortsteuergerät. Nicht das es nass ist und du dort Kabel abgammeln (Grünspan).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

1
Vote
70
Kommentare
Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Hallo zusammen, nach etwa zwei Wochen Standzeit bin ich gestern mit dem Audi ein paar Kilometer gefahren. Da war alles gut. Beim Starten heute Morgen war auch erst alles gut, dann aber plötzlich ein komisches Geräusch und die Bordspannung fällt auf 12 V ab. Nach ein paar Sekunden ist es weg und Spannung geht wieder rauf auf 14 V, kurz danach aber wieder das Geräusch und die Spannung fällt ab. Das bleibt dann auch so, und es riecht nach (vermutlich) Gummi. Dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten nochmal Motor gestartet um sich das ganze unter der Haube anzuschauen. Kein Geräusch mehr, Riemen läuft einwandfrei und auch der Generator läuft. Bordspannung ist trotzdem bei jetzt etwas unter 12 V, es wird also kein Strom erzeugt. Verdacht ist natürlich auf den Generator, dass der kurz blockiert hat und der Riemen rübergerutscht ist. Jetzt ist er wieder freigängig, lädt aber trotzdem nicht mehr, deswegen würde ich tippen der ist kaputt. Was meint ihr dazu?
Motor
Elektrik
Tim? 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten